Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-20
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 192, 20. August. 352» 8elni1 - Atlanten aus ätzlli Vtzi'laAo von ^U8lu8 ktzrtli68 in Lolkiri. s39226.j IL. Usn^s'8 Orbis MliMi ässeriptio. Iu U8UM sobolarum. käitio c^uart». 18 oolor. kartsu in kuptsrstioli. Ostl. 3 ^ 60 8. Ab6. 4 60 H., 4. Asft. 5 gsäs Karts 20 H.. vr. L. v. Lxrimvr's üisloriseb - MügrLpbisebtzr Loblll-^tlas. 23 oolor. Kurts» in kuxtsrstioli. 10. 4uü. 1880. 6sb. 7 60 8. Asb. 8 60 4. Asb. 8 ^!l 80 gsäs Karts 40 ^6. 81ivlvr'8 Hedui-^tlas über »Ile I^beile der Lräe uvd über dü8 "UeltZebüuäe. 32 oolor. kartsn in kupksrstioli. 60. 4uü. 1881, äuroÜAssslisll voll Or. Lsrill. ösrßsllülis. 6sb. 4 8. Asd. 5 4. Asb. 5 ^ 40 jsäs Kurts 20 H,. L. v. LzidoM'8 8«bu1-^11rl8 in 42 oolor. Ko-rtoii. 33. 4uklaAS. 1881. 6sk. 4 ^ 60 8. Asb. 5 60 4. Asb. 5 ^!l 80 H.. krsis gsäsr Karts 16 I^r. 11 ullä 12 als Ooppsldlatt 32 L. v. 8zsäoM'8 Oro k^dro^raptilsetier ^tlas. 25 Loden- u. öewL886r-LÄri6ii über »Ile I'beile der Lrde. 6sb. 3 60 3säss Blatt 20 3s 25 äisssr kartsv naeü siZsosr Auswahl 3 60 L.. L. V. 8^d0M'8 H^drotopiseber ^tlns. 28 6e^ü38er- und Ort3-Larten über alle ^beile der Lrde. 6sb. 2 40 3säss Blatt 12 3s 28 äisssr Kurten llaoli sigsllsr 4uswali1 2 ^ 40 Ferüge Bücher u. s. w. L. V. S^do^'s Oro^raMiselitzr ^lias. 24 Loden-Xarten über alle ^beile der Lrde. ksü. 2 3säss Blatt 12 H.. 3s 24 äisssr Karton llaob sizsusr 4us- walil 2 L. v. L^do^'s L^äroKrLMisLbvr ^tias. 29 L1u33llet26 über alle ^beile der Lrde, llsdst NuLßsrblLßt und Anweisung 211 dsrou 2iv66krnL88iZ6r ^.usfültunZ. 2. 4_uüaAS. Oob. 3 ^ 60 3säss Blatt sowis äas Vorwort 12 L»., äis Boxxsllilättsr (7 a. t>., 8 a. ft., 27». t>.) 20 äas karfti§s Uustsr- ftlatt 40 L. v. Z^doiv'k (FraänviL - 4t11a8. 18 LrudnelLe über alle 4'beile der Lrde, llsftst Nu8t6rb1a^ und ökinerlrunAkn über den Oebraneb der Oruduetre mit beispielsiveiger LeiriebunZ auk die Le-rte der Lritiseben Inseln. Osft. 2 ^ 3säss Blatt sowie äas Vorwort ullä Llustsrblutt 12 Verlag von Paul Sette, Serlin M. ^39227.^ Der Derlioer Congreß 1878. Sechsundzwanzig Studienköpfe und Namentafel gezeichnet von Anton von Werner. Ausg. 1. in Mappe 100 ^!l, einzeln ü 4 Ausg. II. in Mappe 50 einzeln L 2 ^ Ausg. III. in Umschlag 30 einzeln L1 ^1 80 mit 30°/o gegen baar. Das Werk enthält die Bildnisse der zum Berliner Congreß versammelte» Staats männer (u. A. Andrassy — Beaconsfield — Bismarck — Loth. Bücher — Corti — Gortscha- koff — Hohenlohe — Karolyi — Mehemed Ali — Sadullah Bey — Salisbury — Schuwaloff — Odo Rüssel) und eine reich ornamentirte Nämentasel. — Das im Aufträge der Stadt Berlin gemalte Kolossalbild befindet sich zur Zeit auf einer Rundreise durch die größeren Plätze des Continents, und bietet.sich dadurch günstige Gelegenheit zum Absatz. — Prospekte gratis. Friedrich Nietzsche's Schriften. f39228Z Mit Factura vom 8. August versandte ich: Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vorurtheile von Friedrich Nietzsche. 10 ord., 7 50 ^ no., 7 baar. Bei dieser Gelegenheit führe ich die Titel der bisher erschienenen Schriften Friedrich Nietzsche's nochmals auf: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik. 3 60 Lc. David Strauß, der Bekenner und der Schriftsteller. 3 Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. 3 ^ Schopenhauer als Erzieher. 3 Richard Wagner in Bayreuth. 3 ^ Menschliches, Allzumenschlichcs. Ein Buch für freie Geister. 10 ^ Menschliches, Allzumenschlichcs. Anhang. Vermischte Meinungen u. Sprüche. 5 - Der Wanderer und sein Schatten. 6 ^ Sämmtliche 9 Bände werde ich anstatt für 46 60 2,, auf einmal und gegen baar be zogen für 3b .L ord., bez. 26 baar, abgeben. Ich betone aber ausdrücklich, daß nach dem 31. December d. I. diese Vergünstigung erlischt und außerdem, daß ich für 26 baar bezogene Exemplare stempeln und nie wieder zurück nehmen werde. Chemnitz, iS. August 1881. Ernst Schmeitzner. f39229.f ^Vir äsditirsn äis in I'ranlrrsivli ullä Lelzien mit so ausseroräsutliebeill Leikall autASlloillmslls: Lno^vlopsäis tdöorigus st pratigus äss solluaissalloss oivitss st militairss. Lei äsr grossen 4.usäsbllUllA, äis äiesss IVerü üubsll wirä, ioüllt ss sieb ssbr, -Vboll- llölltsll äarauk ru xswillnsll. Vrsis äsr ütz. 50 v. mit 25<)g. V/ir lröllllss sinrslns üskts mässiA a eollä. Asbsll,gsäosü llur bsi sisüersr ^.ussiviit aut ^.bsatr:. 4rmes' Xnsüt. in Lrüsssl. Postel's Lehrerkaleuder 1882. f3S230Z Notizkatender 1882. Beide Kalender sind erschienen und an alle die Handlungen, welche bestellt hatten, expedirt worden. Die bei Vorausbestellung geltenden Vorzugsbedingungen halte ich noch bis Ende dieses Monats offen; von da ab erlöschen die selben jedoch unwiderruflich. Breslau, 18. August 1831. E. Morgenstern, Verlags-Conto. ^ iülsrkslll.ä.srstv wsibl.kotllmis. Laurl^l s39231.I kssvll. 410 sä 8li>jsri>,auu's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder