Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-09
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
384ä f42580.j Ein Sorliment mit Leihbibliothek u. Nebenzweigen, mit einem jährlichen Umsätze von ca. 12,000 Mark, ist anderer Unternehmungen halber zu dem Preise von 7000 Mark zu ver kaufen. Ges. Offerten unter V. 29. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kausgesuchc. f42581.j Ein kleiner, gangbarer Verlag mit einem Reingew. von 3000—4000 Mark jähr lich wird zu kaufen gesucht. Gef. Off. sub L. d. 1. an G. L. Daube L Co. in Dresden. Theilhabcrgtsuche. f42582.j Für eine in Berlin zu errichtende Musikalienhandlung wird ein mit diesem Fache vertrauter Compagnon gesucht. Offerten unter Chiffre 3. 2. 5312. an Rudolf Masse in Berlin 8.1V. f42583.j Ein solider, routinirter und intelli genter Buchhändler, dem auch in der Buch- drnckerei einige Erfahrung zur Seite stehen müßte, wird für ein in einer großen deutschen Residenzstadt domicilirtes größeres Verlags und Buchdruckereigeschäst als Theilhaber gesucht. Es wird die Einzahlung eines sicherzustellenden Capitals von 60—80,000 Mark vorausgesetzt. Hauptbedingung ist, daß der Betreffende alle diejenigen Eigenschaften in sich vereinigt, die ihn, nachdem er sich mit den einschlagenden ge schäftlichen Beziehungen vertraut gemacht haben wird, zu eigener sachgemäßer und rationeller geschäftlicher Disposition befähigen. Offerten werden sub K. 5800. postlagernd Ltuttgart fr. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. f42584.j DaM MjMr. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter, übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe aus gewöhnlichem Papier. Achte verb. Aust. Besorgt von Prof. vr. Fr. Junge. 1880. Geh. 4 ^ 20 geb. in Leinen 5 geb. fein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressung 5 80 ^ ord Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter Darstellung erzählt. Prachtaus gabe (in der Reihe der Auflagen die neunte), besorgt von Prof. vr. Fr. Iunge. 1881. Geh. 8 ^ ord.; in Halbsaffian- Prachtband 11 ^ ord. -L- Wer einfach „David Müller's deutsche Geschichte" bestellt, empfängt die Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Von demselben Verfasser erschien ferner: Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes. Dritte Auflage. 1878. Cart. 1 60 L.. Franz Bahlen in Berlin. Fertige Bücher u. s. W. Za gef. erneuter Verwendung f42585.j empfehlen namentlich den geehrten katholischen Handlungen die nachstehenden (bereits in mehreren Schullehrer-Seminarien des In- und Auslandes eingeführten) gediegenen Hilfsmittel zur Erlernung kirchlichen Orgelfpiels: Eine Sammlung kleiner Orgelstücke in den modernen Tonarten, zum Meuwriren und zum Gebrauch beim Gottesdienste, an gehenden Organisten freundlichst dargeboten von Th. Kewitsch, Seminar- und Mustklehrer. (I. Theil.) Eleg. geh. 3 ^ ord., 1 ^ 50 netto. Der „Katalog des allgemeinen deutschen Cäcilienvereins" empfiehlt das Werk init folgen den Worten: „Diese Sammlung ist eine treffliche Gabe für angehende Organisten und enthält kurze, beim Gottesdienst leicht verwendbare Stücke von Mitterer, Mayer, B. Mettenleiter, Nachbar jun., Hermesdorf, M. Brosig, Dreßlcr, Widmann, Heinze, Postel, Schütze, Krieger, W. Kothe, Halama, Troppmann, Fischer, Ruchniewicz, Schaller, Kaim,Kielczewski, Mazarowski, Hanifch und dem Herausgeber. Referent hat die Er scheinung des Werkes mit wahrer Freude begrüßt, da durch dasselbe die katho lische Orgelliteratur, die bisher ver- hältnißmäßig wenig reich war, wieder durch ein werthvolles und vor allem brauchbares Opus bereichert wurde. ^386ll6Ildl16ll kür OrAvIspiv!«?'. Ontlralteiicl 64 Irurre und Isiolits Orgel- Intonationen IQ allen Our- und Moll tonarten, 8orvie in den Xirellentönen und den Asdränelilielistsn Versetzungen derselben. Von vr. IV. Volokmar. Op. 334. 60 ^v ord., 40 -Sv netto. Uvmoritzk-buek kür OrALitisIvn. 77 kui-26 leiekttz nuä Mkloäisedk OrFklstzüeke miß tllewwtmekbii Ourebfülli'unZkn. 2uin gottesdienstliolien Oebrauelie und 2uiQ Ltudiuni komponiert von vr. IV. Volelrwar. Op. 335. 2 Veits, ä 90 Lv ord., 60 -Sv netto. Wir liefern ä cond. und bitten, zu ver langen. Langensalza, im September 1881. Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler. 208, st. Septembtt. s42586.j Losbsn ersobisn: Lstüvr par ^6av 8.8.61116. Mit einer LinleitunZ, Metrisoliov LknierknnZkn nnä erklltrenäen ^nrnerlrnvgen von vr. 0. Vivlilllilllll, 8. Ossi. 1 ^ 20 -Sv ord. LvAlisedk 86dül6idid1i0ld6lr bsrausgsgsbsn von vr. isv. i 6 in ri ii ii, IX. Lund. k'ive tnl68 krorn 8l>nk63p6nr6, dzi 6lmrl68 Onmd. X. Land. Oebensbilcker nu8 snwukl 8milk8' 86>k-86lp. 12. Oeb. L 60 -Sv ord. vis „Voglisobe Lobüler-Liblio- tbeb" stellt siob dis Xukgabs, dem immer noob küblbarsn Nantes an passenden und billigen Vssebüobsrn abxubslksn. In erster Linie bat sie kür den Lsdari der Dertisn und Ssounden derksalsobulen undderentspreobsn- den Olasssn böbsrsr Döobtersobulsn gesorgt und wird in ibrsn künftiges.lakr ersobsiosn- dsn Veiten diesen 2weok auob noob xunäobst im Xugs bsbaltsn. vie Ditsl der bereits srsobisnsnsn Veits, sowie derjenigen, dis in der näebstsn 2sit berausgsgsbsn werden sollen, sind folgende: I. Land: öiograplilsn dsrülilütsr üläimer. 60 X. II. vand: Vas Zeitalter der Ltnarte. 60 X. III. Land: 5 Lrrälil. aus IV. Irving'8 ^1- üailldra. 60 v IV. Land: lülllloolr, Oola Nonti. 1 V. Land: 8oott, IV., lalss ok a grand- iatbsr. 60 -Sv. VI. Land: Narr^at, tbstbrss euttsrs. 60dv. VII. Land: IÄ3,rIrll8L'8 vistorz- ok Eng land. 60 ^v. VIII. Land: Oooper, Abenteuer d. Oortss u. d. Lirarro. 60 X- IX. Land: Vamb, 5 Lalss krom 8baks- spsare. 60 Lv. X. Land: Lebensbilder 8,113 8mils8' 8slk- llelx. 60 XI. Land: Vivksvs, 6b., a obilds bistor^ ok Lngland. 60 -Sv. XII. Land: Lord L^ron, Marino Laliero. 60 ^v. lob stelle sämmtliobs Lände auk Ver langen gern xu Diensten und bitte um tbä- tigs Verwendung. Ootba, 30. Vugust 1881. Oustav Seliloessmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder