6494 Miiniblau s, d. Dischn. Buch,a„d-I. Fertige Bücher. ^ 139, 19. Juni 1913. Itvrl I»Liitc»«»I«r8 V«rI-»ri»sl>»irtvIv»»i,«1I»iiv<, ir» VV Venliner XsironomiZclies ^alikbucli iüi- 1M5 A) mit ^nxaben kür die Oppositionen der pisneten I—732 kür 19iZ kreis ^ 12.— 1. Mittlere Orter von 925 8<ernen kür tlss ^lskir 1915. kreis „O —.50. 2. Mittlere Orter von 925 äternen unü 8ctieindare Orter von 57Z 8teroen nebst keduktionstskeln kür >915. kreis 6.—. berlia IV. Z« ° kerd. vümmiers Verlnesducbbsndlun^ 7 Exemplare mit 501« Das neueste Urteil: . . . . Diesen Schrei hat Amfiteatrow in seinen Roman („Der gelbe Paß") gebannt: ohne grelle Tendenz, ohne geschminkte Entrüstung. Er erzählt. Was er erzählt, wird so leicht nicht wieder gesagt, ist kaum je gesagt worden. Wie er es sagt, ist reine Kunst. And mithin hat der Autor zwei Probleme gelöst, um dcretwillen das Buch den Nobelpreis verdient: Er hat das, was kaum aus gesprochen werden kann, mit den vollkommensten Farben der Sprache geschildert. And er hat, wie Dante von den Schrecken der geträumten Äölle, den Vorhang von den Schändlichkeiten der geschauten Ab gründe des Lasters gezogen; kühn, ohne Pose, Mit den reinen Händen des Ethikers. So hat er sich den Dank seiner Zeit verdient. And den Lorbeer der Wahrheit. vr. Feodor Mitschakot» in der Zeitschrift der „Deutschen Liga zur Bekämpfung des Mädchenhandels". Schulze H Co., Leipzig // Soeben erschien in meinem Verlage in dritter Auflage: „Thüringen im Sommer Ein Such für Touristen unü Sommerfrischler Ver mit ca. 40 fibbildungen geschmückte, 1ö0 Seiten starke Sand (Zormat 12:1SZ4 cm) enthält, den Sedürfnissen des reisenden Publikums angepaßt, alle jene Details, welche für einen Sommeraufenthalt und eine Wanderung im Thüringer Wald notwendig sind. Vas Geleit wort schrieb der bekannte Thüringer Wandersmann Geh. hofrat fi. Trinius. Zür Erholungsreisen in Thüringen ein schmucker unü zu verlässiger Serater und als bestes Thüringer verkehrsbuch über alles in erschöpfender weise Auskunft gebend, was der Sommer fremde über Land und Leute, Unterkunsts-, verpstegungs-, Verkehrs- und Rurverkältnisse in Thüringen wissen muß. von den vielen Artikeln erwähne: Vas Thüringer Land im Sommer; Llber das Reisen in Thüringen; Vie Väöer, Sommerfrischen, Zremüen- und Touristenorte Thüringens; Ver Thüringer Wald; Eine Wanderfahrt durch das untere und obere Schwarzatal. broschiert or-. SS Pf., bar 35 Pf. un- 13/12. Menu bis 30. ^unt auf anliegendem Zettel bestellt: bar mit 5s?h und Zreiexpl. 13 12. Neklameplakate frei. Erfurt, Zuni 1913. Fusii-f-rung »urch: Noder, tzoffmann. G. m. d. tz., Leipzig. Verlags-Anstalt Wilhelm Loewp.