Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130816
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-16
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. /S 189, 16. August 1913. In unserer Sammlung von Schriften für gemeinverständliche Ernährungslehre und Leilweise erschienen folgende Neuigkeiten, die zur (D Versendung bersitliegen: (A Im Rampfe um bessere Nerven unö größere Leistungsfähigkeit v.on vk. meü. Otto Schär, leit. Arzt der Kuranstalt Monte Bre-Lugano 143 Seit. 8". Preis geheftet M. 1.75 ord., M. 1 25 no., M. 1.15 bar; gebunden M. 2.25 ord/ M. 1.50 bar. Freiexemplare 11/10. 1-3 Probeexemplare bis IS. September mit 40L. Der Verfasser, ein auf diesem Gebiete sehr erfahrener Praktiker, bekämpft in dieser Schrift die so vielgestaltigen Erscheinungsformen nervöser Erkrankungen mit allen der modernen Wissenschaft bekannten Waffen und verfügt über eine klare, dem Laien verständliche Dar- ftellungsweise. Zn Anbetracht des unbeschränkten Absatzkreises wird sich dieVerwendung durchVersendung u.Auslage für Sie sicher lohnen. Schlafstörungen von! dr. meS. <dtto Schär, leit. Arztlder Kuranstalt Monte Bre-Lugano. 76 Seit. 8", Breis geheftet M. 1.25 ord., M. —.90 no., M. —.80 bar; gebunden M. 1.75 ord., M. 1.15 bar. Freiexemplare I! 10. 1-3 Probeexemplare bis IS. September mit »SA. Wie das nebenstehend angezeigte Werk desselben Verfassers ist auch dieses auf die breiteste Öffentlichkeit berechnet. Es be kämpft namentlich die gedankenlose Verwendung künstlicher Schlaf mittel und weist Wege, wie man auf die verschiedenartigste Weise dem weitverbreiteten Leiden oft mit den einfachsten Mitteln er folgreich entgegenarbeiten kann. Auch diese Schrift ist bei einigem Interesse mit Leichtigkeit abzusetzen. Unsere großen Ernährungstorheiten von dr. meS. rt phil. Th. Christen, Privatdozent der Universität Bern. 3., vermehrte Auflage. 82 Seiten 8°. Preis geheftet M. 1.25 ord., M. —.90 no., M. —.80 bar; ge- Kunden M. 1.75 ord., M. 1.15 bar. Freiexemplare 11/10. 1-3 Probeexemplare bis 15. September mlt Der schnelle Absatz zweier starken Auflagen beweist zur. Ge- nüge, daß die Lehren des Verfassers, der die herrschende Uber- schätzung der Eiweißernährung, namentlich des Nährwertes des Fleisches mit großem Geschick bekämpft, auf fruchtbaren Boden gefallen sind. Das Buch macht für sich selbst von Land zu Land die beste Propaganda, und viele Firmen beziehen an- dauernd Partien. Die Nahrungs- un- Senußmittel, ihre Zusammensetzung u. ihr Einfluß aus Sie SesunSheit, mit desonäerer Serückflchtigung Ser slschenbestanükeile von Nagnar Serg Vorstand des physiol.-chem. Laboratoriums in vr. Lahmanns Sanatorium auf Weißer Lirsch. 60 Seiten groß-8°. Kartoniert M. 3.40 ord., M. 2.55 no-, M. 2.40 bar. Freiexemplare 11/10. Dieses Tabellenwerl ist eine auf ernsteste Studien begründete Arbeit von hohem wissenschaftlichen Wert und für jeden Arzt, besonders Ernährung-Physiologen und Chemiker, ferner für Kranken- Häuser, Sanatorien, Kliniken und verwandte Anstalten von größtem Interesse. Auch gebildete Laien kommen als Käufer in Frage. Eine sachgemäße Versendung wird entsprechende Erfolge zeitigen. Zur freundlichen weiteren Verwendung empfehlen wir bei dieser Gelegenheit die vor kurzem erschienenen Werke: ^ Kochbuch strenger Diät ^ für Zuckerkranke von Zrau Helene flrast-Welßer Hirsch nach Anweisung von Sanitätsrat llr. S. Seper Arzt in Lahmanns Sanatorium, Weißer Kirsch. 266 Seit. 8° in Ganzleinen M. 4.50 ord., M. 3.20 no., M. 3.— bar und Freiexemplare 11/10. Trotzdem erst kurze Zeit seit dem Erscheinen des Buches »er ftoffen ist, erfreut es sich steigenden Absatzes. Es kommt nament lich für wohlhabende Kranke, die trotz strenger Diät auf kulina rische Genüsse und reiche Abwechslung nicht verzichten wollen, in erster Linie in Betracht. Kalten Sie es gcfl. stets am Lager und legen Sie es bei Bedarf ja mit vor. Mit seinen 600 Rezepten ist es das reichhaltigste Buch seiner Art. Das Zasten als sseilmethoöe Gemeinfaßliche Abhandlung für Laien, die eine Fasten kur machen wollen, und praktische Linweise für Ärzte, die noch keine Erfahrung darin haben von 0r. ZrteSrlch von Segesser leitender Arzt der Kuranstalt Sennrüt! in Degersheim (Schweiz) 89 Seiten 8". Geheftet M. 1.25 ord., M —.90 no., —.80 bar; gebunden M. 1.75 ord., M. I.I5 bar. Freiexemplare 11/10. Tausenden vonKranken wird dasBüchlein den Weg zurGesund- heit zeigen; aber auch Gesunden ist es zu empfehlen, weil der Ver- fafferdarin auf diefastallgemein verbreitetefalsche Ernährungsweise, eine tzauplursache Ser meisten Itrankheilen, insbesondere auch der gefürchteten und dem vorzeitigen Altern zugrunde liegende Arterien verkalkung eingeht und für >edermann nützliche Kinweise bezüglich einer gefundmachenden u.-erhaltendenErnährungsweise gibt. Sorti menter, die die Strömungen der Zeit richtig beachten, werden dieses Buch andauernd auslegen und dann auch ständigen Absatz erzielen. Das Zletchern Ernährungs-ABC als Grundlage aller Körperkultur und Krankheits-Bekämpfung von vr. von Horostni, Lehrer für Diätetik in München 89 Seiten 8°. Geheftet M. 1.50 ord-, M. 1.05 no., M. 1.— bar; gebunden M. 2.— ord., M 1.30 bar. Freiexemplare 11/10. Die Methode lehrt weniger, was und wieviel wir essen sollen, als wann und wie wir essen sollen. Kein denkender Mensch, Arzt oder Laie wird sie befolgen, ohne dauernden Nutzen daraus zu ziehen. Zunächst gehört das Buch auch in die Land jeder Frau. Es bringt ferner die einfachste Lösung der Fleischnotfrage und zeigt für Sportsjünger und Soldaten den Weg zu einer gewal tigen Steigerung der Leistungsfähigkeit. Der Name des Verfassers ist allmählich so bekannt geworden, daß auch dieses sein jüngstes Werk großer Verbreitung fähig ist. Die Eßfucht u. ihre Bekämpfung -urch Horace Zletcher von vr. fl. von Soroflni Lehrer f. diät. Körperkultur in München 4. Aust. 8°, 280 Seit. Geh. M. 4.— ord., M. 2.80 no., M. 2.65 bar; gebunden M. 5.— ord., M. 3.30 bar. Freiexemplare 11/10. Daß das Buch innerhalb wenig mehr als Jahresfrist in vier Auflagen mit zusammen 10000 Expl. gedruckt werden konnte, dürfte wohl ein Beweis dafür sein, daß es notwendig war, auf die Schäden der Eßsucht aufmerksam zu machen. Im übrigen wird noch auf Jahre hinaus nach ihm gefragt werden, und es sollte auf einem gut geleiteten Lager immer zu finden sein. Für alle vorgenannten Werke arbeiten wir durch fortgesetzte Besprechungen und Anzeigen in den gelesensten Blättern dem Sorti- ment in die Lände. Den vielen Lerren Kollegen, die für unfern Verlag tätig sind, danken wir bestens und bitten alle bisher abseits stehenden zum eignen Wohl sich für die gut ausgeftatteten und wirklich dauernd absatzfähigen Werke freundlichst zu verwenden. Verlangzettel liegen der Nummer bei. Dresden Holze L Pahl, Verlagskonto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder