Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130808
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-08
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7914 Börsenblatt f. d, Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. pv 182. 8. August 1913. Jaegersche Verlags-, Buch- und Landlarken-Handlung in Leipzig. , kkartmaun, Oe. Krr.: Vvrteaukjeüe dluiöllungen ans äen Kevisen 6er tibetanisobsn dlaistsr. (162 8.) 8". ('13.) 2. — Kamcradschast, Wohlsahrtsgeiellschai« ui. b. H. i» Berlin. Reservist, Der deutsche. Ein Hand- u. Nachschlagebuch s. alte ». junge Kameraden. Hrsg, vom Kaiser-Wilhelm-Dank, Verein der Soldaten- frcunde E. V. 5. Ausl. 126,—14S, Taus. (189 S. m. Sig.s 16°. ('18.) b a.n. —. 20 W. Kohlhammer in Stuttgart. Wrhrbcitraggeseb u. Besibsteuergeses;. Mit Steuerbercchnungstabellen. Textausg. in. alphabet. Sachregister. (III, 126 S.s kl. 8°. '13. geb. in Leinw. 1. 26 Kokai Lajos i» Budapest. Lianen u. 1 kard. Karte.) Irl. 8°. ('13.) 1. 80 Otto Lenz in Leipzig. Uhdc, Waldem.: Dat Russenjahr (1813). Geschichte v. ein Bördedarp u. sine Lühe. (169 S. m. Abbilds».> kl. 8°. '13. 1. 86: geb. 2. 86 Georg Müller Verlag in München. Deutsch, Otto Erich: Kranz Schubert. Die Dokumente seines Lebens u. Schafsens. (In 4 Bbn.) Lex.-8°. 3. Bd. Sein Leben in Bildern. <IV, 6l7, II n. 43 S.) '13. kart. 25. —: geb. in Halbldr. 32. —; Luxnsanög. 50. —; Subskr.-Pr. 22. —bzm. 28. — u. 50. — Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Spyri, Johanna: Geschichten s. Kinder u. auch s. solche, welche die Kinder lieb haben. (Mit Abbildgn. u. sc 3 Vollbildern.) 8". geb. in Leinw. je 2. 46 3. Nd. Heidis Lehr- u. Wanderjahrc. Eine Geschichte f. Binder u. auch f. solche, welche die Kinder lieb haben. 35. Ausl. (189.—194. Taus.) (VII, 240 S.) ('13.) Georg Reimer in Berlin. ^Itcrtümei V. ?6igsmon. (Königl. NU366N ru kerkin.) Hrsg. im ^.uktrsge d68 königl. PV6U88. Mnl8t6r8 (1er gtzi8tl. u. llnk6rricbt8- Oarl 8obuelikarlit. krär. 6räbsr. Mt Leitritgvn v. 3oks. >lorätm»nn, Xurt n.bÄo^^extskbUOkn^^ext ^ u. 3 °°^8cklE )^'(!°^ n. 145-426.) 34 X 26 cm. Mt e. ätlas v. 36 (r.^I. Isrb.) Tsk. 2. ^Uälkts. ^(15 l'ak.) 62X46^ cm. Wilhelm Reuter in Dresden. Reuter's Bibliothet f. Gabelsbergersche Stenographen. kl. 8°. 221. Bd. Hackländer, F. W.: Die erste Wache u. anderes. In steno- graph. Schrist ubertr. u. autogr. v ^tcnogr. Lehr. Herm. ^ 222. Bd. Kolping, Adf.: Die gejodenen Pistolen. — Kleist, Hetnr. v.: Das Bettelmctb v. Locarno. In stenogr. Schrift übertr. u. autogr. v. Stenogr.-Lehr. Herm. Döbbelin. (31 S.) ('13.) —. 50 Josef 8afür in Wien. t>. i-.l-ulele bolclor d6C8ual6. lEtttru so16ütl. (i 3.) 16 (^13^ ^0 malattie veneree. (7 8.) 16". ('13.) d —. 10 Moritz Schauenburg in Lahr i. B. Schülerinnenkalendcr f. d. Schnlj. 1913/1914. Hrsg. v. Gymn.-Dir. Otto Knnzer. 30. Jahrg. Spätjahr-Ansg. (Schreibkalender n. 89 S.) 16". geb. n.n.n. —. 40 Schülerkalender f. Schüler höherer Lehranstalten f. d. Schnlj. 1913/1914. Hrsg. v. Gymn.-Dir. Otto Knnzer. 32. Jahrg. Spätjahr-Ansg. (Schreibkalender u. 90 S.) 16°. geb. n.n.n. —. 40 Martin Schilling in Leipzig. Modelle v. Martin 8cbilling in keiprig. Aeue ?olge. gr. 8°. MltoIpunIctsklLe^6ll^2. bLraäeg, ^blmi älnng /.u «lea Mllellon 3si-io PH. I. Scholler in München. Bibliothek, Pfälzische. Hrsg. v. PH. I. Scholler. Lex.-8°. II. Bd. 2. Tl., 1. Lfg. Remling, I.: Urkundl. Geschichte der ehem. Ab teien n. Klöster in Rhcinbayern. 2. Tl. sAnastat. Neudr.j 1. Lfg, (VIII u. S. 1—54. ll836.) ('13.) d 1. 20 Hermann Schroedel in Halle a. d. Saale. Braunc's Rechenbuch f. Volks- u. Bürgerschulen in 4 Heften. Neu bearbeitung v. H. Hanft. Ausg. 8°. III. Heft. Die Bruchzahlen. — Schlußrechnungen. — Prozentrechnungen. — Haus- u. Volkswirtschaft!. Rechnen. 9. Aufl. (80 S. in. Abbildgn.) ('13.) —. 35 IV. Heft. Schlußrechnungen. Prozentrechnungen. Haus- u. volkswirt schaftliches Rechnen. (Neue Ausl.) (80 S.) ('13.) —. 45 Nichberg, Mittelsch.-Lehr. Geo.: Religiöses Leben. Handbuch f. den Religionsunterricht. II. Tl.: Jesusgeschichten. (IX, 311 S.) gr. 8°. '13. 4. 50; geb. 5. — Carl Aug. Seyfried L Comp., Verlag der Jugendblätter (C. Schnell) in München. Franz, Herm.: Münchner Schnurren. Lustige Geschichten aus Mün chen u. dem Oberland. Buchschmuck v. Ant. Bischof. (70 S.) 8". ('13.) in Pappbd. 1. 50 Haindl, Wallfahrtspriest. I.: »Heimatklänge« (aus dem Tagebuch e. Bahnwärterbuben). (318 S.) kl. 8°. ('13.) 2. 80; geb. 3. 50 Quellen. Bücher zur Freude u. zur Förderg. Hrsg. v. Heinr. Wolgast, kl. 8°. geb. in Pappbd. b je —. 25; in Leinw. je —. 50 42. Bd. Weber, Max Maria Frhr. v.: Aus der Welt der Arbeit. Bilder aus dem Wcrktagslebcn der Zeit vor 50 Jahren, Ausgcmählt v. Loth. Mcilinger. Hrsg. v. Heinr. Wolgast. 1. Aufl. (1.-5. Taus.) (Leisten u. Vig netten v. Rolf Winkler.) (80 S.) ('13.) 43. Bd. fB l ü ch e r.j Von, Marschall Vorwärts. Briefe Blüchers. Hrsg, v. Heinr. Wolgast. 1. Aufl. (1,-5. Taus.) (Leisten n. Vignetten v. Ludw. Puh.) (80 S.) ('18.) Otto Streit in Glauchau. vörner, Onrt: LwenbetonLänlen. ^alilentakeln u. Wormeln Lur 6s- recbng. der l'ragkäbigkeik u. rur keMmnig. der Hu6r8cbnitt6 v. Li86nbeton8äulsn. Viereckige, acbteck. u. runde Huer8ckioitt6. Mt Abbildgn. u. I;ei8pi6len. IXir die ?rsxi8 nacki amtl. v68timmgn. ru- 8Lmm6ng68teIlt. (77 8.) gr. 8°. ('13.) 2. 50 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollvction ok 8riti8li auttior8. kl. 8". '13. je 1. 60; geb. in keinxv. d je 2. 20; in Oe8ckienkdd. je 3. — Vol. 4428 u, 4429, Ddurston, L. Dompls, 8allv Lisbop, ^ romanes, 2 vola. (287 u. 271 8.) C. F. Thienemann in Gotha. Mitteilungen des statistischen Bureaus des Herzog!. Staatsministeriums zu Gotha. Jahrg. 1913. (31 S.) Lex.-8". ('13.) 2. 80 Trowitzsch L Sohn in Berlin. Sievert, Otto: Wetterkunde. Eine Anleitg. zu Wetterverständnis u. Wettervoraussage. Für die Hand des Lehrers u. zur Selbstbelehrg. (98 S. m. 46 Tertfig., Karten u. Tab.) 8°. '13. 1. 50; geb. 1. 80 u. 2. — Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a. Oder. Maah, Harry: Der deutsche Volkspark der Zukunft. Laubenkolonie n. Grünfläche. Mit 28 Schwarzweiß-Skizzen. (VIII, 72 S.) gr. 8". '13. 1. 80; geb. 3. — Verlag der Schweizer. Gutcnbergstubc, Historisches Museum in Bern. (Nur direkt.) Fluri, vr. Adf.: Die Beziehungen Berns zu den Buchdruckern in Basel, Zürich u. Genf 1476—1536. (Beiträge zur Geschichte des Buchdrucks in der Schweiz.) (Progr.) (52 S.) 8". '13. 1. — Otto Weber Verlag in Heilbronn a. N. Bücherei fürs deutsche Haus. kl. 8°. ('13.) je —. 10 33. Bd. Esbach, Tora: Der weiße Fächer. (63 S.) Richard Danchl's Verlag in Goslar. Archiv f. Volksschullehrer. Mouatsblatt f. Lehrer an kathol. Volks schulen. Hrsg, unter Mitwirkg. namhafter Schulmänner v. Lehr. Roman Schulz. 17. Jahrg. Juli 1913—Juni 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 80 S.) gr. 8°. vierteljährlich 1. 65; einzelne Hefte —. 60 Praxis, Die, der Landschule. (Ratgeber f. Volksschullehrcr.) Monats schrift f. Lehrer an ein- u. mehrklass. Volksschulen. Mit der Gratis- Beilage: Pädagogisches Magazin. Hrsg, unter Mitwirkg. namhafter Schulmänner v. Karl Haesc. 22. Jahrg. Juli 1913—Juni 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 80 S.) gr. 8°. vierteljährlich 1. 65: einzelne Hefte —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder