3124 A5 168, 23. Juli. Verlag von I. Guttentag (D. Collin in Berlin und Leipzig. 134793.) Ich versandte folgendes Circnlar: ?. ?. Znr Versendung liegen bereit: Die Preußischen Gesetze über Grundeigeuthlmi uud Hypothekev- recht vom 5. Mai 1872 herausgegeben mit Einleitung und Kommentar von Alexander Achilles, Landgerichtsrath in Berlin. Dritte, verbesserte und vermehrte Ausgabe. Lex.-8. 12 ord., 9 ^ netto. Freiexemplare: in Rechnung 13/12, gegen baar 9/8. Mit der gleichzeitig erschienenen dritten (Schluß-) Lieferung liegt der Commentar von Achilles, welcher sich in den beiden ersten Auflagen einer so außerordentlich günstigen Aufnahme bei dem juristischen Publicum zu erfreuen hatte, wieder vollständig vor. Ich bitte Sie, diesem anerkannt vortrefflichen Werke von neuem Ihre Aufmerksamkeit zu schenken und sich für dessen stetigen Absatz ges. dauernd zu verwenden. Die Preußischen Aussuhruugsgesche zu den Reichs-Justizgesetzen. Mit " kurzen Erläuterungen und ausführ lichem Sachregister von vr. I. Struckmann, Geh. Ober-Justizrath und Landgerichts-Präsident. und R. Koch, Kaiserl. Geh. Ober-Finanzrath, Reichsbankjustitiarius und Mitglied des Reichsbankdirektoriums. Zweite mit einem Nachtrag versehene Ausgabe. gr. 8. 16 ord., 12 ^!l netto. Freiexemplare: in Rechnung 13/12, gegen baar 9/8. Für die Besitzer der ersten Ausgabe ist der Nachtrag unter dem Titel „Ergänzungs- hest" auch einzeln (2 ord.) zu beziehen, worauf ich Sie wiederholt ausmerksam zu machen mir erlaube. Fertige Bücher u. s. w. Oio Itödrs vom Vvk«etu8 8aeraw6i»1i ibrs di8lori86li6 LntivielLliiNA unä lloKMuliGeke LerleutunA. Von ÜUAO 8g,ollS8S, Ar. 8. 5 ^ orä., 3 75 ^ nstto. Drsi-Dxsmxlars: in RsobnunA 13/12, ASAön baar 9/8. Für diese streng wissenschaftliche Mono graphie werden Sie in den Kreisen der Histo riker*) und Kirchenrechtslehrer Abnehmer finden. Berlin und Leipzig, Anfang Juli 1881. I. Guttentag (D. Collin). *) Im Circular war ein Druckfehler: cs heißt dort irrthümlich „Kritiker". VkrssnäunZ nur uuk VerlunZkn! s34794.) L-m 9. lull vsrsanätsn vir au alle I'irmsn, äis verlangt, batten, äis nsursviäirte ftus- Aabs von: Il6d6r8i6lit8- Ullä Li86Ldadll- karttz ä68 äoutSollOD Roioilgg 1881. /InsAabs in Darbsnärusir, in sls»antsin IImsoblaA Askalrt 1 50 ^.. 4usAabs in Xupksrstiob init Krsnroolorit, auk Dsinvanä gsroASN in Larssnststui. (sdlur kost.) 4 50 Diese vorrn^llebs unä binIänAllob be kannte! Iteissbarte srsobisn für 1881 in neu- vsrbssssrtsr unck sorAtaltiA revickirtsr LutiaAS. IVir mavbsn noob bssonäsrs aut äis vortbsll- baktsn Laar-6srnAsböäinAUvASN aufmerksam. lloankAoroAsn 1 50 orä. mit 33)4 9b, baar mit 509b- ^ukAsroAsn 4 ^ 50^. orä. mit 259b, baar mit 33Vz9b- Drsiexpl. 7/6, aueb gsmisobt! L.obtunAsvoII Nünebsn, 15. lull 1881. A. Itie^sr'sebe Dnivsrsitäts-öuobbauäluug (Olustav Dimmer). Der achte Jahrgang s34795.) des Kalender „Dole aus dem Niesengebirge" für 1882 ist erschienen und durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig zu beziehen. 50 H. ord., 30 baar. Auf je 6 ein Freiexemplar. Hirschberg i/Schles., 20. Juli 1881. Actien-Gcsellschast Bote a. d. Riesengebirge. Zetuilütlauttzu -V orlaK VON VkIIraKKN L L1u8ii»A in Rikleltzlä unä I^kipriiZ. s34796.) ^uärs8-?ut2Asr, lU^miikL8iaI- nnä k«Ll86dulLllL8. 48 Kurten. Lrosoll. 3 orä. mit 259b u. 11/10. 6sb.obnsb'rsisx.3^!l60^ orä., 2^4170^no. HL8lori86li6r Ledulatlriö. 27 8uupt>- unä 48 ^lkbenkurbsn. Lrosob. izh orä. mit 259b u. 11/10. 6sb. obno Drsisxpl. 2 orä., Itb no. VoIir88i;ir»!LllL8. 34 Xartsn ----- 1 ^ orä. ^.usAabsn: norääsntsobs, süääsutsobs. Lrosobirt 1 orä. mit 259b unä 11/10. (lob, oknskrsisv. 1 ^l40 X orä., 1 5 ^ no. j34797.) V^8,1h6nberA6r'8 8pveiLl I^U!ir«r u. -Larlvu. 1881. Lpkeinl-^ütirkr: I. Alxän, Vorurldsrx u. lVssttirol. 4.^.uü. 1880. 5 II. Stubui, Ostrtllulör- u. Ortlsrxruxxs. 1879. 5 III. üoollluuä, llorätirol u. Salr- burss. 1880. 5 Lpsoial-Lurßtzn: Alßsäu, Vorurldorx u. ^Vosttirol. In Oar- ton 1 20 aukAsr. 2 Ltudui, Ostrlllulsr- u. OrtlsrAruxpo. In 6artou 1 ^ 20 H.; ankAsr. 2 gooblauä, Horätirol u. Lulrbarx. In Oarton 2 ; aukAsr. 3 L^psomotrlsollsLurto äsr AIßüusrL.1xsii. (1:150,000.) In 6arton 1 ^ 20 autzsr. 2 krsis - VsrAünstiAnnA kür äis NitAÜsäsr sümmtllobsr ^.Ipsnvsrsins: äoäsr Pbsil äos Lpsoialkübrors (statt 5 ^l) 4 LoruAsboäillAullAsn It. Oiroutar v. 10. bist u. Lörsonblatt Dr. IOS v. 13. Llai. llampart L 6o. in ^.uxsburA.