189, 16. August 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8145 8oeken ersckien: 1870/71 Lin Oecjenkbucii 2ur 8eäanfeier! Ke8te8 l)3ll-ioti8cIie8 Oebetienlivverli! !!!!!> Land I. Kne^sZesclnctite, Lracktwerk. Umfang 690 Leiten, mit über 500 Abbildungen und Karten. ?rei8 IV1. 8.— Land II. Kulturgescliiclite, Nracbtverk. Umfang 540 Leiten, mit über 400 Abbildungen und Karten. ?re>8 N. 8.- »»» .. !!!!!! !I! IIV. Isusenä. 33 Mitarbeiter und 47 Künstler. Oer üscienpreis eines jeclen Lsnctes ist jetrt ,«,» >1. 8 — Kar mit 40^, unä II Iv. Ls Le/'/r üesse/'es üüe/' l/e/r i- „isc-/,-/>.,/I/Os/sc//t',7 X/-/e^ a/s 5/e^ /S7V/7/" r//e Tts/ra/'üe/rer' s/'/77/ c/rz/'eL- LSLe/-e O/r/r/ere, »-e/cLs cterr "i/r. ^emsc/,r Laben uni/ ans ebener ^InscLalllln^ e/ne n/enrs/s rll übeernet'/en^e 0Lrstc//llNA- ^-eben Vir bitten 4ss Werk stets aut Usxcr ru bslten. üerlin 8VV. 47, clen i z. ^uZust lyiz Orossbcerenstr. 27», l'Ue Vorck- u. Hornslr. !!»» 3m Xemen-Verlag zu Leipzig ist soeben erschienen: Heinrich Spiero s Das Werk --> Wilhelm Raabes Mit öer Raabe-Düste von von Ernst Müller-Sraunfchweig Geheftet M. A.--, in Leinen M. 4.- 4^er Verfasser legt in diesem Such das Ergebnis " langjähriger Forschungen über Wilhelm Raabe vor. Er gibt zunächst einen knappen Überblick über Raubes Leben und die deutsche Literatur zur Zeit, da öer Sichter geboren wurde und als er zuerst mit einem Werk auftrat. In vier öer Entwicklung Roabes entsprechenden Abschnitten wird dann das Werk des Erzählers behandelt: zuerst die Jugenö- üichtungen bis zu den „Leuten aus dem Walde"; es folgen die vier Stuttgarter Meisterwerke: Drei Zedern, hungerpaslor, Abu Telfan, Schüüüerump, darauf die zwischen 1S70 und ISäS geschaffenen Erzählungen und endlich die sechs Altersromane. Sie Vorstellung ist klar und ohne gelehrte Über fracht, aber wissenschaftlich genau begründet und stets mit Ausblicken auf das Schrifttum öer Zeit genossen Raabes. In einem lebten Abschnitt wird Raabes Persönlichkeit im Gesamtbild erfaßt, die oufsteigenöe Entwicklung seines Humors charakte risiert und zugleich ein Silü des Menschen gezeich net, dem der Verfasser in den letzten Jahren vor dem Tode nahestanö. Ein Anhang gibt einen Überblick über Raabes Schriften und Hinweise auf die Literatur über den großen Erzähler. Wir bitten um freundliche Seachtung des überaus günstigen Vorzugsangebotes aus beiliegendem weißen Zettel! 1084 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang.