Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-20
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
192, 20. August. Fertige Bücher u. s. w. 3527 (39214.) In Unterzeichnetem Verlage erscheint soeben in zwölfter Auflage: Elisabeth. Eine Geschichte, die nicht mit der Heirath schließt. Von Marie Nathusius. Zwei Bände. Preis 6 eleg. geb. 7 mit Goldschnitt 7 50 L.. DaS größte und vollendetste Werk der Heimgegangenen Verfasserin, welches seither in mehr denn 30,000 Exempl. Verbreitung fand. Früher erschien von derselben Verfasserin: Tagebuch einer Reise nach der Provence, Italien und der Schweiz. Aus dem Nachlasse von Marie Nathusius. Preis 2 70 geb. 3 60 L.. Familien-Skizzen. Herr und Kammerdiener. Zwei Jugend-Novellen von Marie Nathusius. Preis 2 70 L».; geb. 3 60 Ferner: Lebensbild der Heimgegangenen Marie Nathusius geb. Scheele. Für ihre Freunde nah und fern, sammt Mittheilungen aus ihren noch übrigen Schriften. Drei Bände. Zweite verkürzte Auflage. In 1 Band brosch. 70 Bogen 8. 6 geb. in 3 Bde. 8 ^ Das Buch litt in der ersten Auflage an einer allzugroßen Ausführlichkeit. Da war es ein richtiger Weg, den der Herausgeber ein geschlagen hat, aus der reichen und seinen Mosaikarbeit der ersten Auflage hier und da einige Stellen, ganze Abschnitte herausznheben, um die Spur des Fehlenden mit möglichst leiser Hand zu verwischen. Von der ersten erweiterten Ausgabe des Lebensbildes der Marie Nathusius ist noch in etlichen Exemplaren vorhanden: Band I. Die Mädchrnzrit. (5 10 ^.) „ III. Fraucnlrben in Ncinstcdt. (5 ^ 10 4..) und liefere davon nur noch fest Band I. u. III. zusammengenommen zu 4 50 ^ netto; jeden Band einzeln zu 2 50 ^ netto. Geehrte Handlungen, welche sich Absatz ver sprechen, sind ersucht, gefälligst verlangen zu wollen. Halle, im August 1881. Julius Frickc'S Verlag. (39215.) In neuen Auflagen sind erschienen: Gottfried Gurckes Deutsche Grammatik. 15. Auflage. Alte Orthographie. Preis 1 ^ ord. 16. Auflage. Ausgabe für oesterreichische Schulen. 1 ord. 17. Auflage. Neue Orthographie. Bearbeitet von Professor Waetzold u. I. Schönhos. 1 60 X ord. Gottfried Gurckes Nebuugsbuch. 25. Auslage. Alte Orthographie. 60 Lc ord. 23. Auflage. Neue Orthographie. 80 ord. 24. Auflage. Neue Orthographie. Bearbeitet von Professor Wactzoldt u. A. Schönhof. 1 ord. Gottfried Gurckes Hauptpunkte -er deutschen Sprachlehre. 12. Auflage. Neue Orthographie. Verarbeitet von I. Schönhof. 80 L». ord. 13. Auflage. Alte Orthographie. 60 ord. Gottfried Gurckes Schreib- uud Lesefibet. 89. Auflage. Alte Orthographie. Gebunden 60 ^ ord. 90. Auflage. Neue Orthographie. Gebunden 60 ord. Ich bitte um genaue Bezeichnung der ge wünschten Ausgabe. Hamburg, 16. August 1881. Otto Meißner. (32216.) Im Commissions-Verlage von A. Henry in Bonn ist erschienen und liegt zum Versand bereit: ^utou^ L 6owp., bisbrduoll der Lolr- und Nurmor-lllalsrsi. 2. 7l.uü. 4sH Lox. 8. kreis 60 H.. V. ^ulou^ L Oolltp., Vorlagen rur Lolr- und Narrnor-Nalsrei (in kardsn naod dar Untur). I. I-iekA. kol. 3 Llntt in UmsablLA. kreis 3 ord. Rabatt 25A>. Da Commissions-Artikel, kann ich nur fest, resp. baar liefern. Bonn. A. Henry. Leipzig, den 20. August 1881. (39217.) Musirirte Zeitung. AL' Die heute erschienene Nummer 1990 enthält folgende ^ Abbildungen: ----- Galerie schöner Frauenköpfe: IV. Clytia. Gemälde von Edgar Hanley. Nach einem Lichtdruck aus dem Verlag von W. A. Man- sell L Co. in London. Das Kyffhäuserfest der deutschen Studenten vereine am 6. August. Originalzeichnung von F. Waibler. Skizzen vom 7. Deutschen Bundesschießen in München. Originalzeichnung von G. Heine. Vom 7. Deutschen Bundesfchicßen in Mün chen: Aus dem Festzug. Originalzeichnung von E. Horstig. (Zweiseitig.) Der russische Großfürst Konstantin Nikola- jewitsch und sein Sohn Nikolaus. Die Oertlichkeiten der Siegfriedssage im Odenwald. 3 Abbildungen; nach Zeichnungen von L. v. Elliot: 1. Der Siegfriedsbrunnen aus dem Roßkopf. 2. Partie bei Grasellenbach mit Blick aus den Roßkops. 3. Lindensels. Das am 12. August abgebrannte neue böh mische Nationaltheater in Prag. Nach einer Photographie von F. Fridrich in Prag. Polytechnische Mittheilungen: Trautmann-Lehnet's Patentkiste. Hebeapparat zum Einbringen von Getreide oder Heu in Scheunen und Miethen. TZk' Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ord., 4 50 X baar. asr Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 H (67 ^ baar). o«- Galvanos von den in der Illu strieren Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 K pro (D Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllnftrirteu Zeitung. (39218.) soeben ersobien und ist durob uns ru belieben: 8lor!ki eivilo 6 eostituLiollalo äi Roma äai suoi primoräZ lluo aZIi ^.rworliiii per vioLkäo kautalsoui, LI. 0. Vol. I. Zr. 8. (I-IX, 695 pax.) kreis 10 kr. zVir bitten, Libliotbsksn und Historiker unk diese viobtiZe kublioution uutrnsrksnm eurnuoben, undssbenxsk. kestenLsstellunxsn entASASn. dleuxel, ^uxust 1881. Velken L Loelioll, k. Lok- und Xkudein. Luebbundlunx. 488*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder