.« N9, 27. Mai >9>3. llnfl. ersch. Büch., Aufh. d. Ladenpr., Angebotene Bücher. seq-E-u,. d Dischn. Duchh-nd-i. 4657 Oer lülolg cier Uncle vercmbcr v. Ir. crrctüenenen I. Lullage mackt bereits jctrt eine dleuoullsge nötig von: ^ H lK) Architekten k^. Oebksrctt unct Lori ^bertisrct ^ Kleine V^oknknuser usw. V vi. z - tür Osrtensts6te, Villenkolonien, Vororte unä ctss konct 70 bürgerliche ttsusbeispiele in 200 Ansichten un6 Oruncirissen mit ^ngsben cier jeweiligen Dsukosten 6eb. VI. 4.50 ? ^ Diese 76 Lüdertaleln umfassende Sammlung bringt geraäe ctss, was die grosse Z Stenge 6er kaulurtigen un6 Wachleute suchen, meist Hauser mit Z—8 wimmern. L Der fabelbalt nie6rige Preis ermöglicht in jecter Sta6t einen >Vbsstr in Partien, besonders auch an Lauschüler. Sie sollten unbedingt das Luch jetrt am Kager kalten und immer wieder ausrtellen. ^ WM" Sie machen damit ein gutes Oeschäkt. "WW AM" ^ir können wieder viel ö ed. liefern "WW ^ T'/S Exemplare, aut beilieg. Zettel bestellt, mit-40^. und seit sanuar liegende Aufträge ausfübren. - kteimkultur-Verlsg Westdeutsche Verlogsgeseltsc^ruft m. b. H., Wiesbscten. I^euer frsnlifurter VerlsZ, 0. m. d. tl.. prsnkturt r>. >1. (Auslieferung bei Oarl Pr. plsisober, Deiprix) kin tmllöMM »llt Kslieiil von vr. Eduard -Xi§ner Preis —.4V ord., ^ —ZV av, ^ —.24 dar. ly Lipl. ^ 2.— In Kommission nur ausaadmsweise und nur in einem Lxpl. Diese Lrosobüre enthalt, dis OeriebtsverbandluvAsn des neuesten Dourdesproresses obne seden Kommentar. 8is wird bs80ndsr8 in Ladern und von dsn ^nbün^ern ds8 Llovistenbundes stark verlangt wsrdsn. In einigen Tagen erscheint in unserem Verlage: Adretzkaleilder siir den Regierungsbezirk Aachen Verzeichnis sämtl. Behörden und Beamten nach amtlichen Material 1913. 288 Seiten. Preis ^ 3.—, no. bar 2.2b. Lt. Vereinbarung mit der Kgl. Regierung erhalten Behörden und Beamte den Kalender siir ^ 2.50. Diese Exemplare liefern wir bet Angabe des Bestellers für 1.80 no bar. Der Kalender enthält ein Verzeichnis aller Provinzial-, Bezirks- nnd Kreisverwaltungsbchörben, der Bürgermeistereien, Justiz-, Forst-, Zoll-, Eisenbahn-, Militär- und Postbe'hörden und deren Beamten, der Geistlichkeit, sowie aller Schulen mit der gesamten Lehrerschaft. Aachen, 17. Mai 1913. W. Iacobi's Nachfolger Schurp L Schumacher. Zum Regierungsjubilänin A erscheint in den nächsten Tagen: Gott mit uns. Predigten von Pfarrer Friedrich Holstein, Berlin. Ca. 6V- Bogen. ^ 1.80, geb. ^ 2.50. Diese Festpredigten werden bei Vorlage gern gekauft werden. Ich bitte, eiligst zu verlangen. Hochachtend Berlin 81V. 68. Georg Nauck (Fritz Rühe). Demnächst erscheint: Das Kommdobulh Exerzierreglement für die Infanterie in Verbindung mit Felbdienst- ordnung und Schießvorschrift. Nach besonderer Methode be arbeitet und durch 92 Zeich nungen, davon 61 mehrfarbige, und 2 Tafeln bildlich veran schaulicht nebst praktischen Winken für Reserveoffiziere und Offiziers- Aspiranten. In ganz Leinen gebunden 1.80 M. Phönixverlag Siwinna Kattowitz. Breslau. Berlin. LmWMUl!«.!.». bittet mau uiebt ru makulieren, sondern einrusenclen an die Fortsetzung der Künftig erschei nenden Bücher siehe nächste Seite. Aushebung des Ladenpreises Aushebung des Ladenpreises. Gott zur Ehr! Predigten von vr. Georg Stuhlfauth. <1804 erschienen ! Der festgesetzte Verkaufspreis l^l 1.25) wird hierdurch aufge hoben. — Die wenigen Exemplare, die auf Verlangen im Lause der letzten Jahre geliefert wurden, sind möglichst noch vor Ende Juni d. I. zu remittieren. Evangelischer Verlag, Heidelberg. d. südl. ^Vestk.). Illustr. 1880. Orün Lnbd. (6.—) a 2.— Lublrott, Löblen u. Orotten in Ltieinl.-VK.1869. (1.50) ä —.60 Vestk. Lilderbueb. 2 Lcle. 1860-61. (4.—) L 1.50 ^Vendelstadt, Völkerschlacht bei beipriS. 2 Ile. 1815. 1.— no. blenL. 1855. Origbd. —.75 no. 2. verm. i^ukl. 1852. O.-Omsetil. 444 8. 1.50 buch v. Nassau. 1891. 508 8. 3.— — nassauisches Namenbuch (Per sonen-, Orts-, OemarkunAsnani. im Hers. Nassau). ^Veilb. 1863. 644 8. 3.—. Leide Lcle. rusamm. 4.50. 1 Luch k. ^lle 1870. Oeb. 1 Oartenlaube 1858, 77. 78, 79, 82. 1 Leipr. lilustr. 2eitZ. 1844, 1. Le inester. Oeb. l klod. Kunst. 5. (in 8ammel- mappe).