Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130904
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-04
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LOS, 4, September 1913, Redaktioneller Teil, «iöi-knNlau l- d. Lisch». Luchhcmbel. 88IS a/d/.^ 7>r7. Raldperß. 24 .^L; Zeb. 32 .ti. Wa^nei-, R., LieZkriscl and Ibe l^viliZIit ok tbe Oods. Witb Illusk. bz' (48 Doppels.) /Le/-/r»i 7§97, ^4. DäT-Ärre/-.) Rart. 1 .tt 50 L,. K^I. Dealers Repertoire). 24 tospalt. 8ider i 8. (20^x14^)- O^Ideii- dal. 50 Ore. 3. ^ull. /TVeibrrrL r/Rr. 7979, DerckerseTre DerTaAs^arrck/r/NA.) 4 .tt 50 9,; ^eb. 5 .7L. Dill Look 60. e. 17-( 396 p. il. tabs., diaßrs., 8", K 3.50. 60. net 15/. Daamen. 8°. (20x13,5). (VII, 230 blr.). k. 1.40; Zed. k. 1.90. Il'e-rde/, 6., ^/de-das De-rr'e. (71 8.) 6r. 8". /^7rassbA-t/ 7999, 9. 77. 7?. 77er7r.) 2.—. — Der' IDr7ddr'eb. deder Land 3 3L; ßeb. 4 3t. Werner, D., ^Ipekeen. Roinan. 384 816er i 8. (18x12^). (1910). Dior. Indb. 85 Die. — Runden og löst. Roman. 378 8ider i 8. (18^x13). (1910). Dior. Indb. 80 6re. — Dzn-eböbt. Roman. 360 8ider i 8. (18x13). (1910). Dior. Indb. 85 Ore. - 8praen8te Raenlrer. Roman. 302 81der i 8. (18x12^). (1910), Dior. Indb. 80 Ore. Werner, D., Danira. 158 8. i 8. (18x 13.) (1910.) Dior. Indb. 60 0re. -Dugenie. Roman. 334 8.18. (18x12^.) (1910.) Dior. Indb. 85 Ore. - dane Dorrest. 240 8. i 8. (18x 12.) (1910.) Dior. Indb. 75 Ore. di ^nita Oordini. Direnre, 8alani, 1912. 16" kiZ. p. 261. Riblioteoa 8alani illustrata, n" 90. 2eit des Orossen Oburlürsten. 4. ^ull. 2 Deile. Or. 8". (639 8.) fRase7 7§77, ä'e/rTrerder.) 4 3( 80 L,. 25^ ^ ^ 1 k di- -l ' - ^^II ^ Llantxem L De Does. 16". (16,5x12,5.) (71 blr.) k.—.25. Kleine Mitteilungen. Verband der Kreis- und Ortsvereinc im deutschen Buchhandel. — Der Vorstand des Verbands der Kreis- und Orts- vereine im Deutschen Buchhandel hat unterm 1. Sep tember nachstehendes Zirkular zwecks Einladung zur außerordent lichen H e r b st v e r s a m in l u n g in Goslar a/Harz am 20. und 21. September 1913 verschickt: Unter gleichzeitiger Übersendung der Tagesordnung, soweit sie bis jetzt festsieht, erlauben wir uns, Sie zur Teilnahme an der 4. außerordentlichen Herbstversammlung des Verbandes ergebenst ein- znladen. Wieder sind es Beratungsgegenstände von Wichtigkeit und allge meinem Interesse, die uns zusamliienfiihren werden. Um eine gründ liche und nutzbringende Verhandlung zu ermöglichen, ist es erwünscht, daß die Herren Abgeordneten unserer Vereine sich mit Benutzung des Materials ihrer V e r e i n s a k t e n ans die einzelnen Punkte der Tagesordnung vor bereiten. Punkt 4 der Tagesordnung soll eine oft gewünschte Gelegenheit geben, A nreg n n g e n u nd Anfragen alle r Art z n r B e- sp rechu n g zu bringen, was bedauerlicherweise während der Ostermesse seit Jahren zur Unmöglichkeit geworden ist. Neben einer vollen s a tz u n g s g e m ä ß e n Beschickung des Verbandstages durch die uns angeschlossenen Vereine (bis 100 Mit glieder 1, mehr als 100 Mitglieder 2 Abgeordnete) hoffen wir, zahl reiche Gäste ans allen Zweigen des Buchhandels be grüßen zu können. Die architektonische und landschaftliche Schönheit der alten Kaiser stadt, die wir als Versammlungsort gewühlt, die unmittelbare Nähe des Harzgebirges, in dessen romantisches Okertal wir nach den Ver handlungstagen einen Ausflug geplant haben, werden neben der inter essanten Tagesordnung unsere Erwartung eines lebhaften Besuchs rechtfertigen. Für die Unterkunft der Teilnehmer ist in Goslars schönstem und größtem Hotel »Der Achtermann« reichlich und allen Ansprüchen genügend Vorsorge getroffen worden. Es wäre uns er wünscht, wenn alle Teilnehmer im Achtermann Wohnung nehmen, da mit auch nach außen der Eindruck des Kongresses gewahrt bleibt. Endlich richten wir an unsere Herren Abgeordneten und Gäste die Bitte, sich a» den gemeinschaftlichen Mahlzeiten und, soweit es die Zeit erlaubt, auch a» dem Ansfluge ins Okertal ausnahmslos beteiligen zu wollen. Die Unterstützung des Vorstandes bei der Vorbereitung der Ver sammlung hat dankenswerter Weise unser Kollege Herr Ludwig Koch in Goslar, Fischemäkerstraße, übernommen, an den Bestel lungen ans Zimmer sowie auf Beteiligung am Mittagessen (21. und 22. September) und dem Ausflug nach Nomkerhall am 22. September bis spätestens 10. September unter gleichzeitiger Anmeldung bei dem Vorstände des Verbandes (z. Hdn. des Herrn Paul Nitschmann, Berlin Dl. 24, Friedrichstr. 125) zu richten sind. Mit kollegialer Begrüßung Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buch handel. N. L. Prager. Paul Nitschmann. Oscar Schuchardt. Tages 0 rdnun g. Freitag, den 19. September, abends 8 Uhr: Znsam- menkunft der bereits eingetrosfenen Teilnehmer im »Jägerheim« des Hotels Achtermann. — Sonnabend, den 20. September, morgens 9 Uhr: Besichtigung der Stadt und des Kaiserhauses. Treffpunkt Hotel Achtermann. — Sonnabend nachmittags 3 Uhr: Versammlung im »Unteren Saal« des Hotels Achtermann. B e r a t n n g s g e g e n st ä n d e *): 1. Nene Wege z u in I u g e n d s ch r i f t e n v e r t r i e b und der D ü r e r b n n d. Referent Herr Paul Nitschmann. - 2. K r e d i t m i ß st ä n d e im Buchhandel und Mittel zn ihrer Besserung. Referent Herr Gottlieb Braun. — 3. Grlin- *) Der Vorstand behält sich Änderungen in der Reihenfolge der Be ratungsgegenstände vor.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder