Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188107233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-07
- Tag1881-07-23
- Monat1881-07
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 168, 23. Juli. 3141 Vermischte Anzeigen. s34986.j kür Nusikalisnbandlungsn. — 8in junger Nann, 8 dabrs im Nusikb. tbätig, tücbtiger 8ortimsntsr, gsvandt im Ver- ksbr mit dem kublicum, an selbst. Arbeit xsv., m. 6. best. 2sugn. vers., 8. k. glsieb evsnt. später sms 8t. Offerten u. 8. d. 6srm. llklacksr in 4.ltona erbeten. s34987.j Ein Gehilfe, augenblickl. selbst. Leiter e. Buchh., seit 13 Jahren in Sort. u. Verlag unausges. thätig, sucht, gestützt auf beste Zeug nisse, Stellung. Gef. Offerten durch Herrn Ernst Bredt in Leipzig erbeten. s34988.^I Ein verh. Mann in mittleren Jahren, der viele Jahre im antiquar. Buch handel thätig gewesen und gute Referenzen besitzt, sucht Placement, gleichviel in welcher Verwendung; nicht ausschließlich auf das ihm werdende Gehalt angewiesen, würde ein Monats-Gehalt von 90—100 Mark genügen. Viel Werth wird darauf gelegt, daß das Geschäft leistungsfähig, sonach die Stellung eine dauernde zu werden verspricht. Baldgef. Offerten pr. Adr. M. Streit in Hannover, Neuerweg 4, erbeten. s34989.j Ein junger Mann, seit 6*/z Jahren im Buchhandel thätig, sucht, gestützt aus gute Empfeh lungen, baldigst Stellung in einem Sortiment, am liebsten in Süddeutschland oder der Schweiz. Offerten unter k. 8. durch die Exped. d. Bl. erbeten. l34990.j Für einen jungen Mann aus guter Familie — Gymnasialbildung bis Obersecunda, gute Handschrift — wird in einem Sortiments- geschäst eine Lehrlingsstelle gesucht. Offerten unter Angabe der Bedingungen sub Chiffre 8. 8. A 1847. durch die Exped. d. Bl. P4991.j Ein jüngerer, gut empfohlener Ge- hilse sucht p. 1. October oder auch früher Stellung in einem Geschäfte, womöglich katho lischer Richtung, welches er in einiger Zeit käuflich erwerben könnte. Gef. Angebote bitte snb lV 8. 10. an die Exped. d. Bl. zu richten. s34992.j Ein junger militärsreier Leipziger Gehilse sucht in einer Verlagsbuchhandlung Leipzigs, Berlins oder einer anderen großen Stadt Stellung. Gef. Offerten sub 4.. 8. an die Exped. d. Bl. zu senden. l34993.j 8in mit allen Arbeiten des Ver- lagsgescbäkts vertrauter Okkulte mit scböner Landscbrit't sucbt baldigst lilngagsmsnt. Vu- trägs, besonders dauernder kosten, verden krsundlicbst erbeten sub 8. 8. 10. dureb Herrn dnlius 8obns in 8erlin. Vermischte Anzeigen. IM994Z Inserate finden die wirksamste Verbreitung in Alte und Neue Welt. Jllustrirtes kathol. Familienblatt. Preis der dreigespaltenen Petitzeile oder deren Raum 50 L, oder 60 Cts. Buchhändler-Anzeigen mit 20htz Rabatt. Gebr. K. L N. Benziger in Einsiedeln. 866ML8ll'3 IIIu8tr. ^Bilmaelits-XatkiloA nebst I^it6illri86li6iü ^llliiLsdkriollt von krok. vr. L. volultko, vr. Oppöl, vr. 0. Lvsmunit. Llktzsr ZabrZ. 1881. s34995.j bür den Inseratsnanbaog gingen von kolbenden kirmen Anmeldungen ein: Ld. Dobermann in N. — luter.-art. An stalt in N. — d. Rasdsker in I. — d. ri,. 8artb in 8. — 8sck'scbe 8uobb. in 8. — 8ssssr'scbs 8uobb. in 8. — Ouncker L 8. in 8. — Llxb. 8ürr in 8. — d. 8ngel- born in 8t. — 4b. Lbr. kr. 8nslin in 8. — Ou-rl klein ining in O. — Ooescben'scbe Vsrl.-Lucbb. in 8t. — ^d. Outbisr in dir. — lloikmann L Obnstein in 8. — d. 8. Rsrn's Verlag in 8r. — 8evz- L Nüller in 8t. — k. Nitxlakf in 8. — d. 0. 8. Nobr in kr. — 4.ug. blicol in IV. — 8. Oppsnbeim in 8. — d. k. 8obreibsr in 8. — 8. 4. 8eemann in 8. — 6. 8. 8imon in 8. — 8r. 4biel in 8. — Wold, ldrban in 8. — 8. 0. W. Vogel in 8. — 4. 0. Weigel in 8. — Oust. Weise in 8t. — W. Wertber's Verl, in 8. — Wisgandt L 8r. in 8. 8sipiüg, den 21. duli 1881. 8xpv«8 des Hlustr. Welkuaebts-Ratalogs (8. 4.. 8ssmann). öksonäers wiedtiZ kill äio Herren Verleger von populären Lclirikteu, Xaleuclero, Lrosobüreu, luAeskruZeii, I-iekeruiiAS- rverksri ete. ete. s34996.j blaeb 17jSbriger kraxis und naob reiüiober krükung otkerirs iob beut als Nanuscript ein l^drsssbueb guter Oolpor- tage-llandluugsu, Rucbbindsrsien, Rüebsr- llandlungen und Agenten Osutseblands, Oesterreiebs und der Lebvsir, 1000 kirmen sntbalteud, vvelobe niebt mit dem 6ucb- bandsl dirsot verkebrsn, aber ganz be deutenden ^.bsatr von Lebrikten aus obigen büebern srrislsn. 6iroular-Versendung derartiger lln- tsruebmungen bringt naeb meiner lang- jllbrigen Drkabrung kolossalen 8rkolg! Viel lobnbringsndsr als alle Insertion! 8s ist dies namentliob sin keld rur 6s- arbsitung und ^usnutrnng, rvelobss der Lortimsutsbuobbandsl niebt srrsiobt. kreis 20 Narb. leb liefere nur gegen vorbsrlgs dirsote Linssudung des 6etrages per kost- Lnvveisuug ebenfalls dirset per kost kraneo. Nit 4ebtung 6. 8. 8. Heberst, 8uobbändlsr. llsrlin, kotsdamsr 8tr. 104. s34997.j Ein wöchentlich erscheinendes Blatt (Stadt- u. Landbote) sucht Clichös, besonders Humorist. Inhaltes. Abdrücke mit Preisangabe an die Exped. d. Bl. unter Chiffre 4. 8. 8. örivkv iilivr üiv ^^uwürti^o Lllsslaülls. s34998.j 8sr Oebit der russisebsn Ausgabe der vor kurzem in meinem Verlags srscbie- nsnsn 8ebrikt: l11108Ll4. 0 e0Lp6LlSM0Lii> eoeiouuiki koeeiu. ist für Russland und kolen an dis kaiserl. 8okbuobb. 8. Lobmitrdorkf — Xarl Röttger — in 8t. kstersburg übsrgsgangsn. 4lle 8uebbandlungsn innsr- balb des Oebistss des russisebsn lisiebs vollen daber ibrsn 8sdark von der russi- sobsn Ausgabe ausseblissslieb von dieser kirma sntnebmsn. 8is dsutsobe 4.usgabs vird aueb naeb Russland nur von mir geliefert, lob verbinde bisrmit ruglsiob dis Ritts um Rücksendung aller ä condition gelieferten und obns 4ug- sicbt auf 4bsatü lagernden 8xsmplars der klitzfö üdor ciie F6A6lltVllrtziZ6 1-RA8 Rll88lan<l8 und xvar sovobl der russisebsn vis der dsutsebsn Ausgabe, da mein Vorratb ru 8nds gebt. Raldige 8rküllung meiner 8itts vsrds icb dankend anerkennen. 8sixrüg, 18. duli 1881. 8. 4. vroekbans. Für Verleger! s33999.j Zu erfolgreichster Ankündigung eig net sich in ganz besonderer Weise der Deutsche Hausschuh iu Wart und Ditd. Derselbe ist anerkannt das größte und reichhaltigste katholische Unterhalt ungs- blatt und gehört zu den am meist ver breiteten Zeitschriften unter den Katholiken Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Der Leserkreis des „Deutschen Hausschatz" ist besonders das gebildete Publicum, der katholische Adel, der hochw. Klerus und wohl habende Familien, und sind daher die Inserate von nachhaltigem, gutem Erfolge begleitet. An Jnsertionsgebühr berechne ich für eine 2spaltige Petitzeile nur 50 Bei größeren Aufträgen oder Wieder holungen bin ich gern bereit, entsprechende Preisermäßigungen zu gewähren. Friedrich Pustet in Regensburg. s35000.j Wir beabsiebligsu, unseru Rrsis von Verlrausnspsrsonsn xu srveitern uud in jeder 8tadi, resp. Kreis Osutseblands mit einer kirma in Vsrkebr /.u treten, velebe geneigt ist, uns gegen ru vereinbarendes 8ntgslt diejenigen Adressen, deren vir kür unser 4drsssen-4rcbiv bedürfen verden, ru besorgen. Wir ervartsn gsk. Anerbietungen mit directsr kost. 8eiprig, 15. duli 1881. Internationale Adressen-Verlags- Anstalt etc. 8erbe's 6ucbbandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder