Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-03
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 263, 3. September. Vermischte Anzeigen. 3727 Zur Beachtung! (41596.) Die k. k. Hofbuchhaudlung Faesy L Frick in Wien ist seit I. Juli ausgelöst in: Verlagsbuchhandlung Georg Panl Faesy, (übernahm den gesammten Verlag der alten Firma) und k. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick (übernahm Sortiment, Zeitschriften- und Commissionsverlag). Für Zuschriften, Verschreibungen, Versen dungen, Continuationslisten rc. zur Vermeidung von Jrrthümern genau zu beachten. Mit fixem Gehalt und Provision (41597.) wird von einer österreichischen Hand lung sogleich oder doch in nächster Zeit ein Reisender zu engagiren gesucht, der in erster Linie die über die ganze österreich -ungarische Monarchie verbreitete seine Kundschaft derselben zu be suchen und dann für zwei neue hervorragende, sehr gediegene Verlagsartikel nur in den besten Gesellschaftskreisen Abnehmer zu gewinnen hätte. Für beide Obliegenheiten ist das Terrain bereits in günstigster Weise vorbereitet und zwar einestheils durch das Renommee der Firma und de» bereits seit Jahren in solidester Weise gepflegten Verkehr, anderntheils durch die äußerst günstige Aufnahme, die beide Ver lagsartikel in der Presse und beim Publicum finden. Einem mit den nöthigen Eigenschaften aus gestatteten Mann, der auch durch Soli dität die entsprechende Garantie bietet, steht hier ein höchst dankbares Feld für eine Tätig keit offen, die sich durch besondere materielle Vortheile lohnend macht und nach den vorge schilderten Verhältnissen nicht mit den gewöhn lichen Unannehmlichkeiten verbunden ist. Offerten mit Referenzen und dem Nach weis der seitherigen Thätigkeit, sowie unter Beilage der Photographie werden unter D. D. 1000. durch Hrn. Franz Wagner in Leipzig erb. LL» 01i6tl68 (41598.) von w. Origiu al-DolLsebnitten — in rsivbster Ousvabl — (viele Taus. ölen.) — in gsäsm Osnrs u. f. alle äonüb. Avseüs, tust ru allen Texte bester Autoren, otksrire billigst; Vorlagen, a. IVuosob einige Läuäe inoinor Llustsrbüvbsr, inebr. Taus. Rrn. entb., stsbsn ru Diensten. Onstav 6ori»a»u in Lraunsvbvsig. — Ontragsn srbitto x. R. äiroot. — 0. KuHurrrüt's HotbuebtiRuälullg iu örüssol (41599.) liefert scbnell unä billix L6l^L86h68 unä k'ranrv8i8vti68 Sortiment franco Dsiprig. Die Lwxeelrtrorr §e«c?iie/rt in roöoHenklr'clterr DiieenäunALN. Bekanntmachung. (41600.) Gesundheitsrücksichten veranlassen mich, bis 31. December d. I. meine Functionen aus meinen Stellvertreter, Herrn I. Kracht hier, Königsstraße 20, übergehen zu lassen. In allen Angelegenheiten des Verbands und der Krankencasse wolle man sich daher nur an Herrn Kracht wenden und ihm Zuschriften, sofern dieselben nicht per Post gehen, durch unfern Commissionär Herrn Keßler über mitteln. Leipzig, 22. August 1881. Der Vorsitzende des Allgcm. Buchh.-Gehilsen-VerbandS. Eduard Baldamus. (41601.) Demnächst erscheint und bitte nach Bedarf z» verlangen: Katalog VII. meines antiquar. Lagers, enth. Bücher aus allen Wissenschaften zu bill. Preisen mit 153s, Rabatt. Hirschberg i. Schl. Hugo Kuh. Besonderer Beachtung empfohlen! (41602.) Durch zweite Hand gelangte ich in den Besitz des von Herrn Otto Spamer versandten Circulars vom 20. August a. c., betreffend das Angebot seiner eignen Remittenden-Exemplare zu herabgesetzten Preisen, welche Artikel ich bis her in großen Posten entnommen habe. Da ich mithin von vielen derselben noch mehr oder weniger Exemplare besitze, so bin ich infolge dieser Manipulation seitens des Ver legers genöthigt, noch weitere Preisermäßigungen stattfinden zu lassen, so daß die geehrten Sor timentshandlungen von mir zum Theil noch billiger beziehen können, als vom Verleger selbst. Mein neues Verzeichniß befindet sich bereits im Druck und wird allen Handlungen binnen kurzem zugehen. Ich bitte, mir bis dahin ev. Aufträge gef. zu reserviren. Leipzig, den 31. August 1881. Franz Ohme. IM603.) LrißküoZ 1. 2. 3. unseres antiguar. Lagers können vir uoeb iu massiger OnLabl abgsbsn unä bitten, xu verlangen. Inbalt v. Ratalog 1.: lVaturvisseusebakten, Osograpbis, Reisen. Inbult v. Katalog 2.: Orientalin. Varia. Inbalt v. Katalog 3.: ^Verleg aus allen IVis- ssnsebaktsn. V/ir rnacbsn sxsoisll auf äis äusssrst billig augssstLtsn kreise, von äsnen vir noeb 153g Rabatt gsväbrsn, aufmerksam. Leipzig. 8. klogau L 6o. (41604.) Den Herren Verlegern, welche beab sichtigen, noch dieses Jahr größere Druck arbeiten, illustrirte Werke und andere, auf den Weihnachtstisch zu bringen, empfiehlt sich die Berliner Buchdruckerei - Actien-Gesellsch., Setze rinnenschule des Lette-Vereins, zur Anfertigung derselben mit der Versicherung größter Schnellig keit, vorzüglichster Ausführung und bekannter Billigkeit. Hochachtungsvoll Berliner Buchdruckcrei-Aeticn-Gcscllschaft, Setzerinnenschule des Lette-Vereins. Berlin 8. VL, Ritterstraße 47. (41605.) Voru 1. äuni c. au nsbms iob InssrLks kür äis HumvülüAg äor lüelkruuZs- u. LktnäLusgado äsr iu rusiusiu Verlags ersobsinenäen 5. Ouü. äsr V. 8olil6o)il6iitIa1-8g.IIi«r'scb6n k'lorLtz von vonlsollirtnti au. — Dbsnso biu icb rur Inssratebangs bereit. Ivb bsrsvbus pro 2sils 50 A. Dera-Dntermbaus, äeu 12. ölai 1881. kr. Lugen Löblvr. I,i6Ü1iäri16Kg,R8kg.1t X. Xaumruin L Hekrooäor, KöniAlieüs 8osxliotoArapli6ii, in kikip^iZ. (41606.) ^Vir srlaubsu uus äsu Herren Verlegern unsere Anstalt ruit Dampfbetrieb rur brllrASleu «ncl xromplesterr Oas/ÄlrranA aller ^rten TrclrtckracLbrlcker bestens ?.u smpkebleo. ülit Droben unä Lsreobnungsn steben vir auf Vlunscb xu Diensten. k'. X. Lro6Mnu8' 8ortiru6uß unä ^.ußicsURriulu in kikipriiZ (41607.) empüsblt sieb rur svbnellen Le- sorgung auslänäisebsr Rüebsr u. regel mässigen Lieferung von 2eitsebrikteu kraneo Lsiprig, Lerlin u. ^Visn. Buchhändler-Strazzen-Papiere, (41608.) Auslieferungs-u. Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig. (41609) (2. n. Loullov. Atelier für 2iuIroZro.pI>i6. Litbogr. Anstalt. Oalvanoplastik u. Ltsrsotz-psngisssersi. LsipLig-Reuänitr. Rrämiirt: Lerlin 1878. — Leipzig 1879. — 6rar 1880. (416107)" ki<ä.. Uon«;'« Xv1«8roMi86li6 Xn8ta1t, Berlin 80V., Teltovsr 8tr. 51, empllsblt siob nur sobnsUsn unä billigen Oustubrung von NolLsebnittsu jeäsr Ort. Dis „^eitsobrikt für biläsnäe Kunst" unä äas „Deutsvbe Kamilisnblatt" entbalten kort- laufenä Lebnitts aus dieser Onstalt. ^tordamerikanifches Sortiment. (41611.) Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publi- cationen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiqua- ria, Defecte zur Completirung liefern wir jede Woche franco Leipzig gegen baar. Bestellungen werden durch die Commissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Aork. (41612.) Katholische Gebetbücher in den ver schiedensten Einbänden. Auswahlsendungen frco. Mainz. Joh. RöttgeS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder