Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-10
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint aüßet SountagS »glich. — Bi« früh 0 Uhr eilt- gehende Anzeigen kommen i» der Regel u wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für dm Beitrüge sür dai Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^7 2V9. Eigenthum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 10. September. 188^. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat Juli und August d. I. sind dem Unterstützungs verein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 3 ^ Herr Aug.Fellerer,imH.:LehrmittelanstaltinBensheim. 3 „ „ Wilh Witzel, ebendaselbst. 3„ „ L. Schlag, Geschäftsf. im H : Winckler'sche Buchh.in Lübben. 3 „ „ Wilh. Diebener, im H.: S. Hirzel in Leipzig. 5 „ „ Ewald Blasius,Fa.:SchmitzLOlbertzin Düsseldorf. 3 „ „ E Crusius, imH.: Tob. Löffler in Mannheim. 5 „ „ Emil Trenckmann im H.: R. Marghieri in Neapel. 6„ „ C. Roemke L Co. in Cöln. 4 „ „ Max Weg im H.: R. L. Prager in Berlin. 10 „ „ C.F. G. Ritt erb usch, Fa.: F.Ritterbusch in Hamburg. 10 „ „ I. C. C. Bruns in Minden. 3 „ „ Wolfgang Schmidt, im H.: Besser'sche Buchh. in Berlin. 3„ „ Max Eichinger, im H.: F. X. Bücher in Würzburg. 3„ „ Leonh. Höllenstein, ebendaselbst. An Geschenken gingen ein: 2. Juli 9 von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 2. „ 50 „ von Herrn W. Weber in Berlin, aus besonderer Veranlassung. 9. „ 100 „ von Herrn F. Pa uly in Heide, als einmalige Gabe. 9. „ 6 „ von G. L zu P. „Extrabeitrag". I.Aug. 9 „ von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mit- glieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 6. Septbr. 1881. Im Aufträge des Vorstandes: Ed. Eggers, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) Deutsche evangel. Buch» u. Tractat-Gesellschaft in Berlin. f Budy, W.» Erinnerungen an Vater Straube, weiland Pastor zu Werder u. Falkenhagen. 8. * i. 50 1- Gtahn, Wichtigkeit der christlichen Presse. Predigt. 12. * —. 8 Achtundvierzigster Jahrgang. Costenoble in Jena. 1- Nicmeycr, P., ärztliche Sprechstunden. 40. Hst. 8. —. 50 8vl>avli, 8., plr^siognoruisoüs Ltuäisu. Lr>3 äera Oüu. v. 8. läsdioü. 8. * 7. 50 Du Mont-Schauberg'sche Buchh. in Cöln. Ahn, F., praktischer Lehrgang zur leichten und schnellen Erlernung der italienischen Sprache. 1. Curs. 12. Aufl. 8. —. 90 Handfibel, Kölner. 1. u. 2. Abt. 8. Geb. L ** —. 40 Ib 1. 62. u. 63. Aufl. — 2. 22. u. 23. Aufl. Lesebuch, deutsches, f. Volksschulen. 1. Tl. Mittelstufe. 16. Aufl. 8. Geb. ** —. 75 Matthicsen, L., Kommentar zur Sammlung v. Beispielen u. Ausgaben aus der allgemeinen Arithmetik u. Algebra v. E. Heis. 3. Aufl. 8. * 2. — Nödl, 0., Oours oomplst äs langus ullsmanäs. 1. kartis. 22. Lä. 8. * 1. — * Mohr, W., 18 Monate in Spanien. 2. Ausg. 8. * 4. — Rechenbuch, Kölner. Hrsg, vom Lehrerverein zu Köln. 1. u. 3. Tl. 8. Geb. ** 1. 40 o-L- 1. 16. Aufl. ** —. 55. — 3. 12. Aufl. ** —. 85. ksis, I'., Naturlebrs 1. böüsrs Töolrtsrsoüulsn. ktiz'siü u. Nstsoro- lOAis. 1. I-tx. 8. * 2. 20 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Einrichtung-- u. Lehrplan der Seminarschule zu Bederkesa. Bearb. v. H. Rcinecke, E. Prüfer, K. Backhaus rc. 8. Geb. * 1. 80 Engelhorn in Stuttgart. f Lcixuer, O. v., unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Er- scheingn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. In dustrie der Neuzeit. 29. Lsg. 8. * —. 50 Fabcr'sche Buchdr. in Magdeburg. f Inschriften in Gebäuden u. an Geräthen. Zur Erinnerg. an die Ge werbe- u. Jndustrie-Ausstellg. zu Halle a/S. 188l. 8. —. 25 Friederichsen Co. in Hamburg. I^ieliliaräs's, Or. Lrieks an 36126 3rs§. v. O. NeumaFer u. 0. I^eiekliarät. 8. * 5. — Heuser'sche DerlagSbuchh. in Neuwied. Bode, A., Erziehungsaufgaben der Volksschule in der Gegenwart. Ein Vortrag. 2. Ausg. 8. * —. 60 Kühne, H., der deutsche Sagenstoff u. seine Verwerthung bei den Kindern unserer Volksschulen. 2. Aufl. 8. —. 60 Liese, A., allgemeine Bestimmungen üb. das Volksschul-Präparanden- u. Seminar-Wesen d. kgl. preußischen Ministers der geistl., Untcrrichts- u. Medizinal-Angelegenheiten vom 1.1872, nebst Prüfungs-Ordnung f. Lehrerinnen u. Schulvorsteherinnen rc. 6. Aufl. 8. Cart. ' 1. — PrüsungS-Reglcment f. die Kandidaten d. höheren Schulamts pro taoul- tats äoosnäi, üb. die Oollognis. pro rsotorutu u. die Ablei ftg. des Probejahrs vom 12. Dezbr. 1866, 21 Febr. u. 30. März 1867 rc. 3. Aufl. 8. Cart. * 1. 20 Wohin steuert Fürst Bismarck m. seiner inneren Politik? Ein offenes Wort an das deutsche Volk. 3. u. 4. Abdr. 8. —. 80 Hirt K Sohn in Leipzig. Nordlandsahrten. Malerische Wandcrgn. durch Norwegen n. Schweden, Irland, Schottland, England u. Wales. Mit besond. Berücksicht, v. Sage u. Geschichte, Literatur u. Kunst. 11. Lsg. 4. * 2. — 533
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite