Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130816
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-16
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8142 Börsenblatt f, d. Dtschu. Buchhandel. Gericht!. Bekannt!»., Geschäft!. Einricht, u. Veränd. ^ 189. 16. August 1913. 6. Anzeigen-Teil. Konkursverfahren. In dcm Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit gesellschaft in Liquid. Fischer L Frauke zu Bcrli»,Köuiqiu-Augusta- Straße 44, ist zur Abnahme der Schlussrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlutzocrzeichnis der bei der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslage» und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläübiger- ausschnsses der Schlußtermin auf den 4. September 1913, vormittags tu Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht Berlin-Mi tte,ReueFriedrich- straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Itt, bestimmt. Berlin, den 7. August 1913. Der Gcrichtsschrcibcr des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. IDeutscher Reichsanzeigcr Nr. 19V vom 13./VIII. 1913.) Aufstellung der Verteilungslists und Schlußrechnung. <Art. 2S3 B. u. K. G.s Konkursamt Bern-Stadt. Gemeinschuldner: Zollingcr, Julius, von Maur, gew. Buchhändler in Bern. Ansechtungssrist: bis und mit dem 2«. August 1913. Bern, den 13. August 1913. Die a. o. Liquidationsverwaltung: Maqbach, Not. Ich teile dem Gesamtbuchhandel hierdurch mit, daß ich den Verkehr Über Leipzig ausgenommen habe. Meine Vertretung besorgt Herr K. F. Koehler. In unserem Verlage ist vor kurzem erschienen: Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter Fried rich Wilhelm, dem Großen Kurfürsten und Kurfürst Friedrich III. 1640-1701 von Emil Bahrfeldt. Gr. 4°. Mit 27 Lichtdruck- Tafeln. Preis ^ 24. — . Hochachtungsvoll Leipzig, d. 11. August 1913. A. Nicchmann L Eo. Abteilung Verlag Halle a. S. Emil Fromme! Gesammelte Schriften, 10 Bände, je 2M., geb.je 3M. und die in 42 Heften der Sammlung „Goldregen" erschienenen Sonderdrucke (je 20 Pf.) sind mit Vor räten und Verlagsrechten ans dem Verlag Gideon Karl Sara sin in Leipzig an mich durch Kauf übergegangen.*) Uber die in Kommission versandten Bände ersolgt der Auszug mit der Bitte, zu übertragen. Ein ausführliches Rund schreiben kommt in den nächsten Wochen. Schwerin t/M., 14. August 19l3. Hofbuchhändler Friedrich Bahn. *1 Wird bestätigt: Gideon Karl Sarasi». Fürs Adreßbuch: Ich briitge hiermit zur Kennt nis, daß ich vom 15. August die Auslieferung meines Buch- und Zcitschrislen-Vrrlagcs selbst über nehme. Der Firma F. Volckmar danke ich siir die bisherige Wahrnehmung meiner Interessen. Leipzig. Uhlands technischer Verlag Otto Politzkp. Bkkliaiiss-Allll'lige. Kaiis-Gesuche, Teilhlidek-Gcsiiche und -Anträge. Verkaufsantrüge. Die im Konkurs befindliche Nud.Schönborn'sche Buchhand lung (Inh. Max E. Beyer) in Sagan i. Schl, soll im ganzen verkauft werden. Das Geschäft ist seit Ausbruch des Konkurses (11. Juni d. I.) vom Konkurs verwalter meitergeführt und der Lagerbestand durch Ausverkauf wenig gangbarer Artikel erheblich niedriger geworden. Der umfang reiche Journallesezirkel und der Zeitschriften-Vertrieb sind in bis heriger Weise fortgeführt morden. Umsatz in den letzten Jahren ca. 30 WO Beste Geschäftslage am Markt. Übernahme muß spätestens am 1. Oktober d. I. erfolgen. An gebote sind bis 31. d. M. an den Unterzeichneten, welcher gern nähere Auskunft erteilt, zu richten. Th. Herrmann, Konkursverwalter, Sagari i. Schl. Verkauf: Musikalien handlung. In Villenvorort norddeutscher Großstadt suuges, aufblllhcubcs Geschäft mit Jnstrumciileiwertrteb verkäuflich, iveii Besitzer sich seinem Verlag widme» will. Umsatz II SVV M, Reingewinn 3VVV M., Preis ca. 12 900 M. Berlin-Friede,tau, Earl Biichlc Niedstraßc 19. BerkaufrKunftsortiment in norddeutscher Großstadt, bekann tes Geschäft mit wertvollen Be ständen moderner Bilder. Umsatz 110, Reingewinn 18, Preis KVMtlle, bei günstig. ZahlungsweiseNachlaß. Berlin-Friedenau. Carl Büchte Niedstraßc 19. Ich bin beauftrngt, eine in schöngelegener grösserer Stadt Schlesiens im flotten Betriebe befindliche Buch- und Kunst handlung wegen andauernder Kränklichkeit des jetzigen Be sitzers bald zu verkaufen. Der letztjährige Umsatz betrug ca. 15 000 M. und soll bei einem Reingewinn von ca. llOOOM.dcr Kaufpreis 110OOM., bei Barzahlung rnnd 10000 M. betragen. Gefl. Angebote erbitte unter Nr. 707. Leipzig. K. F. Koehler, Abteilung f, Gcschäftsverkäufe, Für meine Buchhandlung, womit Nebenzweige verbun den sind und die das ein zige Sortiment in norddeut scher Stadt mit Realg., höh. Töchtersch., Amt und Amts gericht ist, gute Kundschaft in Stadt und Land hat, suche ich solventen Käu fer, weil ich ganz zum Ver lag überzugehen gedenke. Kaufpreis äußerst 149VV Gefl. Anerbieten — nur von Selbstreflektanten — unter „Sortimentskauf" Nr. 2974 d. d. Geschäftsft. d. B.-V. erbeten. Lelbbtbliorkck, ca. 4Zoo Ikänckc, ckavon cs. zZoo ckeutscke unck cs. >ooo englische unck feanaölilcke Komane. lickt 2 um Ver kauf. kfatalog 2U Diensten. Anfragen unter L. rrg erbeten. Leipzig, f. Volckmar. Verkaufl Kunstgeschichtl. Verlag. Eine Gruppe bekannter Werke dieser Richtung mit Zeitschrift soll ab gegeben werden, weil sich Besitzer auf seinen übrigen Verlag kon zentrieren will. Berlin-Friedenau, Carl Büchle Niedstraßc 19. Kaufgesuchc. Junger Buchhändler mit guter Allgemein- und berus- iicher Bildung, auch in den Nebenzweigen bewandert, möchte sich z»m Herbst selb ständig machen, versiigt aber nur über ein bescheidenes Kapital. Er sucht ein kleines entwicklungsfähiges Geschäft zu bequemen Bedingungen z» übernehmen und erbittet An gebote von Geschäftsinhabern, die mehr Gewicht auf einen tüchtigen Nachfolger als aus eine hohe Anzahlung legen, u. „Sichere Zukunst" Nr. 2048 durch die Geschäftsstelle des Börsciwereins. I Späterer Rauf. Z ^ Zür einen mir bekannten A S Herrn, tüchtigen tatkräftigen S A Sortimenter, fuche ich zum ? > 1. Gkt. leitenöe Stellung lm A ^ Sortiment, welches ihm fius- N A sicht bietet, öas Geschäft nach ? ? einem Jahr käuflich erwerben A ? zu können. Au näherer fius- ^ Z. kunft bin ich gern bereit un- ^ L erbitte Zuschriften unter A ^ „Späterer Rauf". H ^ Leipzig. ? Carl §r. Zleischer. I /E,,E,,^ Klius oder MoeMeiliWg mit 50 bis 60 Mille suche an einem soliden Buchverlag populärer Richtung. Angebote erbeten unt. Zusicherung strengster Diskretion u. Postlager karte I, Berlin lV. 80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder