^ 189, 16. August 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. ^'8153 Paul Wolters üine arcliaisclie sünZIinAS-Lialue in Oer K. Ol^ptottiek ru iVtünclien flsiit 2 l-icsitämclckafeln un6 7 lextbiläem bolio. UleMnt bw8ckiert N. 4.— Lonäeräruck 2U8 Krunn-^rnät'8 Denkmälern ^ieckiscker unä römi8cker Zkulptur WWlher WersM LM Der allbekannte Weihnachtskatalog des deutsch-evangelischen Lausech der „Christliche Bücherschah", der von Jahr zu Jahr sich größter Sympathie bei den Freunden guter, ernster Literatur erfreut — seine Verbreitung stieg im Vorjahr auf 37 786 Expl. (gegen 3l 600 Erpl. im Jahre I9ll) — wird Anfang November im 35. Jahr gange erscheinen. Die Ausstattung ist die altbewährt gute. Der Umschlag wird in 5 Farben ausgeführt nach einem Original vom Kunstmaler Nohmeyer. Probeabzug desselben versende ich auf Wunsch kostenlos. Iss Sortiment wird den „Christlichen Bücherschatz" neben den allgemeinen Weihnachtskatalogen nicht entbehrenkönnen. JederSortimenter hatwenigstens einigeKunden, denen ein Spezialkatalog über das große Gebiet der christlichen Literatur erwünscht wäre. Bezugspreise: 1 Ex. 40 Pf. bar, 10 Ex. 3 M. bar, 50 Ex. 7 M. bar, 100 Ex. 10 M. bar. wird — soweit er gehaltvolle Literatur fürs deutsche Laus erscheinen läßt — den „Christlichen Bücherschatz" als wirkungsvolles Mittel zur Ankündigung guter älterer oder neuerer Bücher mit Erfolg benutzen können. Znseratpreise pro Tausend: 7, Sette 3 M.,'/, Seite 1.80 M.,'/»Seite 1 M. Titel werden kostenlos ausgenommen, Besprechungszeilen zu den Titeln 50 Ps., bei 30000 Auflage 60 Pf. bei höherer Auflage. Rezensionsexemplare werden bis Ende September berücksichtigt. H.G.WlillMM, BerlMblilhiMdiililg. Leipzig, SeebuGr. M. Ser Verlos Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang. 1066