Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-09
- Monat1881-09
- Jahr1881
-
3837
-
3838
-
3839
-
3840
-
3841
-
3842
-
3843
-
3844
-
3845
-
3846
-
3847
-
3848
-
3849
-
3850
-
3851
-
3852
-
3853
-
3854
-
3855
-
3856
-
3857
-
3858
-
3859
-
3860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3858 VVeLIiuaelits - ^ULSIAer der voatLelioii kmiäseliall. s42784.) Lsrlin IV., Lütrowstrasse 7, im Lsptsmbsr 1881. Oie abseitige Lnsrksnnung, welobs der seit nunmebr ssobs labrsn regelmässig sr- sobsinsude IVetbvac/ds-Lnrciger äsr „Oeut- sobsn Rundsobau" sowobl bei den Lsrrsn Verlegern vis auob insbesondere bei dem gesammten grossen Leserkreis äsr 2sitsebrikt gekundeo bat, veranlasst uns auob in äisssin dabrs, dem L«ce»rbe»be/t äsr „Osutsoben Rundsobau", wslobes gegen Lude November d. d. rur Lusgabs gelangt, einen ledrglrcb /ür buolibändlerrscbe Lirrergen bsstirnintsn weiknaetits-kkuieoiAer in 2tV6ikiirbiZ6iii Druck bsirugebsn, äsr sieb, wie bisbsr, durob böobst elegante Ausstattung, bssonäsrs gesobmaok- vollen 8at^, splendiden Oruok unä vorrüg- liobss kapier ausssiobnsn unä besonders auob Illustrationen rur bsstsv Leitung bringen wird. — Oer Ikerb»racbl«-N»rLerger wird aueb diesmal vor de?-r Titelblatt su sieben kom- inen, wäbrsnd äie kür äsn Inseratentbsil bs- stiininten Lnrsigsn ain Lobluss äss Lektss klats Luden werden. Ois „Oeutsobe Rundsobau" nirniut beute in Lsrug auk das Lnsebsn, vslobes sie irn Inlands, vis irn Luslande gsniesst, unter des äeutsobsn Nonatssobrikten unbestritten äsn ersten Rang sin. 8is bat sieb die all gemein anerkannte Leitung als repräsenta tive« Organ der gesammten cleatseben Oultar- bestrebnngen ^u erringen gsvusst unä niobt nur äabsim, sondern auob überall im Aus lands, vo äeutsobs Lsistssarbsit gsvüräigt virä, eins Verbreitung gebroden, vie vor ikr noob keine avsits äeutsobs 2sitsobrikt von gleiob ernster Osnäsns. Oer Leserkreis der „Osutsoben Rund sobau" gebürt den besten, ä. b. litsrarisob gebildeten und voblbabenästsn 8tänäen an, und da gerade diese als büobsrkaulsnds an- gössben werden müssen, so siebt es ausser Awsiksl, dass dis im „tVeibnaobts-Lnreigsr" der „Osutsoben Rundsobau" inssrirtsn IVsrke auob einen entsprechenden Lbsat?. Laden werden. Dies umsomsbr, als dis „Osutsobe Rundsobau" vermöge ibrss gediegenen In- balts dauernd in den Länden des kublioums bleibt, in federn besseren Lesezirkel oursirt und auob in allen grösseren Londitoreien, Laibs, Lsssrimmsrn eto. woobsnlang aus- lisgt. Oer IVsibnaobts-rVaasiger wird überdies sobon vermöge seiner gssobmaokvollsn Aus stattung, wie wegen seiner klaoirung ru solang des Lettes besonders ins Lugs lallen. Inserats im Wsibnaobts-Lnrsigsr der „Osutsoben Rundsobau" versprsobsn dabsr einen ganr besonders lobnendsn Lrkolg. kür dis Linlieksrung der kür den IVeib- uaobts-Lnseigsr bestimmten Inserate muss, da der sorgkältige und okt überaus oomxli- oirts 8atr, wie der niobt minder sorgkältige xwsikarbige Oruok msbr 2sit als gewöbn- liob erkordern, als §cbl««s - 7'ermr-r äsr Vermischte Anzeigen. 208, 9. September. 37. October ksstgssstst werden. Oa aus praktisobsn Lrüudsn der IVsibuaobts-Ln- ssiger auob in diesem lab re nur erneu «slrr desclrränLten k/m/ang erbaltsn Kana, müssen wir — kür den bisbsr stets singstrstsnen und voraussiobtliob auob diesmal sintreten- dsn Lall su sablrsiobsr Inserataukträgs — den raerst el»rgegauge»re>i Lurelgeu ele-r kor- sug ernräuvren. derseliveQ kür Inserats im Ikeib 7rac/^s-^l.-r^erA6-' 5ür äsn R.3.um V0Ü Vm 8eits 7 ^ ,1 »r ir „ Vs 11 13 .. 11 11 11 -1 2 11 25 ,. 1» 11 11 ri -1 48 „ 11 11 11 11 U 11 70 11 11 11 11 1 11 90 ,. und gswäbrsn au/ rllustrrrte Lurergeu erneu Rabatt von 10Lg — vorausgesetzt, dass dis Illustration mindestens sin Viertel des be anspruchten Raumes deckt. — Lire Llana- «crrxts «rnd «o ernLarrcbten, da«« «re beguem ru den angegebenen Liarrnr pa««en/ Lei Lrtbeilung Ibres Inssrat-Luktragss kür das Lecemberbe/t wollen 8ie demgemäss — our Vermeidung von Irrtbümsrn — krsund- Uobst angsben, ob dis Lnüsigs /ür den Ln- «eratentberl oder den IVerbnac/rtt-Lnrergsr bestimmt ist. Oie kür den 7n«eratontlrerl bestimmten L ureigen werden mit 40 L pro gespaltene kstitrsils, Lerlagen mit 30 pro ^ Logen, 40 ^ pro ^ Logen, 50 pro 1/2 Logen, 60 ^ pro 1 Logen bersobnst (ösiklsbeu rssx. Lsibsktsn 10 extra); Istrtsrs sind bis spätestens 10. November kranoo Lltsn- burg an dis Liersr'sobe Lokbuobdruoksrei ru liekern. Nit vorrügliober Loobaobtung ergebenst Ledrüder kastei. ^42785.^ Lin Vsrlagsgebilks suobt Lesobäk- tigung im Lorrsotursnlsssn, Lderstettrrng von Äegrstern und äbnlroben Nrbetten gegen be liebige« annebmüare« Lkonorar. Oeroi««enba/te rrnd «obnette Lrlsdigung rugssicbsrt. Lek. Oüertsn an die Lxped. d. Ll. unter L. 8. 29. ^42786.) Ois Lunstbandlung Lerd. Liusterlin in Nünobsn olksrirt LSM Orcbldrucb'e, welobs siob als Lrämisnbildsr vorrügliob eignen. Dieselben sind naeb den Origrnal- Lernälden beräbmter d>Lei«ter bsrgestsLt von Lrauneok L Naisr in Nainr und können auk Lolis versandt werden, da sie auk den Larton gedruckt sind, krobs- blätter liskers ä 60 L baar und srsuobe um Lngebots auk die ganrs Lartie. — Ois Lildgrösse (obns Lapisrrand) ist in 6m. bsigskügt: Oer Ood Laissr dossxb II., von Lg. Lon- rädsr. 28:37 6m. Romeo und dulia, von L. Lsusrbaob. 37:21 6m. Outbsr in Narburg (das Rellgions-Lsspräob rwisobsn Outbsr und Zwingli 1529), von Lust. Rönig. 30:35 6m. 8b/1ook und dessioa (Raukm. v. Venedig, II. Lot, 5. 8osns), von Rrok. Hoack. 42:29 6m. Narls Lntoinetts's Huldigung am kranr. Loks, von 6. Otto. 28:40 6m. Od'0886 ?r618ll6r3.d86t211Qg! ft2787.) 8osbsn ersobisn mein: Rartis-Vsrrsiobniss über vvsrtbvoRs Liters und neuere ^Vsrke aus allen Räobsrn der Literatur sowie Romane u. dugsnd- sobrikten, welobs in neuen Lxsmplarsn ru bedeutend bsrabgssstrtsn kreisen gegen baar oder in 6bangs liskers. Die««« KerLsiebrrrss srrtbätt Z7Z nur be liebte rrnd leicbt verLärr/licbe Lrtibel, und Leksrs einzelne Lxsmplars auk Lestsllung gratis/ KL" Von den bsrabgesstxtsn kreisen gs- wäbre noob 33z<, Lei einiger Verwendung Ibrsrseits durob Leilegsn in Ibrs Lontinuatiooen, was iob Ibnsn besonders empksblsn möobts — wer den 8is mit Leiobtigkeit bedeutende Lrkolgs srrislsn. Partien dieses Verreicbnisse« «teben Ibnen 50 Rxempl. kür 75 L».. 100 „ „ 1 500 „ mit Ibrsr kirma 4 1000 „ „ „ „ 6 rur Vsrkügung. LL. Lei Le«tellungen von 7S an vergüte iob den Letrag Lnrücb. Loobaobtungsvoll Lamburg, Lurstab 23, Leptembsr 1881. L. N. Llugau 80K0. Redacteurstelle. s42788.) Für einen Herrn, der eine gewandte Feder führt, womöglich stenographirt und sich zur Besorgung redactioneller Arbeiten, wie Be richterstattung über Versammlungen, locale Vor kommnisse, event. auch über Theater- und Con- cert-Ausführungen eignet, und dem nach Um ständen auch die selbständige Leitung eines libe ralen süddeutschen Blattes übertragen werden könnte, ist eine Stelle zu baldigstem Eintritt offen. Ein Buchhändler oder eine mit buch händlerischen Arbeiten und dem Zeitungswesen vertraute Persönlichkeit, geeignet zur Vertretung des Prinzipals, wäre am genehmsten. Bewer bungen mit Angabe der Gehaltsansprüche werden baldigst an die Exped. d. Bl. unter Chiffre N. R. L. erbeten. Verkauf. s42789.) IVsgen Lukgabs des bellelrisliscbo» Ver lag« sind die Restvorrätbe von 55 gern gelesenen, neueren Romanen und Novellen (127 Lände) von ssbr beliebten Lutoren im Landen billig ru verkanten. Oürr'sobs Luobbandlung in Leipzig. Li. 8trtzll6r iu IivipLlA s42790.) erriobtst LaekliLLäliiLASü klslasa aaä llliMsrM Unlkg-LAks. katbsoblägs und Unterweisungen in dieser Riobtung erkolgen kostsnkroi.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht