Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-03
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nit dsr ergebenen Litte an dis Herren Verleger, mir dis Oisponenden und (ins im Lauks (iss .Ig.iires Oeliskerts belassen ru vollen, bitte ioll, mir mit Vertrauen entxsxsn ru kommen, 6s.» ieli stete dureb tbätixsts Vsrvendunx und prompteste Lrküllun^ meiner küiebten LU reebtkertigen eitrigst demübt sein verde. Nsinen Ledark an Novitäten verde icb selbst vüblen und bitte mir Ibre Lirculars und ^VablL.sttel ^sk. reebtüsitix rukommen Ln lassen. Herr L. V. Lteiuaeksr in I-sipriK, der kisbsri^e Vertreter der Lirma, vird aueb kör die Lol^e meine Lommissionsn LU besorgen die 6üts baben, und vird derselbe stets mit Lasse verseben sein, nm alles Lestverlangts bei Lreditvervsi^erunA baar sinlössn ru können. Nein llntervsbmsn lbrem xsneixtsn IVobl vollen empksbleod, rsiebne Locbaebtunßsvoll ergebenst >V. Lussinger. f41423.) Zur Bequemlichkeit der Berliner Hand lungen haben wir bei Herrn Jul. Münnich (vorm. Ferd. Geelhaar's Buchh.) in Berlin IV., Potsdamer Str. 138, ein Auslieferungslager für IbeLtrk fi'll.r>y8.i8 und krosktbkurs krg.vyg.i8 errichtet, von welchem Bestellungen für unsere Rechnung und zu Originalpreisen jederzeit pünkt lich ausgesührt werden. Wir bitten um fortdauernde Verwendung für diese gangbaren Schulausgaben. Hochachtungsvoll Velhagen L- klasing in Bielefeld und Leipzig. verkaussanträge. f41424.) Eine seit 35 Jahren bestehende Sor timents-Buch- und Kunsthandlung mit sehr gangbarem Localverlag ist in einer der drei freien Hansestädte für den festen Preis von 24,000 zu verkaufen. Letztjähriger Umsatz 22,000 ^il; Werth des gangbaren Lagers und der Laden- und Comptoireinrichtung über 18,000 Rabatt wird nur einigen Biblio theken gewährt. Miethpreis des in bester Stadt- aegend gelegenen, geräumigen und schönen Ladens sehr mäßig und noch für mehrere Jahre contractlich gesichert. Frco.-Offerten von zahlungsfähigen Reflec- tenten unter 8. L. H 22. durch die Exped. d. Bl. erbeten. >41425.) In einer Hauptstadt blorddsutseb- lauds ist ein stetig aukblübsndss, vobl- renommirtss Nusikalieu-Lortimsut, vsr- buudsu mit Lianokorte- und lnstrumsntsn- bandluvA, das sineu Reinertrag von 7 bis 8000 Nark p. a. ergibt, rum stksstivvu IVaarenvertb eu verbauten. lkuodsebakt und Abonnenten gratis. Lsrlln. kllvin 8taude. >41426.) In einer lebhaften Kreisstadt des nordöstlichen Deutschlands ist ein solides, altes Sortimentsgeschäst zu verlausen. Der jährliche Umsatz ist 20,000 bis 22,000 Mk.; die Unkosten sür Miethe, Gehälter rc. betrage» 1600 Mk. jährlich. Die Uebernahme kann zum 1. October erfolgen, jedoch ist dies nicht Be dingung. Ernstlich Reflectirende wollen ihre Zu schriften sub L. N. an die Exped. d. Bl. adressiren. Kaufgesuche. >41427.) Eine Leihbibliothek mittleren Um sanges, aus gut erhaltenen Exemplaren beste hend, wird zu kaufen gesucht. Gef. Offerten mit Preisangabe, Zahlungs bedingungen rc. wolle man an Herrn Bruno Radel li in Leipzig gelangen lassen. Theilhabcrgesuchr. >41428.) In ein lange bestehendes Musik-Ge schäft — Sortiment und Leih-Jnstitut, sowie mit bedeutendem Erfolge betriebener Pianoforte handel — in einer großen Stadt Norddeutsch lands kann ein junger Mann als Associö ein- treten, event. dasselbe käuflich übernehmen. Anmeldungen sub 6. 