8814 Börsenblatt f. b, Dtschn. BuchlMidcl. Redaktioneller Teil. ^ 205, 4. September 1S1Z. wie Herr vr. Avenarius, der jedesmal, wenn er ein neues Unter nehmen herausbringt, sich gebärdet, als ob er dabei bares Geld zusetze und alles um der »Sache« willen geschähe, so daß jeder an ständige, für Redereien dieser Art empfängliche Mensch sich quasi verpflichtet fühlt, ihn zn »unterstützen«. Da wir diesen Appell »an unser Bolk« seit Jahr und Tag kennen, so werden wir uns auch nicht von dem neuen Gottsched ins Schlepptau nehmen lassen, schon weil wir weder an seine Methode, noch daran glauben, daß die Kultur der minderbemittelten Volkskreise, bisher aus Hun derten von Quellen gespeist, in Zukunft von ihm und seiner Mit telstelle allein versorgt werden könnte. Diese Stellungnahme sind wir nicht nur uns selbst und unserer eigenen Verantwortlich keit, sondern auch allen denen schuldig, die ihr Vertrauen mehr aus die stille Wirksamkeit ihrer Arbeit und Persönlichkeit als auf ein Allheilmittel nach Art des vr. Eisenbart setzen. Red. Übersetzungen aus dem Deutschen in die dänische, englische, französische, holländische, italienische, norwegische, schwedische und spanische Sprache. Mitgeteilt von Hermann Mühlbrecht in Berlin. 1912, 1. Halbjahr. (1911, 2. Halbjahr siehe Börsenbl. 1912, Nr. 301 n. 302.) (Schluß zu Nr. 203 u. 204.) 8edodert, K., 8angue arruro: romanLo. Versione itadana autori^ata. 16". p. 261. kig. KirenLe. 8a1ani. 8ododert, K., Lovera regina: roinanxo. Version« itadana autori^ata 6i Knnna Loroäi. Kirenne, -V 8a1ani, 1911. 16" kig. i>. 260. ged. 4 4L. guist. 8vo. (20x13). (4). 131 s. 8tdm. Oedor. 2 Ir. 25 öre. Or. 8". (110 8.) /De-7r?r 7^.5, Dcrssar.) 4 4L. Vertadng van llean Odarder. 2e 6rud. XI. 8". (171 dir.) Aütpden. V. 1 vol. ia-12 äs 194 ^LA^kr. 2.60. V.^e^inari^ 19In-18^ jlsus^ XX^V^Jg^ p/o k net 2/6. ^ rr'k/7^69, Xe/rrtberL/dch Do.) 75 L,. Oent. 60. In-16, .^c/troer'Lrer, /I., .7. ,8. Dae/k. Der ^/rtsr'Ler^r'c/i/er. /Der/irrg' 799>8, Dier'L- 77örLe/.) 15 .V; ged. 17 4L; in Kaldkran/- 18 4L. 8ed^veit26r, .1. 8. Laed. VVitd a Lrekaoe d^ 0. N. ^Viclor. Kngdsd Iropk L Kärtel. net 21/. 20 tk 8t'I '11. 14>428 x,.; 55(10^"pms.'K 7.50 m'8 6"n. ^ Or. 8". /47s/irc/de?». 7997, D?tN6^c-<L 77tt»^b^oL.) 4 4L 20 L,; ged. 5 ./L 20-9,. Lüederei. Lei. 27. (III. 319 8.) /Derprr'k/ 7977, Dr. IV. /<7rnLz.etrckL.) 5 ; gyd. 6 ,1L. 1912^ ' n^r. ^rr.-niN 1 in v». Iwr. I . ged. 4 4L; in Kaldkranr 5 ,IL. 8pieldagen, Kr., 8de1ettet i Kusel. Kortaeldng. 96 8iäer i 8. (21^ x 15). (1909). Xunstkorlaget I)aninarlc. 1 Xr. (1ID 66 8.) Or. 8". /Derür-r 7977, D^rVoso/i/trse^-^eosox^rse^er Ker/o</.) 2 50 -9,. l^'dlL^oEZgOds Oitgevers maatsedap^. 8. ^19,ox13,oI. ^(XII. ineme inaison. 1912. In-8, VI-277 p. 12 kr. 50. Oed. 1 .IL 20 L,; Kaldperg. 2 ^LL. 6a1 teäeseo. Nilano, lidr. ell. 8oeisIe (^. Oordni e 0.), 1911. 16". p. 338, Or. 8". /Marnr 7^64^ ^r'rtMer'nrck Do.) 5 4L 25 H. 8töed1, ^., Kancldood ok Ide distor^ ok pdilosopdzk. v. 1, Kre-sedolastio ancl sedolastio pdilosopd^. 2c1 ell. (1903); tr. d)k tde Lev. V. Kinla^. Xe^v Vord, Konginans, OreenL Oo. 4-1-446 p. O. K 3.75 n. <8LraLr, 7?., Der roer'sse T'okk. /.Ntk/L^orL, 4. (7. DoLLa'seüe Dko'/k7kLrn4^7rA Vae/r/oi^er.) 3 .kL; ged. 4 .LL. 1911. Letit in-8, 191 p. Ksedig, 6<dt. 1912. (20 avril.) In-16, 181 p. 2 kr^ D'Onokrio. Kaneiano, L. Osradda, 1912. 16". p. 142. 20 4L; ged. 25 4L. et Oie. 1911. (4 novemdre.) In-8, 368 p. 7 kr. 50. IVax/Trer, D., KaE'/re/rbrre/e. /Der/irrk)', Drer7Lox/<d DmLei.) 5 4L; ged. 6 ,LL; in Kuldkrrrnr 7 4L 50 -9,. Xainilzk Detters ok Kiodarä ^Vagner. Irans., inllexeä, ete., d^ >Vm. '^sd- ton Kids. 322 p. 8vo. Xe^ Vord, Nsomillan Ooinp. K 1.85 n. 6 4L; ged. 7 50 H. ' l' 7>r 5. x - >V. Kids. 3rc1 Kcl. 8vo. Konclon, Orevel L Oo. net 16/. »Ide Angelt«; Xo. 2, »Le 8ti11!«; Xo. 3, »In tde Kotdouse«; Xo. 4, »Oriek«;