5214 BSrscvllatt I. d. Dtschn. Vllchh»nd-I. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 110, 16. Mai 1913. 6arl Tanera Besreiuntz5- Kriege 18^' Jubiläums ausgabe Neu bearbeitet von Obcrstlt.Frhr.v.Lupin. Mit >5 Vollbildern von Ernst Zimmer (InLwd.geb.M.Z.50) liegt nunmehr vor im zweiten, unveränderten Abdrucke, das ist im 7. bis 9. Tausend C. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München Ularsebpotxourri mit des. sä lib. ^.us^abe kür Klavier m. uotesl. lexl 1.50 netto. I Probe-pxpl. mit 50o/g. 7/6 ebeokslk mit öv^/o- (^U8Fab6 kür Uandoline u. kürUitarrs in Vorbereitung.) ügngdW!WMMeI!! Verlag bouis Oertel, Verlag von Ignaz Schweitzer in Aachen. (A Humoristische Neuigkeit: Strudel'Stopp, Fritzchen Pachte. Tolle Streiche und Erlebnisse eines Studenten mit charakteristischen Zeichnungen. A. von Brandis, Professor an der kgt. Tech». Hochschule z» Aachen, urteilt: „Etn echt studentischer Er guß! Wünsche besten Erfolg! Preis kart. —.80. Bei Vorausbestellung bis zum 15. Juni liefere ich 1—21 Expl. bar mit 50 A und auf 8 ein Frei exemplar: sonst bedingt mit 45A, fest mit 50^ und bar mit 50 A und 13/12. Ich bitte um tätige Verwendung; Verlaugzettcl anbei. ^ GeorgRosenbergBerlag z in Fiirth i.B. (A versendet in kurzer Zeit: Des Friedländerg Lager und die Schlacht dei der Alten Veste. Im Auftr. d. „Jugendschrifien-Aus- schusses Fürth" fränk. Volks- u. Fortbildungs schülern erzählt von Aug. Wirsching. Mit einem Kärtchen. 20 S. gr. 8». Elegant geh. 20 H ord., 14 H netto u. 11/10. § Erste Bestellung ä 12 H ? u. 9/8. Nur bar. L. iiinnciis'sclie kuclilisnclluax in l^eipriz. vr. iValter: Die pestunxsverke von ^ssur. VIII, 160 8. mit 302 Xbdiiäuugvll im Ivxt unä sb.ssur .1. Il.s kolio. 135—; in 2 8äs. ged. 147—; lür blitgl. ä. 0.0.-6. ^ 108—; gab. ^ 120 — Die Lteleoreitien io r^ssur. vm, 88 8. mit 203 Xdbitäuageu im lert Ullä aut 24 viüttero eovis mit 5 pdotolildograpdisodsu u. 16 viodtäruod- takolu. s.VL-ur .V. III s koiio. 45—; gsd. ^ 50—; kür blitgl. ä. v. 0.-6. 36—; ged. ^ 41 — blasse, vr. Kclii: i-iterarkriliscste Olltersucliunxeu rur orieataliscli - apokr^pken Lvanxeliea- literatur. iv, 92 8. 8°. 3 — üansekioietr, kickarii: Oippol>tos' capitel xexen Nie iiiazier. Tie/utatro siaerastum 7 k 78—72. 77 8. 8°. ^ 2.50 s'I'elrte u-rck k/rrtersuc^KNAen eke. Rck. ZA. Hk/k L.) ckadrbuck äer evaaxeliscden stuäeomissioa, drsg. v. krok. v. vr. Hermann I.. 5tracle. II. Lä. 96 8. 6r. 8°. ^ 2 — stunoä, blissiouar Henri >z .: Ide Ilke ok a 8outk /tiricsn Iribe. 1. isU: rks -ooiai iiks. 2. ksii: Ibe ps^obie Iiks. 500 und 574 8eiten in evAti8eber 8praobe mit 52 ber. 60 r. 2?. karbi^en ^bb. so^vie Index und 6Io88Lr über dis bLuL§ Aebrauobten ^.U8- Oie Koriäetin kvanzelien 6 VZ8. Vou Pastor üurt. keermonn uuä krok. v. vr. Laspar kenä ürexorx. XII, 772 8. m. 12 I^ioütdruelctLkeln und 2 Karten, ßo. 28—; xeb. in Llbsaküan 31— Orixenes Oe principiis vrsp. v. vokrat krok. vr. Paul Xvetscdau ovx, 423 8. 6r. 8^. sOrigenez' IVorlro Lä. V s 20—; ged. 22 50 Schneider, Prof. vr. Hermann: Johannes. Ein Schauspiel in drei Aufzügen. 89 S. 8". M. 2 — » Roter Lestellrettsl. - - ?K0VI^lI^VZL3U M 60^^ kvttXllk DUKE« vie blliklli./ii,7lllrl.iciiL vdI0 dlkllllke ^6IllIi.OXQ NItlINIiLIlLV vorr vk. conLtt, villllxkOkli/vi./issisilldi'r loo 8llI7lldI 8° dlik 14 7^.kLl.k1. pklllis bl. Oliv., bl. —.75 (Mk k^li) pkieosticii conebi m voxx