8. durch die Exped. d. Bl. erbeten. >41429.) Ein junger Buchhändler, der sich zu etabliren wünscht, kann in eine seit 30 Jahren bestehende solide Sortimentsbuchhandlung in einer großen Handelsstadt sofort als Associö eintreten und das Geschäft eventuell für eigene Rechnung übernehmen, nachdem derselbe sich von der Rentabilität desselben überzeugt hat. — Um satz jährlich ca. 50,000 Reflectenten wollen sich unter Angabe ihrer bisherigen Lausbahn und der Vermögensverhältnisse an V. L. R. durch die Exped. d. Bl. wenden. Discretion selbstverständlich. Fertige Bücher u. s. w. >41430.) Zu erneuter Verwendung empsehle besonders sür Buchhandlungen in Städten mit Garnison und höheren Schulen die in meinem Verlage erschienene Broschüre: Der Vorbereitungsdienst in der Muß. Staats- und deutschen Reichs-Verwaltung, namentlich für Subalternämter. Ord. 1 in Rechnung 75 X, baar 67 ^ und 11/10, 22/20 Expl. Da die Auflage fast vergriffen ist, kann ich ä cond. nur bei gleichzeitig fester oder Baarbestellung liefern. Grünberg i/Schl., 19. August 1881. Friedr. Weiß Nachs., Verlag. >41431.) Bei Beginn des neuen Quartals empfehle ich Ihrer gef. ferneren Verwendung: Deutsche Jugend. Jllustrirte Haus- und Familien-Bibliothek für Knaben und Mädchen in Monatsheften. Herausgegeben von Julius Lohmehcr. Pränumerationspreis für ein Vierteljahr (3 Hefte) 3 ^ ord., 2 25 ^ netto. Probenummern stehen auf Wunsch a cond. zu Diensten. Leipzig. Alphon» Dürr. f4i432.) Ovikis, Luises Iisürduoli äsr pdMkalisekM (itzOArapdis, äsutsebe Lusgabe von Dr. 8. Msi^anä. Nit 10 Karten und 70 Nolrsobuittsn. 5 ord. Laut Ast'. Nittbsilung dss Herrn Lrok. Or. O. Lllendt in Königsberg vird dieses kürrlieb srsebienens Lsbrbueb in seinen Katalog kür dis LciräierbrbilötiieLen Lreussen« aukgenommen vsrden und damit rur ^n- sebatkung amtlieb smpkoldsn sein. 8eitdem ist dasselbe auob smpkoblsn vorden: von dem kAi. bavsrrscben 8taatsministerium „Lur 4.vsebalkung kör die Lebrsr- und Lobülsrbibliotbsksn dsr bumanistiseben und Realgymnasien und der Real- sebulen"; von dem Aro««/rerropi. baärsciien Obsr- sebnlratb „als neues empkeblensvertbes Lsbrmittsl"; von dem lNrMÄcrram /Är Lisass-LotbrinAen „LurLnsebaktungkürLobüIerbidliotbsksn". leb erlaube mir, die vsrsbrl. Nandlungsn von krsussen, Ladern, Laden und Klsass- Lotbringen auk diese Kmpksblungsv auk- merksam ?.u maobsn, da die Vsrvendung naeb dsr darin angegebenen Leite bin sicbsren 4.bsatr rur Kolge babsn vird. leb liskers ä cond., sovsit der Vorratb rsiebt, und bitte, gek. ru verlangen, lloebaebtungsvoll Ltrassburg, August 1881. Karl 1. Driiboer. 8etlulntlünt6li -VorlüA von VslllNAtzll L L1N8i»K in Lisiskklä uuä lakiplriZ. >41433.) ^.närss-kntrxsr, (ll^mnssLat- unä RvLl86llulLtlL8. 48 Larttzv. Lrosob. 3 ord. init 25A u. 11/10. Ovb.obllsKrsisr.L 60X orä., 2^70^no. kntLxsr, llistorisodtzr SodulallaL. 27 Haupt- uvä 48 Xedevkartvii. Lroseb. I^h orä. nüt 25<X> u. 11/10. Ksb. obns k'rsisrpl. 2 orä., Isch no. ^.närss, V0llL88(;dulLllL8. 34 Xartsn ----- 1 orä. Lusgabsn: norääsutsobs, süääsutsobo. Lrosebirt 1 ^ orä. mit 25<jh unä 11/10- dsbobuokroisi. 1 ^k40 orä., 1 ^k5 ^no- 514*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder