HS 189, 17. August. Fertige Bücher u. s. w. 3479 Kaiser-Büchlein. s38632.^ Das in zwölf Auflagen und über 40,000 Exemplaren verbreitete Kaiser Wilhelm als Christ. bietet in gedrängter Form ein bis aus die neueste Zeit fortgesührtes Lebensbild des deut schen Kaisers, wie bekannt, hauptsächlich aus seinen eigenen Erlassen und Aussprüchen zu sammengestellt. Der Inhalt ist in 9 Abschnitte getheilt, nämlich: Kaiser Wilhelm 1) als Prinz von Preußen, 2) als Regent von Preußen, 3) zum König gekrönt, 4) im Kriege gegen Dänemark u. Oesterreich, 5) im Kriege gegen Frankreich, 6) im kirchenpolitischen Streit, 7) im Kampf gegen den Unglauben, 8) im Kamps gegen den Umsturz, 9) als Ehejubilar. Umfang 3 Bogen in eleg. zweifarbig gedruck tem Umschlag mit dem Bildniß des Kaisers. Preis 20 ^ ord., 15 X netto. 25 Expl. 3 20 50 „ 6 „ „ 100 „ 11 „ 20 „ 500 „ 48 „ — „ Ein Probe-Expl. für 10 ^ baar. Vorzugsweise geeignet zur Verbreitung an den vaterländischen Gedenktagen, wie z. B. jetzt eben als Erinnerung an das zehnjährige Bestehen des neuen deutschen Kaiserreiches, durch Bertheilung in Schulen, bei Krieger und Veteranen - Vereinen und auch sonst von Geistlichen, Lehrern, Fest-Comitör, Be hörden, Vereinen und einzelnen Personen, empfehlen wir diese Schrift auch wieder zum bevorstehenden Sedan-Feste. Um rechtzeitig liefern zu können, erbitten wir Bestellungen möglichst bald; ü cond. können wir voraussichtlich nicht liefern. Heilbronn, Ende Juli 1881. Gebr. Henniuger. Novität von Wilhelm Busch. s38633.) Unter Bezugnahme auf unser Inserat vom 27. Juni in Nummer 160 zeigen wir hiermit an, daß die zweite Auflage von Der Fuchs. Die Drache«. Zwei lustige Sachen von Wilhelm Busch. jetzt fertig hergestellt ist. Wir effectuiren heute die vorliegenden Bestellungen über Leipzig, und wird zugleich das dortige Auslieferungs lager wieder mit genügendem Vorrath versehen. Die Novität steht in einfacher Anzahl L cond. zu Diensten. München, 10. August 1881. Fr. Bafsermanu'schc Verlagsbuchhandlung. s38634,j Losbsn srsvlüsu: Lritisk Nusoum Rudlieatlons: ^ AUlä6 io tds ilaliav sxkibiteä in ßdo LiuZ's I^ibrar^. 8. 102 x>. vütb 7 piniss. krsis 2 sb. 6 ä. orck. ^ 8uiä6 io ibs «UAlisk mväal8 oxbibißoä in ßbs LiuZ'3 lübrnrzs. 172 p. rvitli 7 plutss. krsis 2 sü. 6 ä. orä. Lsruarä Ouaritoli in I-ouäoo, kiLOSÜillz- 1b. 2ur Lkänukoikr 38635.^ ditts vieiit kedleQ ru L686Q: 6trri8tI1<;lL - VLtvr1äiiäi86dv s^«jktz8tuuä6ii. kreäiAton u. Roden von Löxsl. kromLsI, 8töokor, Laar, Oorolr oto. I. LnwinIullK, 2 Lskts, uuä II. LuruwIuvA, 2 Lokis. Lsrad^ssstrtsr krsis kür ulls visr Lskts rusnminsvASllowinsn 6 orä., 4 50 ^ nstto paar. Loriin ^V., 15. ^uxust 1881. Onrl Oduu. s38636.^ Soeben sind wieder vollständig geworden: »S' Heinrich Zschokke's Novellen. Original-Volksausgabe in 10 Bänden. Preis 9 ord., 6 ^ netto. »A» Baar mit 50 db und 7/6. as- Einzelne Bände werden abgegeben, os- Alle früheren Ausgaben sind vergriffen. Wir eröffnen eine neue Subscription aus diese Originalausgabe der beliebten Novellen u. offeriren: 0«° Lieferung 1. u. 2. gratis, o-x- Lieferung 3. u. ff. ü 20 Ä, mit 5 OH, gegen baar u. 7/6. o»- Die Ausgabe umfaßt 47 Lieferungen s, durchschnittlich süns Bogen und ist somit auch betreffs Billigkeit unübertrefflich. Wir bitten um recht thätige Verwendung und ersuchen, gef. verlangen zu wollen. Aarau, Ende Juli 1881. H. R. Saucrlündcr'S Verlagsbuchhdlg. Literar. Anstalt, August Schulze in Celle. s33637.) Novitäten von großem Interesse: Das Vorkommen des Petroleums im nordwestlichen Deutschland. 1 60 L.. Die Pferdezucht der Provinz Hannover. 40 Zwei fachmännische Broschüren, die überall Absatz finden. Deutsches Petroleum in der Lüneburger Heide regt überall die Gemüther aus. s38638.j Zur Sedanfeier erinnern wir an das in unserem Verlage er schienene Festspiel zur S ed anfeier in Mädchenschulen. Von Johanna Siedler. Preis 60 Berlin, im August 1881. Winckclmann L Söhne. s38639.j Heute versandte ich nach den einge gangenen Bestellungen: Die erste« Mutterpflichteo und die erste Kindespflege. Belehrungsbuch für junge Frauen und Mütter von vr. L. Ä. von Ämmon. Vierundzwanzigste Auflage, durchgesehen von vr. F. Winckel, Geh. Med.-Rath, Director des Entbindung» - Institut» in Dresden -c. rc. 16. Eleg. geb. mit Goldschnitt. Preis: 3 75 ^ ord., 2 50 Lr netto. --- Auf 10 Exemplare liefere ich ein Freiexemplar. --- Zur Lager - Completirung stelle ich weitere Exemplare L cond. zur Verfügung und bitte, zu verlangen. Leipzig, 16. August 1881. S. Hirzel. 482*