Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130904
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-04
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 205, 4. September 1913. Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, Ferd., neue Schreib-Lese-Fibel. Nr. 3: Für mittlere u. höhere Schulen (sz. Tl.) m. Buntdruckbildern). (VI, 6 u. 108 S.) gr. 8°. '13. geb. —. 95 Hoffmeyer, Sem.-Ob.-Lehr. L., Sem.-Lehr. W. Hering, Mittelsch.-Nekt. H. Dickmann: Geschichte f. Mittelschulen. Nach den Bestimmgn. vom 3. 2. 1910 bearb. 2., verb. Ausl. (3 Tle.) 8°. geb. 5. — 3. Tl.: Für die Klassen III—I. Mit c. Anh. v. 78 Bildern u. 9 Karten in Farbendr. (VIII, 270 n. 48 S.) '13. geb. in Leinw. 3. — Seydlitz, E. v.: Geographie. Allgemeine Wirtschaftsgeographie in kurz- gefaßter Darstcllg. u. Deutschlands Stellg. in der Weltwirtschaft. (88 S. m. 23 Fig.) 8°. '13. 1. — Hof- u. Universitäts-Druckerei Otto Kindt in Gießen. Frühling. Halbmonatsschrift f. neudeutsche Dichtg. u. Kultur. Hrsg.: Hanns Dessin u. Fritz Chlodw. Lange. 1. Jahrg. Septbr. 1913— Aug. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 8°. b 10. 50; vierteljährlich 2. 75; einzelne Nrn. —. 50 Jonck L Poliewsky, Verlag in Riga. Vietinghoff-Scheel, Dr. E. o.: Heilstätten-Behandlung n. diätetisch- physikalische Kurmittel. Zeitgemäße Betrachtgn. u. ärztl. Erfahrgn. (70 S.) 8°. '13. 1.20 F. L. Le Roux L Co., Verlag in Straßburg i. E. .Hlis^iousüoiilereur, 1. 6l8ä88i8ebe, rn Ltrassbnig 26. 6. 1913. Lin Lei trag rur deimatl. M88ionsg68ebiekt6. sLr>veit. 8ond6rabdr. aus: »8trs88bg. Viö268anb1.«1 (80 8.) gr. 8°. '13. n.n. —. 50 Heinrich Minden in Dresden. Helling, Viel.: Der Meldereiter. Humoristischer Roman. (182 S.) 8°. '13. 2. —; geb. n. 3. — Palten, Rob. (Dr. Rich. Plattensteiner): Der Schusterfranzl. Aus dem reichen Leben e.armen Teufels. Gekürzte Volks-Ausg. 3.-5. Taus. (IV, 197 S. m. Titelbild.) 8°. ('13.) 2. — E. S. Mittler L Sohn in Berlin. pollt. IInt6r8uebgn. (VIII, 135 8. w. 1 Karte.) gr. 8". '13. 3. —; geb. 4. — Modernes Verlagsbureau Curt Wigand in Leipzig. Lauer, Illax.: Oerarck8 86ltsam68 Lrlebni8 n. ^nckerea. (127 8.) 8° 13. 3. — Kelim, Kann8 Lenau 8 Lraut u. anäeie Oeäiebte. (3' 8)^ ^ keelrab. 0. III.: VoUre8raebe. Iragöckie in 5 Eliten. (69 8.) 8". '13. 2. — Rudolph Müller L Steinicke in München. 8ität Nüneben. (?roke88or Lr. Lrieckrieb v. IWIler.)) Di88. (32 8.) 8°. '13. 1. 20 ^8"^''^3^ ^ ^ 0kondrody8tropbia koetalw. 0 88. (19^) initteln. (Arbeiten au8 cker meckixin. Veterinarülinik der I7niver8itat Oie886n. Direktor: ?roke88or Dr. Omeiner.) Di88. (42 8.) 8°. '13. 1. — ^Mek^°Di88." (59 8^gr^8°^^^13.' l^üandlung ac axton^ (29 8J^^ 8°^^'13^ ^sngkoit de8 kindlieben Iborax. ^Di88. kneku8in, 1la8kel: Lin Lall v. Iibinoeepdalu8. Di88. (18 8. in. 1 Lak.) 8". '13. —. 80 ^6in0^^46^)^°. ^'13^^ (Oekeimrat L,oke88or Dr. Dodei^ Paul Neubncr, Verlag in Köln. Radccke, Pfr. Lie.: Positiv u. Liberal. Gemeinverständliche Betrachtgn. zur kirchl. Lage. Hrsg, im Aufträge des Vereins f. evangel. Frei heit zu Köln. 2. unveränd. Ausl. (24 S.) 8°. ('13.) b —. 20 M. Poppelaucr's Buchh. in Berlin. Loppelauer'8, Dr. »I., Misker Kalender aul d. 3. 5674 n. L. d. VV. (1 61.) 54X68,5 em. ^ 50 — Berliner Volkskalender f. Israeliten auf d. I. 5674 (1914). Mit literar. Notizen n. 1 Gedenkblatt versehen. 54. Jahrg. (40 u. 13 S.) 16". b —. 30; m. Märkten (40, 13 u. 54 S.) —. 50 Georg Reimer in Berlin. Lenrig, Dr. Lud.: LiH8te ^ntxvorten auk Kindeickragen. ^U8gexvsblte Kapitel au8 e. prakt. Lädsgogik Iür8 IIsu8. 4. er>veit. u. verb. ^ull. (348 8.) gr. 8°. '13. 3. 20; geb. in Lein^v. 4. 20 Emil Roth, Verlagsbuchh. in Gießen. Neichsgesetzc, Deutsche, in Einzel-Abdrucken. Hrsg. v. Geh. Justizr. Prof. 1)r. Karl Gareis. Bd.-Ausg. 8". 45. Bd. Wehrbeitrag u. Besitzstcuergesctz. (1V u. 20 S.) ^('13.)^ ^ ^ Moritz Ruhl in Leipzig. im 3. 1913. 2ugleieb Kaebtrag Lu: »Die Dnikormen der deutacben ^rmee« u. »Oarnwonkarte der dentaeken ^rmee«. (16 8.) 8". ('13.) 40 Wie sahen die Kriegsheere in den Kämpfen vor 100 Jahren aus? Ein Album m. 120 Militärtypcn der verschiedenen Heere zur Zeit der Befreiungskriege. 2. Aufl. (12 färb. Taf.) 13X19,5 em. ('13.) in Leporelloform 1. 50; geb. n. 2. — Dr. Eduard Schnapper in Frankfurt a. M. Frankenberg, Stadtr. H. v.: Die Vorteile der Reichsversicherungs ordnung. sAus: »Zentralbl. d. Neichsversicherg.«) (24 S.) 8°. ('13.) 60 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Frick, Geh. exped. Sekr. I.: Die Verkoppelung od. wirtschaftliche Zu sammenlegung v. Grundstücken in Preußen. Eine kurze Darstcllg. des Verfahrens f. den Grundbesitzer u. Landwirt. 2., verm. u. verb. Aufl. (66 S.) gr. 8°. '13. 2. — Nobiling, Ob.- u. Geh. Neg.-N. Rich.: Die preußischen Landeskultur- Gesetze. Text-Ausg. 2. Bd. (Ergänzungsbd.) (XVI, 559 S.) gr. 8°. '13. 12. —; geb. 14. - E. F. Schulz L Eo. in Plauen i. V. Saison-Neuheiten f. die Stickerei-Industrie. 1. Jahrg. 6 Hefte. (1. Heft. 8 s6 färb.) Taf.) 51X35 em. ('13.) b 90. — »Die Sonne«. Belletristische Verlagsanstalt in Dresden. Loble, Herrn.: >Veltan8ebauung, Legrikle u. Ideen. Lbilo80pbi8eke8 Oediekt e. Ingenieui-8. (VII, 134 8.) 8". '13. 2. —; geb. n. 3. — Hugo Stcinitz Verlag in Berlin. Hyan, Hans: Der Giftmischer. Kriminalgeschichte. (174 S.) 8°. ('13.) 2. - Lee, Heinr.: Der grüne Schlüssel. Roman. (228 S.) 8°. ('13.) 2. — Nuhemann, San.-N. Dr. I.: Die Krankheiten des Kindesalters. Volks tümliche Wissenschaft!. Darstcllg. 2. Aufl. (443 S.) 8°. ('13.) 3 — I. F. Steinkopf in Stuttgart. Jugend- n. Volksbibliothek, Deutsche. Neue Aufl. kl. 8". geb. in Leinw. oö. Halblör. je 1. 20 13. Bd. Fr 0 mm c l, Emil: Aus der Familicn-Chronik e. geistlichen Herrn. Erzählungen. 7. Aufl. (127 S. m. Titclbil^.)^'13^ »Familien-Chronik«. Erzählungen! 6. Auft. (I2l> S. rm Titelbild.) '13. ^ Gcschenkausg., geb. in Leinw. 1. 5» Strecker L Schröder in Stuttgart. 6eling8bvim, 0b.-Land68g6r.-L. d. L. Dr. Karl: Di6 mod6rno Kun8t- k6N6i^v6rk6r6i. Liv6 ^nl6itg. k. Dil6ttant6n. (XI, 222 8. m. 8 lak.) 8°. ('13.) 4. 60; g6b. 5. 80 Süddeutsche Volksbuchhandlung in München. "Profit, Abg. Fr.: Dr. v. Bettinger u. die Sozialdemokratie. Die Wahlkompromisse zwischen Zentrum u. Sozialdemokratie in der Pfalz (1899—1909). sAus: »Bayer. Wochenbl.«) (40 S.) kl. 8°. '13. —. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder