^ 119, 27, Mai 1913, «künftig erscheinende Bücher, «irsmdlat, s, d. Dlschn. «u«dalld-l. 5653 Der Tenien-Verlag zu Leipzig teilt auf die vielen Anfragen in Ergänzung seine-ausführlichen Rundschreibens vom Anfang dieses Monats hierdurch ergebenst mit, daß die Ausgabe der zweiten Folge der Jemen-Bücher (Band 13—30) am Donnerstag den 29, Mai erfolgt. T Die zweite Folge der Xenien-Bücher (Band 1Z—30) bringt: 13. RobertHohlbaum: 8implicius acsciemicus. Eine Novelle 14. Benno Rüttenauer: Von Einem, der sich für den Ritter Blaubart hielt. Eine Novelle 15. Adalbert Luntowskt: Charlotte von Stein 16. Goethe und Käthchen Schönkopf. Mit dem Bilde Käthchen Schönkopfs und einer Ra dierung Goethes 17. Goethe und Friederike Oeser. Mit einem Bilde der Friederike Oeser 18. Goethes Leipziger Lieder. Mit dem Seffnerschen Goethedenkmal zu Leipzig 19. Beethovens Briefe an geliebte Frauen. Lerausgegeben von Or. W, A, Thomas-San-Galli 20. Wilhelm Waiblinger: Der kranke Höl derlin. Lerausgegeben von Paul Friedrich, Mil dem Lölderlinbild von C, Läufer 21. Carl Dallago: Jesus von Nazareth. Betrachtungen eines Einsamen. Mit dem Bilde Dallagos von Max von Esterle 22. Carl von Vincenti: Schönbrunn. Mit l l Bildbeigaben 23. Alfred de Muffet: Ausgewählte Gedichte. Mit dem Bilde und einem Faksimile Muffels 24. Henrich Steffens: Breslau 1813. Mit einem Bilde Lenrich von Steffens 25. Paul Burg: Lützower in der Völker schlacht 26. Karl Koberstein: Der böse Baron 27. vr. I. C. Groß: Die Franzosenzeit in Leipzig. Persönliche Erinnerungen an 1813 28. Joseph Bonaparte: Moina oder die Bäuerin vom Mont-Cenis. Eine Novelle. Übersetzt und herausgeqeben von Or. L Michel. Mit einem Bilde Joseph Bvnapartes 29. Friedrich von Schiller: Der Venuswagen. Die Tugend in ihren Folgen betrachtet 30. Die fünf portugiesischen Briefe der Nonne Marianne Alcoforado. In ihrer Gesamtheit übertragen und herausgeqeben von Georg Lecht Früher sind erschienen: 1. vr. Hanns Holzschuher: Schiller, Goethe und die Temen (Mit einem Titelkupfer von Fr. Bolt aus dem Jahre 1796) 2. Briese eines ehrlichen Mannes bey einem wiederholtenAufenthaltinWeimar(Deutsch- land 1800) 3. Hans von Wolzogen: Über Kunst und Kirche. Ein offener Brief an Houston Steward Chamberlain 4. Immanuel Kant: Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen 5. Prof. vr. Wolfgang Golther: Parsival und der Gral in deutscher Sage des Mittel alters und der Neuzeit 6. vr. Heinrich Spiero: Berlin 7. Herman von Petersdorff: Der Los der Königin Luise. (Mit 24 Bildbeigaben) 8. Wilhelm Arminius: Der Dolch der Lady Arundel. Eine Novelle 9. Georg Hirschfeld: Das Wunder von Oberpurzelsheim. Das Recht aus den Tod. Zwei Novellen 10. Maurice de Guerin: Der Centauer I I. Georg von der Gabelentz: Der Ring. Novelle 12. Hugo Salus: Die Lochzettsnacht. Die schwarze Fahne. Zwei Novellen Jeder Band sorgfältig auf bestem Alfa gedruckt und in solidem Pappband gebunden 50 Pf. Wir liefern gemischt mit Amtauschrecht liegen gebliebener Bände während des Kalenderjahres und fügen allen Sendungen Plakate und Preis zettel unberechnet bei. Einmalige Vorzugsvfferte und Bezugsbedingungen auf dem beiliegenden weißen und roten Zettel.