Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-09
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3848 NllAliseke NeuiAkeitsri. s42617Z ^.. I^iktws^sr, ^.uslüuü. 8ortiiri6llb in I«6lp2iZ. ^LsrivLU vLtLloxus. 2 Vols. 5 F 5 sb. Vol. I. ^utbors and titlss. Vol. II. Lubseots. Der kreis wird Io Ikürrs auf 8 8 sb. tzrböbt werden. Liügvjolr, krinoiplss ok politioal sconomz-. Roseos, 2. trsatiss DU obemistrv. Vol. in. kart. I. UtOlllpsou, LIeotrioitz- and magnetism. Iko lulgroational Luv^olopasciia ok 8llrA6l'^ illustrated witb obromolitbo- grapbs and wood eugraviugs. 6 Vols. a 1 11 sb. 6 d. Vol. I. ersobeint im October. Odildrsu'8 Lettle Drum. 5 sb. (ä la „Luder tbe window", „^ktsrnoon tea.") Odilärsu'8 Menu. 5 sb. „kiotur68gus LwörivL." Oowplstiu 48 Lie ferungen L 2 8l>. 6 d. In glsiobsr Ausstattung von „kioturesgus Luroxe". Lkrg. I. stellt Lanillungen, mit «lenen ick in Verbindung bin, a oond. xu Diensten. s42618.j In unserm Verlags ersobeint soeben: vr. Ott. Llllil Imdok, LkitrüAO 2ur Anatomie 6er kerla Alaxima 8eosioI!. Nit 4 lakeln (15 ^iZureu ^dbil- äullZen erlkdalkknä). kreis 2 ^ ord. IVir bitten namsntlicb Landlungen in Lnivsrsitätsstädtsn, von dieser, kür Latur- korsober bövbst interessanten sebrikt ru ver langen, da unverlangt, der kleinen Huüags wegen, vivlrt versandt werden lranv. ^arau, Mitte August 1881. II. N. sanerländer's Verl.-Luebbdlg. I'. 0. Lu L.6ixr:i8. s42619.j 2ur Versendung bereit liegt: LouikulLus, <i«; ^p08lvl 6vr Z)tzut86li6u. äsn Quellen äurAeslsllb von Otto ki8ollsr 19 Logen 8. Oebsftet 6 ^ Dins Monograxbis von VViebtigksit kür Ossebiobtskorsobsr und 'Ideologen. Lsinrig, 5. sentsmber 1881. I. 0. Geisel. Fertige Äiicher u. s. w. ----- Nichts unverlangt. ----- Wilhelm Gaensch in Gerlin 8. Friedrichstraße 24. s42620.s Im September gelangt zur Versendung: Das deutsche Mjtrasrecht von vr. Ernst Lobe, König!. Sächs. Geheimer OberrechnungS-Rath. Ca. 13 Bogen groß Octav. Broschirt. Preis 5 Bei der Ausarbeitung des obigen Werkes stellte sich der Herr Verfasser die schwierige Aufgabe, für die Interpretation der Strafbe stimmungen des Vereinszollgesetzes ein litera risches Hilfsmittel zu schaffen, an dem es bis jetzt so gut wie gänzlich fehlte. Seine Schrift begegnet diesem Mangel in der wirksamsten Weise und ist nicht nur den oberen Zollbeamten als trefflicher Leitfaden, sondern auch den unteren Beamten der Zollverwaltung zum Studium zu empfehlen. L6i6d8-?08l- uuä MoZrapdoii-Xaloväor. Vreii^ellQttzr ^nlirALDA. 1882. ^uk Orunä amklioimr Nakkriulierl bkarbeitkt. Wt einem tele^raxliiseli - teelmisolieii 'klieil. kreis ged. in rotli Leinen 1 50 — Hur baar. — kruirtisolio ^LloituLA 2iir 8piritu8fubriku1iou. Naoli Ü6U Q6U6816N L, fulii-nnFen bearbeitet von L. Oumbiuuer, Lrsuuersi-Virsetor uvä Odsk-Reäaetenr 6or ^eueu Lreuusreirsituu A. La. 24 Logen gross Ootav. Lrosobirt. kreis 10 Der Herr Vsrkasssr bat sieb in dem IVerke dis Aufgabe gestellt, sowobl dem Laien als auob bauptsäobliob dem pralrtisoben Lrennsr sin Lebrbueb der Lrennsrei an «lis Land ru geben, velobss sieb dureb eins lsiebtkassliebe Lxraebe ausreiebnet uud dem gemäss allen tbsorstisebsn ^nsebauungsn nur in soveit naebgsbt, als dieselben rmm besseren Verständniss unsutbsbrlieb sind. Dem V/erk sind ausser der öesobreibung sämmtlieber, aueb der neuesten Apparats dis Abbildungen derselben und eine grosse LkenA« Lecexte, die als trelrermnES brÄrer nur AkAsu ein bedeutendes Honorar ronr Ver fasser adASAeden wurden, ber'AefüAt. lob bitte, ru verlangen. 208, 9. <septem^er. s42621.j soeben srsobisn: ^Iwanaeli kür k'reunZtz 6er 8tol2v'86livii 8tvii08rsp1ii6 kür 6ü8 ^üdr 1881. Rsdigirt und berausgegeben von der 8tLti8tl8o1l6ll Loiitilll88io2 kür 8tol2«8ods 8tslloxrg,ftüis und L. I 8 « udnr 94 Leiten. 1 ord., 75 netto. IVir bittso, kest ru verlangen. Lerlin, 6. Leptember 1881. L. 8. ülittler L 8obo. Nur gegen baar L 50 s42622Z Das Königreich Dayern in Photograph. Originalausuahmeu nach der Natur. Bayerische Städte, Kirchen, Klöster, Schlösser, Burgen, Bäder, Monn mente rc. 300 Cabinet-Photogr. L 70 Verzeichnisse gratis! Photogr. Kunstverlag von Ferd. Finsterlin in München. s42623Z In meinem Verlag erschien soeben: Leitfaden für den Unterricht in der Ortho graphie auf der unteren und mitt leren Stufe. Für die Hand der Schüler bearbeitet von K. Krause, Lehrer. I. u. II. Teil. Preis a 20 ^ ord. Mit 25 9ü Rabatt u. 13Ü2. Ich bitte, ä cond. zu verlangen. Potsdam, 7. September 1881. W. O. Link. s42624.j Soeben wurde versandt: Beiträge z. Kunde d. indogerman. Sprachen, Hrsg. v. A. Bezzenberger. Bd. 6. Exemplare ä coud. bitte zu verlangen. Göttingen. Robert Peppmüller. s4262 ö.j soeben srsobisn im unterLsiobnstsn Verlage: 8otlüksr, krok. Dr. ö., Libsl und Vlisssn- sobakt. 2sbn L.bbs.ndlungtzll über das Vsrbältniss der LI. Lobrikt ?.u den V7is- sensobaktsn. 3^l60Leord.,2^l 70^ no. IVir bitten, ru verlangen. Münster i. IV., 5. sextembsr 1881. iklwissillg'sobs Luebb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder