8146 Börsenblatt f. d. Dtschn, Buchhandel. Fertige Bücher. 189, 16. August 1913. Allerlei Keckes unci Übermütiges in ctrei setir komisctien Oesctiickteu mit 630 Isunigen kilde?n k^UVObb lOLPLLLkr Lin eleganter Lsnd mit vielss?bigem litel ru XI. 3.— Seit busclr tebte kein Künstler, üer tieitre Kunst in >Vort unü bilct so witzig, geistreict, unci im besten Sinn liumorvoll geben konnte wie loeptter. >!VotiI jectem, cier sn Isngen VVintersbencten unci in einssmen KIscbten, im bsmiiienkreis unct unter breuncten solck einen Ouell ctes ttumors besitzt, cter nickt bsnsl unci bloss spssslistt ist, sonctern von sonniger, tierrlictier tteiterkeit, tertem rübrigen Sortimcutor ist es wobt bewusst, üsss <tie Lbsstzsteigeruug guter Werke tertigticb von seiner Ver- Wendung sbbsngt. L? ksnn dem unscblüssigen Käufe? woblwollend ?sten; in Lällen. wo es um ctie ^sbl eines Oesekenks sieb bsndelt, seine L?tsb?ung snwenden, (Geeignetes empfeblen; und jede? Käufe? diese? ^?t wi?d sieb dsnkbs? des tlilfsbe?eiten, s?eundlic4>en kucbbändle?s e?inne?n. vss Ioepffe?we?k ist ein Unive?5slgesebenk lü? slle Oelegenbeiten und beste. Kinde? jsucbren, wenn sie es lesen. L?wsebsene Iscben f?oti und munte?, L?rte und Anwälte legen es in den V^s?te?sum ru? ^ullieite?ung ängstlicb und ungeduldig ^s?1ende?. kis rum 3. Zeptembe? bieten sieb übe?sus günstige Lerugsbedingungen. Kein 5o?timent übe?nimmt ein Risiko dsbei, wenn es sie ?eebtreitig benutzt, denn eine wi?kssme. weitve?b?eitete p?opsgsnds unte?stützt den Ve?t?ieb. In V^eib- nsebtskstslogen we?den gsnrseitige, gescbicbt sngeo?dnete -Xnreigen imme? wiede? sus des We?k binweisen, die p?esse wi?d sidi dsue?nd mit ibm besebäktigen, in illust?ie?ten ?eitscb?itten we?den Abbildungen ve?ökfentlicbt we?den. IZescbten 5ie ctie Vorzugsbedingungen bis 5. IX. 1912 2 Lxempls?e mit 43 ^ einmsl ru? p?obe 3 Lxempls?e mit 43 A im Postpsket po?1ol?ei — 47'/,^ 13 12 Lxempls?e mit 43 A s?sebts?ei, bei Vo?einsendung des ket?sges von XI. 33 — sus dss Postscbeebkonto l3e?I,n 13461 — es. 30 A i>lscb dem 3. 5eptembe? wi?d bedingt mit 23^, bs? mit 33^ und 7 6 geliese?t. WM