Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130403
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-03
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75. 3. April 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dischn. Buchhandel. 3443 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° —die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit u.Q. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsus-Buchh. in Münster. Franz, 6. Frz. Lav., 0. 8. Reä.: St. Hedwig. Betrachtungen u. An- dachtsnbgn. s. Verehrer der hl. Herzogin Hedwig. (VIII, 248 S. m. 1 Farbdr.) 16°. '13. geb. in Leinw. —. 75 Aschendorffsche Verlagsbuchh. in Münster i. W. b6X^°.^^3.^ ^ mln§n. bab^Ion. 068tirmia en.) (20 ^) Johann Ambrosius Barth in Leipzig, vi-aun, Ob.-iVlock.-R. Xran1i6Q8tLIi8-I)ir. ?rok. I)r. Heinr.: Oie bokal- ^V,Ä^'m.^207^Ibbi168iiO ^^8»' '13. umgeaib^^uü. ^eb. in bein^v. b 16. — biokrbueb 6er Könt86iibun66. (2 666.) 1. 66. 0nt6r Mtivirl^. v. Vr8. 0i68LM8ki, ?riv.-I)022. 6. Vi6tl6n, N. 6au1bab6r u. s. (V,^606 8. m'. 48^5 Xbbil^n. ^5^1^'.) bex.-R' ^'1?' ^25^ Arnold Bcrgstracsters Hofbuchh. (W. Kleinschmidt) Verlag in Darmstadt. Hattomer, O^mn.-Ob.-bebr. ?rok. Or. Karl: 6ntxvielr1rm8868ebiebt6 Ü6886n-I)arlli8tL6t8. 1. II. Vorn 1o66 ?bi1ipp8 668 Oro88müti86n bi8 rur kranrÖ8. k6voIution. IVlit 2 8tammbäum6n u. 1 tab6llar. 86N-^srbur8. (94 8.) 8°. '13. b 2. — Adolf Bonz «L Comp, in Stuttgart. Hansjakob, Heinr.: Aus meiner Studienzeit. Erinnerungen. Illu striert v. Curt Liebich. 6. Ausl. (516 S.) kl. 8°. '13. 4. 80; geb. 6. — Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. 8an6er, ^ruolä, an6 Xrtb. OIMs: Oreat 6ritain ok to-6a^. Oomx>il66 an6 66. 2. ^.uü. (VI, 109 8. m. ^bbi16§n. u. 1 karb. I<art6.) 8". '13. 8^b. n.n. 1. 60 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 6i6N8t im böb6r6n 6aukaeb6 vom 13. 11. 1912, b6tr. 6a6bricbt8N. 1. 668 6i86nbabn- u. 8tra886nbaue8, 2. 668 IVlL8ebin6nbau68. (31 8.) n8r .8°.^'13. . ^ N bn 8 b^' ^ (IV, 161 8. m. 1 6in866r. Kurve.) 6ex.- 8°. '13. 5. — I. Greven in Krefeld. ^Pieper, Ger.-Assess. Otto: Verfassungsmäßige Vertretung v. In dustrie u. Handel in den Parlamenten des In- u. Auslandes unter befand. Berücksicht, der ersten Kammern. Im Aufträge der Handels kammer zu Crefeld. 2. Anfl. (81 S.) 8°. '13. —. 90 G. Grote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Goethe, Joh. Wolfg. v.: Hermann u. Dorothea. Schulausg. m. Ein- leitg. u. Anmerkgn. v. Lyz.-Dir. Prof. Dr. E. Borkowsky u. m. 8 Vollbildern nach Orig.-Gemälden von Arth. v. Ramberg. (XX, 75 S.) 8°. '13. in Pappbd. 1. — Halm L Goldmann in Wien. O^terreicber, k»6.: XVa8 6i6 0eu8ur uoeb erlaubt bat. 6e8amm6lte 0arbar6tvorträ86. (VIII, 128 8.) Irl. 8°. ('13.) 2. 25; 86b. u. 3. — I. C. Hinrichs'sche Buchh. Verl.-Kto. in Leipzig. Buchholz, vr. Paul: Hilfsbücher zur Belebung des geographischen Un terrichts. V. Charakterbilder aus Europa. 5. Ausl., umgearb. u. vielfach verb. v. Prof. vr. R. Schoener. (VIII, 149 S.) 8°. '13. ^ bo 86li6u iu ibrem Verba1tui8 rm viat688arou. ^ (12 80 §r. ^ 111.^keibe^""X.^66. 8°.^ ^ »srnaek u. Carl 8ekmi6t. Hippolvtos' 6apitel ßeZeii 6ie ^laßier, kekut. Ilasr. IV 28—42, erklärt. (77 8.) '13. ' 2. 50 >Vei6ll6r, Lrust K.: 2um Kampke um 6ie 3ltorieuta1l8eb6 v^6ltau- bel8. s^U8: »0ri6uta1i8t. 6it.-2t8 «)^(16 8.) 8°. '13. —. 40 Gustav Kiepcnhcuer Verlag in Weimar. Licbhaberbibliothek. kl. 8°. geb. je 1. 50; in Wildldr. je 3. 50 10. Vd. H e s s c , Herm.: Der Zauberbrunnen. Die Lieder der deutschen Romantik, ausgewählt. (216 S.) '13. Felix Lehmann Verlag in Berlin. Blumenthal, Herm.: Der Weg zum Reichtum. Ein Roman. (221 S.) 8°. ('13.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — Richard Lipinski in Leipzig. Arbeiterbiihne. kl. 8. (Partiepreise.) Nr. 47. N c b e , Ewald: Nach 10 Jahren. Drama. (29 S.) ('13.) 1. — Nr. 48. Lipinski, Nich.: Der Ordnungskandidat. Schwank. Bearb. nach e. Idee v. Nud. Wind. (30 S.) ('13.) 1. — Lüdtke L Martens in Kiel (Knooperweg 144). Meyer, Gust. F-rdr.: Nn lat uns singen. Plattdiitsch Leederbok. Nnt- geb'n vnn den »Plattdiitschen Prov.-Verband« und den »Verein zur Pflege der Natur- u. Landeskunde« in Schleswig-Holsteen, Hamborg un Lübeck, kl. 8°. 1. Deel. För Schol un Hus. 10.-20. Düsend. (32 S.) ('13.) n.n. —. 10 2. Deel. Für Hus un Gclag. 1.—20. Düsend. (48 S.) ('13.) —. 20 Meyer L Jessen in Berlin. Ernst, Paul: Die Hochzeit. Ein Novellenbuch. (383 S.) 8°. '13. 4. —; geb. 5. —; in Ldr. b 7. — Fcnerbach-Denkmal, Ein. (Anselm Feuerbachs Briefe an seine Mutter. In e. Auswahl v. Herm. Uhde-Bernays. Mit biograph. Einführgn. u. Wiedergaben seiner Hauptwerke. — Henriette Feuerbach. Ihr Leben in ihren Briefen. Hrsg. v. Herm. Uhde-Bernays. 9.—13. Ausl. — Ein Vermächtnis v. Anselm Feuerbach. Hrsg. v. Henriette Feuerbach. 31.—33. Anfl. 3 Bde. (307 S. m. 15 Taf.; 491 S. m. 1 Bildnis u. 300 S. m. 8 Taf.) gr. 8°. '12. '13. b 20. —; in Halbldr. kart. 26. — Gustav Moritz in Halle a. S. Kolbe, Lehr. Herm.: Die ländliche Jugendpflege, wie sie m. Erfolg ge trieben werden kann. 1.—3. Taus. (36 S.) 8". '13. —. 40 Nicolaische Vcrlags-Buchh. N. Stricker in Berlin, keriebt üb. 6ie >vi886N8ebaktIieben 6ei8tim86n im 06biet 66r 6nto- molo8i6 >väbi6n6 668 6. 1911. 8^- 8°. 3. Hekt Von Or. Karl 6rüllbere. Insect»: I^epillopter». (II, 161 8.) '13. d 20. — 445»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder