^ 189, 18. August 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8161 Im September erscheint in unserem Verlages Kalender des Deutschen Wehrvereins E. V. Unter Mitwirkung von Geheimer Lofral Achleitner. München. Fritz Bley, Berlin, Walter Dl-cm, Stuttgart. Maximilian Böttcher, Berlin, Lauptmann Braumann, Magdeburg, Paul Dehn, B-rlin-Zehlendorf, Maler Nosteufcher. Berlin-Schönebcrg, Freifrau Gallera-Swiderska, Berlin-Friedenau, Lauptmann Or. Hildebrandt, Berlin, Hermann Hochwart, Berlin, Oberst- leutnant Hoppenstedt, Danzig-Langfuhr, General Keim, Berlin-WilinerSdorf, Frida Schanz, Berlin, Maler Alexander Wilde, Wien, Oberstleutnant Hans Zwcnger, Berlin-Charlottenburg, Major Eugen Zwenger, Berlin-Charlottenburg im Aufträge des Vereins herausgegeben von Müller-Brandenburg Mit 6 farbigen Tafeln, 9 ganzseitigen Bildbeilagen und vielen Textillustrativnen. Preis elegant gebunden M. 1.— vrd., 70 Pf. netto und Frei-Exemplare 11/10. Die Gegenwart mit all ihren zersetzenden Erscheinungen mahnt jeden, der noch ein Serz hat für deutsches Volkstum, für die Grötze und den Bestand deS Deutschen Reiches, seine ganzen Kräfte in den Dienst der vaterländischen Bewegung zu stellen. Dieser Gesichtspunkt war auch matzgebend sür den jetzt zum ersten Mal erscheinenden Kalender des Deutschen Wehrvereins. Unsere ersten Schriftsteller, Männer, die im Kampfe für das Wohl des Vaterlandes in vorderster Reihe kämpfen, haben sich hier mit hervorragenden Aufsätzen znsammengefunden und wecke» nun Erinnerungen an vergangene grotze Zeiten, beschäftigen sich mit nnseren hauptsächlichsten Gegnern, Frankreich und Rutzland, pflegen mannhaften Geist und vaterländisches Leben. Für die gesamten national gesinnten Kreise des deutschen Volkes wird dieser prächtig ausgestattete Kalender ein treuer, gern gesehener Freund werden. Reihenweise gehört dieses außerordentlich preiswerte Buch ins Schaufenster. Der Deutsche Wehrverein hat sich Vorbehalten, — über die Mitglieder des Wehrvereins hinaus ist jeder gutgesinnte Deutsche Interessent dieses prächtigen Kalenders — seinen Mitgliedern den Kalender zu einem Vorzugspreise zu liefern. Ich bitte um tätige Verwendung, die sich unbedingt bezahlt machen wird. Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg i. Gr.