Umschlag zu l>9. Dienstag, den 27. Mai 1913. Verlag -es öörserwereins -er Deutschen öuchhän-ler zu Leipzig In keiner Geschäfts- o-er Privatbibliothek -es Suchhän-lers sollte fehlen üas Lehrbuch -es Deutschen Duchhanüels von Max pasihke »n- Philipp Rath Dritte, vermehrte unö verbesserte Auflage 1912 Zwei Sande von zusammen -0Druckbogen inGroßoktav-Zsrmat Erster Dan-: Zweiter San-: Vas Such »er h<m»r> — ver Suchhan»«l VerSortimentsbuchhan-el-VasAntiquariat ver verlagsbuchhanü-l ^?m7«ch^.' I Preis jedes öan-es in Ganzleinen gebunden - Mark Zür Angehörige -es Deutschen Suchhandels mit 5S°/L Rabatt VH^ie aus -er obigen kurzen Inhaltsangabe ersichtlich ist, behan-elt üas Lehrbuch Lv -en gesamten Suchhan-el. Seinem Erscheinen zu Rantate 1908 wur-e allseitig mit großer Spannung entgegengesehen unö -ie außerorüentlich günstigen Sesprechungen in -er gesamten Zachpresse sowie -er Absatz zweier Auslagen innerhalb ürei fahren bewiesen, -aß üas Lehrbuch bei allen Serufsgenossen großen Anklang gefun-en Hot, zumal je-er San- in sich abgeschlossen ist unö auch einzeln bezogen weröen kann, vte vorliegcnüe -ritte Auflage ist wesentlich vermehrt un- verbessert, trotz-em ist -er nie-rige Preis bestehen geblieben, -amit schon -er Lehrling tmstan-e ist, sich üiese» für ihn unentbehrliche Zachwerk anzuschaffen. Aber auch jeüer Gehilfe, ja selbst je-er Chef sollte Wert -araus legen, -as Lehrbuch zu besitzen, -enn es unterrichtet wie kein zweites in allen Serufssragen. Wir bitten, auf beigefügtrm Zettel zu verlangen. Geschäftsstelle -es Görsenvereins -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig