Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-05
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Von L. K. Aegidi. " —. S», — 8. lieber Freiheit der Person u. d. Eigen tums in Beziehung aus bäuerliche Verhältnisse. Von Lette. » —. SV. — S. Ueber den Ackerbau u. die Viehzucht der Ameisen. Bon A. Nowacki. » 1. —. Holder in Wie». f Kreituer, G., Im sernen Osten. Reisen d. Grafen Bela Szöchenyi in Indien, Japan, China, Tibet u. Birma in den I. 1877—1880. 25. u. 26. Lsg. 8. L * —. 50 Jent 8! Gahman» i» Solothurn. Isckan, 1., Ossekiokts, IVsssn u. LoäsutunK äor Ltsuo^ruxkis. 8. * 2. — Keil in Leipzig. Marlitt, E., Amtmanns Magd. Roman. 8. 5. — Kern'S Barlag in BraSlau. Führer durch die schlesische Gewerbe- u. Industrie-Ausstellung in Breslau 1881. 2. Ausl. 8. * —. 50 Knapp in Hall«. Wincklcr, E., technisch-chemisches Recept-Taschenbuch. 5. Aust. 2. Lsg. 8. * —. 50 Köhler'« Verlag in Gera. 's 8oklvvktvuäal, II. L. L. r., L. L. I-an^otkal u. L. 8ekoulr, Lloru v. Oeutsckluuä. 5. ^uü., ds-rrd. v. L. RuRisr. 38. I-kx. 8. » 1. - «rüsi in Basel. llollkmonu, I., äis xolitiseke Linkt (1. tVsidos. Ristorisoks LkirLSu. 8. * 2. 40 E. Lambert in Thorn. Rille Llun^vo ci. Ooppernieim-VereivZ s. ^Vis86Q8eliLt'l u. LuQ6t ru liiorQ. 3. M. 8. * 4. — Laumann'sche DarlagSH. in Dülmen. Krebs, I. A., St. Josephsbüchlein. 5. Aust. 16. * —. 50; geb. * —. 75 Liguori, A. M. v.» Alfonsusbüchlein. 16. * —. 80; geb. * 1. — O unbefleckt empfangenes Herz, bitte sür uns. 32. * —. 1 OSborue, P., Altarblumen. Communionbuch f. innerl. Seelen. 2. Aust. 16. * 1. —; geb. von * 1. 50 bis * 15. — Schneider, I., die 7 Gaben d. heilige» Geistes in ihren Wirkungen auf's praktische Leben. 2. Aust. 16. * 1. —; geb. von * 1. 50 bis * 6. — Lechner'S Verl.-Buchh. in Wien. Weiß, K., Geschichte der Stadt Wien. 2. Ausl. 11. Lsg. 8. * —. 70 Leykam-Josefsthal in Graz. 'kruuk, ll.) La-näduek k. Vo1k6- u. Lürß6r8oliu1l6lir6r. 2. ^.uü. 16. 6ed. * 2. — Meyer in Hannover. Bestimmungen, die allgemeinen, von, 15. Octbr. 1872, m. den später er lassenen erläuternden u. ergänzenden Verfügungen nebst Prüfungs- Ordnungen. 7. Aust. 8. * 1. 40; cart. * 1. 60 Bibliothek, pädagogische. 1. Bd. 8. * 4. 40 Inhalt: Lehrbuch der Pädagogik v. I. CH. G. Schumann, t. Tl. 6. Aust. Höscgesetz, das. Für die Landwirthe, deren Rathgeber u. Freunde be sprochen v. e. Amtsrichter der Prov. Hannover. 2. Aust. 8. —. 90 Ni-meyer in Halle. Elze, K„ Gedichte. 2. Aust. 8. Geb. * 2. 40 Palm S» Enke in Erlangen. Gesetzgebung, die, d. Deutschen Reiches, m. Erläuterungen Hrsg. v. E. Bezold. 3. Thl. Strafrecht. 4. Bd. 4. Hst. 8. * 4. 20 Inhalt: Die Viehseuchengesetzgebung Deutschlands, bearb. v. F. A. WengIer. 2. <Schluß->Hst. Pierer in Altcnburg.' Fischer» R., stenographisches Schiller- u. Göthe-Album. 4. Aust. 8. * 3. —; geb. ** 3. 75 Hirsch, M., Sammlung v. Beispielen, Formeln u. Ausgaben aus der Buch stabenrechnung u. Algebra. 18. Aust. v. H. Bertram. 8. * 3. — Kromayer, Leitfaden f. den Geschichts-Unterricht in den oberen Klassen höherer Lehr-Anstalten. 1. Tl. Das Altertum. 8. * 2. — Rathke's Verlag in Magdeburg. f Lomsäorlk's, 0. v., nsussts Lpsoial-Lurts vorn Narr. 1: 100,000. 4 Lscticmsn. l-itk. Lol. 4. — Indkilt: gsotion I^autsrberg. 1. 25. — Lvotiou Obork»r». 1. 2b. — Ssotion Ltolbsrs. 1. 25. — Ssotioa l'kLle. 1. 25. Nümpler in Hannover. Burckhardt, H., Aus dem Walde. Mittheilungen in zwanglosen Heften. 10. Hst. 8. *2.— SchergcnS in Bonn. -j- Vicdcbantt, H., tägliches Manna zur Lebensreise. Eine Sammlg. v. Ge danken aus Gottes Wort. 3. u. 4. Hst. 8. L —. 75 Schmidt Sl Günther in Leipzig. 's Ililknor, Lrkr. V., 6. Lpurisr^unx um äis IVolt. 25. IckA. Lol. 1. 50 t LIsiupaul, L., Rom in IVort u. Lilcl. Lins Lebiläer^. äor srvizsn Ltaät u. äer OampUAllu. 5. Rk^. Lol. * 1. — Schmort S! v. Seefeld in Hannover. bloollor's Lursbuek. 29. äakrx. 1881. lilr. 4. Octbr. 12. * 1. — Scholye in Leipzig. f 8okuSeukllU6r, IV., u. RIoclit, Lu-uäou-Luok. 6. ^uü. 39. u. 40. Rkt. 4. L —. 30 Schulbuchhandlung in Langensalza. Droesc, A., pädagogische Charakterbilder. 8. Aust. 8. 2. 40 Freyer, O., d. Onkels alte Hausuhr. Eine Erzählg. 8. Cart. —. 90 Licr, E., Pflanzenkunde f. Volksschulen. 8. i. 50 — Turnbüchlein. 8. Cart. —. 35 Matz, R., Geschichte d. deutschen Männergesangs. 8. —. 40 Mooser, L., Gelegenheitsgedichte. 11. Ausl. 8. 1. 50 Postel, E., Bibelkunde. 10. Aufl. 8. 3. 75 Schlottcrbeck, B., Knacknüsse f. Freunde d. Rechnens. 2. Aufl. 8. 1. 50 Stutzer, P. I., Sammlung ähnlichlautender Wörter u. deren Anwendung in Sätzen. 6. Aufl. 8. —. 75 Vorlegebliitter, kalligraphische, m. e. nützlichen Inhalte. 5. 6. u. 9. Abtlg. 4. 3. 20 «L- 5. 6. 15. Aufl. 2. —. — 9. 9. Aufl. 1. 20. Wirth, G., die Fortschritte der Naturwissenschaften. 5. Hst. 2. Aufl. 8. 1. 20 Wunderlich, G., Aufsatzbuch f. einklassige Volksschulen. 2. Aufl. 8. * 1. — — deutsche Sprichwörter volkstümlich erklärt u. gruppiert. 3. Bdchn. 2. Aufl. 8. —. 75 Spemann in Stuttgart. Collection Spemann. Deutsche Hand- u. Hausbibliothek. 7. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: Die Erbin Wider Willen v. S. JunghanS. Spielmcyer in Göttingen. Rum brockt, W., o. Limlms u. goiu Wsrtk oä. Llinksrkuss u. ssiu >V otteroomxuss. Lmtzvort aut kortxssstrts RsruuskoräsrAU. 8.* —.50 Stahel'iche Buchh. in Würzburg. 8i1nuu88boriektv äor pbz'silrul.-moäioiu. Ossollsekukt ru Würebur^. äukrx. 1881. Lr. 1 — 5. 8. pro cplt. * 4. — VertiunälunAen äor xiiz-silcalissli-msäismissbenOsssllsLbakt ru tVür2- duiA. l^ouo Lolxo. 16. 6ä. Ilr. 1—6. 8. pro eplt. * 14. — Irowitzsch sc Sohn in Berlin. fKirchenzeitoug, evangelische. Hrsg. v. T.H.Tauscher. Jahrg. 1881. Nr. 27. 4. Halbjährlich * 6. — Weber in Leipzig. Drechsler, A., illustriertes Lexikon der Astronomie u. der Chronologie. 8. Geb. * * 6. - O. Wigand in Leipzig. Bredt, B. R., die Parteien im Reich u. die Reichs-Parteien. Ein natio nales Wort vor den Wahlen. 8. * 1. — Nichtamtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. (Mitgetheilt von F- A. Brockhaus' Sortim. u. Antiqu. in Leipzig.) Französische Literatur. ^.uuusirs äs 1'urmss krun^uiss xour 1881. (Niuistsre äs In Ausrro.) 8. VIll-1361 x. Laris, Lor8or-Rsvrs,ult L 6o. 9 kr. 50 o. ^.rokitooturo, L, sn Lsl^iguo. Luits äs 20 ka^uäss äss mnisons primöos ooustruitss uux oouvsuux boulsvuräs äs RruxsUss 1872—76. Lol. 20 pkotoxr. Taksln. Risxs, Olussssu. 50 kr. ^.rmuxuae, guiues jours äs oumpagus. (Loüt—Lsptsmbre 1870.) Ltapss ä'uo kruno-tirsur xurisieu äo Luris ü Lsäuu. 18. 192 x. Luris, Raobstts L 6o. 1 kr. Libliotb. äss eeolss et äos kumiRss.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder