Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-03
- Monat1881-09
- Jahr1881
-
3713
-
3714
-
3715
-
3716
-
3717
-
3718
-
3719
-
3720
-
3721
-
3722
-
3723
-
3724
-
3725
-
3726
-
3727
-
3728
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wichtig für die polnischen Herren Buchhändler. s41460-1 In kurzem, noch in diesem Jahre, erscheint bei mir der 2. Theil des vor einigen Jahren in der polnischen Sprache erschienenen, mit sehr großem Beifall ausgenommenen Werkes: Obrar^ ?. rz-cia oslatnich trxecb pokolsn 2 Rolscs prxsr Ralkovskiego. — („Bilder aus dem Leben der letzten drei Gene rationen in Posen, von Falkowski.") Indem ich meine Herren Collegen hierauf aufmerksam mache, ersuche ich dieselben, ihre etwaigen Bestellungen recht zeitig und zwar fest zu machen, denn danach wird sich die Größe der Auflage richten. Der Preis des Werkes, gegen 30 Bogen groß Octav stark, wird 6 dt betragen. Für die vor Erscheinen des Werkes bestellten Exemplare gewähre ich Vs Rabatt, während die nach Erscheinen bezogenen Exemplare nur ^ Rabatt genießen. Der Inhalt des Werkes behandelt die wichtige Epoche in der Geschichte Polens: Das Herzogthum Warschau, welche sehr bildlich und erschöpfend vor unsere Auge» vorgeführt wird. Posen, Ende August 1881. I. C. 2uPaüSki. I4I461.P Mitte September erscheint in unserm Verlage: Die Meratur des neunzehnten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen dargestellt von Georg Brandes. Erster Band: Die Cmigrantenlitteratur. gr. 8. Geh. Preis 5 Das vorstehende Werk hat bereits in seiner Ueberjetzung aus dem Dänischen Freunde in Deutschland gewonnen. Die Gunst der Gebil deten wird sich in dieser völlig umgearbeiteten Originalausgabe ihm in erhöhtem Maße zu wenden, umsomehr, als Georg Brandes, der gerade dieses Buches wegen seine dänische Hei- math verlassen mußte und nach Deutschland übergesiedelt ist, als Mitarbeiter der „Deutschen Rundschau" rc. sich inzwischen auch in der deut schen Literatur eine angesehene Stellung er obert hat. Es ist keine eigentliche Literaturgeschichte, die Georg Brandes bietet; seine Absicht ist vielmehr, durch das Studium gewisser Hauptgruppen und Hauptbewegungen in der europäischen Literatur den Grundriß zu einer Psychologie der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts zu geben. Das ganze Werk ist auf 6 Bände berechnet, die enthalten werden: I. Band. Die Emigrantenlitteratur.— II. Band. Die romantische Schule in Deutschland. — III. Band. Die Re aktion in Frankreich. — IV. Band. Der Naturalismus in England. — V.Band. Die romantische Schule in Frankreich. — VI. Band. Das junge Deutschland. Der fünfte Band wird noch Ende dieses Jahres zur Ausgabe gelangen. Die übrigen Bände erscheinen im Laufe der Jahre 1882 und 1883. Jeder Band ist auch einzeln käuflich. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig, 14. August 1881. Veit L Comp. s41462.I Heute versandte ich an den 6s- sammt-Lortimsotsbuchhandsl nacbtolgsndss Oironlar: llueiLtveltilleli 1'. «seäeruirum! US" 2RR1 NL886üLd8at2 ältliör 1iö6!i8t F66iAii6t! Rsuvried, 31. hugust 1881. k. R. In meinem Verlags erscheint u. gelangt ün Lsptsmbsr xur Versendung: Oer in dsrn Verkehr mit den Staats u.Oemeindehehörtien. Oiu Ottuäbueb kür dkäsiluttuu bei ^.bktt88liiiA von 6e8uobell und Le^inveräeu 8,11er ^.rt in ttllen Veriv8ltuLA8- und Ooliriei-^rlZe- leZenbeikell, witz vielen Oormulureu. Ltaatsangsbörigkeit. hus^vanderung u. Verlust dsr Ltaatsangsbörigksit. Rrsi- aUgigkeit. hrwonvosen. Beurkundung des ksrsonenstaudss und dsr Rbeschliossung. Mlitärangelsgsnhsiisn. V/sbrpüicht, Vlili- tärpüicbt, Dienstxüicbt. Rsklawationsn von Llllitärpüicbtigsn. Drlaubsgesucbe. 6s- rvsrbs und gewerbliches Oonrsssionswosen. 6rund-, 6ebäude-, Hassen-, 6swsrbo- und Lowwunalstouer. Ltewpelstsuor, Lrb- schaktsstsuer. Verjährung und 8teusrnach- kordsrung. Beitreibung dsr ölksntlicben Ab gaben. Ltadtverwaltung, 6owsindovorwal- tung. Rolirsiwesen, Lcbulwesen. Ltrassen und Wege. I)sr Vormund. Iler IVaiscnratb. Breis oart. oa. 1 ^ 50 In Rechnung wit 33U"ch und Isst 11/10. hui einmal berogen 6 Rxpl. baar rnit 40^b, 12 Rxpl. wit 50N Rabatt. Rin äbnliebss IVsrk existirt noeb nicht und wird es, da ss einem allgemeinen öe- dürknisss entspricht, Isdermann als unsnt- bsbrliobss Raudbucb höchst v-illkommcu ssin. Rs ist Idar und leicht verständlich geschrieben und sstxt durch dis Rinxugabs von Formularen jeden, mit dsn Vervaltungs- augslsgenhsitsu auch noeb so Unbekannten, in den Ltand, Oesucbs und Lescbwerden aller hrt selbst anxukertigsn und bei dsr Zu ständigen Lebörds einxureichen. Oureb husstollsn iw Lcbaukonstsr und Vsrssndsn rur Ansicht in dsn bürgerlichen Rreisen, an Rauüsute, Oswsrbtrsibsuds, Oslconowsn sto. werden Bis uw so leichter sins Rartis absstrsn können, als lob durch häutige Inssrtion, Liskerung vonRrospsctsn 2uw Rapierproiso Ihrs Lewühungen soviel als möglich unterstütro. Indem ieh noch Ihre tbätige Vervvn- duog kür dissss höchst absatxlähige Ruch erbitte, rsichns Hochachtungsvoll lleuser's Verlag (Louis Ilsuser). Nur ke8t> und uuk VerluuZeu! ^41463.j — hnkang Leptsmbsr erscheint in meinem Verlags complst (siebe Inserat in Rr. 190. und 193 d. Li.): 8aI!nA8 Löruvu-^alirbuvlL 1881^82. kort86t2IM8 VOR KaliRZ's Lör86RMxisr6ll. Oa. 60 Logen. Lieg. gsb. 10 ord., 7 ^ 50 netto, baar 9/8. Das dahrbaeh enthält rn er »rem Rande sämmtlrche /räher rn 7'äett Vd—V. L. der „Rorsenpaprere" behandelten RFeeten, welche an der Rerlrner and den ÄbrrALn deutschen Rart/>tbür«en Aeäandett werden, »rrt den Vor- Lonrmnrssen ärs 1. §externber d. d. Dsn completsn Land kann ich nur ksst lisksrn und muss seds spätere Remission von vorn herein ablehnsn. 2ur Osrvinnung von Abnehmern stelle leb Ihnen Lisksrung 1: „Ltaats-, Lotterie- Rapiers u. kkandbrisks" enthaltend, in grösserer Huxahl xur Vsrkügung. Lsrlln, 20. hugust 1881. Räude- L 8psusr'sche Lucbbdlg. (R. tVeidliug). Larl 86do1t26 in Iiolp/iA. 41464.^ In Rürxs erscheint: vis UvLItrldrikLllov und 6io imä LiurioiitullA äer OotroiäomüIiloR. Lear beitot von h. Lüädsl. 5 Druckbogen in kl. 8. wit hbbildungsn. 2 ord. Litte, Ledark aukrugebeo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht