Umschlag zu 189. Sonnabend, den 16. August 1913. 1 l <A In Vorbereitung befinSen sich: I f l I Lehrgang für -as ^ I JachZeichnen in Schneiüerfachklassen s 2b Statt Vorlagen 2b: 35 cm mit Text »Ni «dbermeister u. Zach- von 'krNfk VrUfb, lehrer in Hltenessen^ Preis N. 7.50 orü., M. 5.b5 no., M. 5.25 bar ^g-in Vorlagenwerk für Sen Zach-Unterricht im Schnetüergewerbe ist von vornherein günstiger ^Aufnahme sicher, wie aus zahlreichen Anfragen, Sie an uns gelangten, hervorgeht. ver hier gebotene Lehrgang stammt aus langjähriger praktischer unS unterrichte»-« Tätigkeit, er be-eutet üaher eine wertvolle öereicherung -er Lehrmittel im Schneiöergewerbe. Lehrgang für öas I ZachZeichnen im Oachöeckergewerbe 40 Tafeln im Zormat 22:30 cm mit etwa 32 Seiten Text von H. Sanöermann, z°nbuLgsfchu.7ha7n7°« preis N. 8.50 orü., !N. b.35 no., !N. b. bar L ^Xurch Sie geschickte Vereinigung -er Stoffe für ZachkunSe unS Zeichen-Unterricht ist eine " vielseitige verwenSung -es reichhaltigen Werkes möglich, die Tätigkeit -es Verfassers an einer ^ ^ sehr angesehenen Lehranstalt biete<Gewähr für Sie instruktive neuzeitliche Vorstellung -es Stoffes. ^ Interessenten sämtliche gewerbliche Zortbilüungs- unü Zach- E 7 .. 717—schulen, üie Innungen üer belreffenüen Gewerbe, sowie ^ veioer Werke Gehilfen unü Lehrlinge beiüer hanüwerksgruppen. ^ Verlag von Seemann L Co., Leipzig » I ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ L Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Der Börsenvcretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches NuchhändlerhauS. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhandlerhanS).