Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130904
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-04
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 205, 4. September 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 8783 Verein der Vermessungsbeamtcn der preußischen landwirtschaft lichen Verwaltung in Greifswald. (Nur direkt.) llUütin, Od.-Oanckm688. a. O.: Oer Oren2pro2688. Oarge8teUt su e. UU3^ ^428 ^ ^ak.O' Abträgen Verlag f. Kunstwissenschaft, G. m. b. H. in Berlin. 24,5 em. je 3. —; ged. je 4. 50 e. Linleit^. v. vr. ^lax Okboru. (107 8.) ('13.) Verlag Süd-Afrika Ltd. in Johannesburg (44 Kerk Street). 8üä-^krika. Leitung rur ?Hege u. körderg. Ü68 Oeut8ebtum8. 1. ballig. 3uni 1913—lUsi 1914. 52 Xrn. (Xr. 1. 24 8. m. ^bbilrlgn.) 37,5 X25 em. d Q.n. 25. — A. Wilpert in Groß-Strehlitz. Przibilla, Rekt. F.: Praktischer Leitfaden f. den Unterricht in der Rechtschreibung u. Sprachlehre m. befand. Berücksicht. der zweisprachi gen Volksschulen. 3., verm. Ausl. 1. Tl.: Mittelstufe. (80 S.) 8°. '13. —. 80 57/7^6/7 ^0/7 I./e/«/'7/77^§»^6^e77 7777«/ ^e/k§c/k/'//^677. Julius Bard in Berlin. r. 11. ksrd. Isk.) 53,5X40,5 em. je 24. —; W. Kohlhammer in Stuttgart. "Jahrbücher Wiirttembergische, f. Statistik u. Landeskunde. Hrsg. v. dem känigl. statist. Landesamt. Jahrg. 1913. (1. Heft. III, 213 S.) Lex.-8°. d n.u. 3. 50 Verlagsanstalt f. Farbcnphotographie Carl Weller in Berlin. Deutschland in Farbenphotographie. 2. Bd. Das Schwabenland in Farbenphotographie. Geleitet v. Gnst. Ströhmfeld. 9. u. 10. Heft. (Je 2 Taf. ni. Text. S. 37—44.) 37X28,5 em. je 1. 25 Friede. Vieweg L Sohn in Braunschweig. Handbuch der chemischen Technologie. In Verbindg. m. mehreren Ge lehrten u. Technikern bearb. u. Hrsg. v. vi-8. P. A. Bolley u. K. Birn baum. Nach dem Tode der Herausgeber fortgesetzt v. Wirk!. Geh. Rat Prof. Or. Engler. V. Bds. 2. Gruppe. (70. Lsg.) gr. 8". ^V. Bds. 2. Gruppe.^ (70. Lfg.) Witt, Geh. Reg.-R. Pro^. Otto N., u. chem. ^Vfg.' (L.'' lOzÄÄ'm. ^^"^eituiig 11. ^eledlung. Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — kiinftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- A. Bagel in Düsseldorf. 8796 *Kröner: Jagdbuch. 2. Aufl. Geb. 20 Subskriptionspreis 15 Bibliographisches Institut in Leipzig. 8790 Meyers Historisch-Geograph. Kalender für das Jahr 1914. 1 75 «Z. „Kosmos" Verlag in Leipzig. 8797 *Ws1Iot: 1)38 UeiekwtsLSsedüuOs in Lsrlin. I-isk. X u. lextdekt 240 I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. 8802 *Lhotzky: Vom Ich und vom Du. Geb. 2 S. Fischer, Verlag in Berlin. 8799 Globus Verlag in Berlin. II 2 *Jean Gilbert-Album. Geb. 4 ^ 50 «Z. Herderschc Verlagshandlung in Freiburg i/Br. 8792 Lexikon der Pädagogik. Im Verein mit Fachmännern und unter besonderer Mitwirkung von Willmann, herausgeg. von Noloff. Fünf Bände. Zweiter Band. Fortbildung bis Kolping. Geb. in Buckram- Lnw. 14 geb. in Halbsaffian 16 S. Hirzel in Leipzig. 8791. 8798 Heinrichen. Treitschkes Briefe. Zweiter Band. 10 geb. in Halbleder 12 50 L. Albert Langen, Verlag in München. 8794 vr. P. Langenschcidt in Berlin. 8800/01 Macmillan L Co. in London. 8786 We1l8: Itis ?388iov3t6 I'rjen^. 6/— not. I'rsLor: ?8yedo'8 'Ia8k. 5/— net. Orsdsm: VVitli ttie Ku88isn UilZrinie to 3eru8a1tzin. 7/6 net. Seemann: U686sred68 in IUs8N6to-Optie8. ß— net. kiu^e: Oo^ie. 7/6 net. Is^srt: Cotton 8pinninA. Vol. I. 4/—; vol II. 4/—. Lmsrt: ^ k'irst Cour86 in Urojeetive Oeonietr^. 7/6 net. Otto Meißners Verlag in Hamburg. 8790s Photographische Gesellschaft, Kunstverlag in Berlin. 8787 Xeuer ULIUerkataloss. 1 ^ 50 Erich Reiß, Verlag in Berlin. 8793 Harden: Prozesse. 6 Leinen 8 Halbfrzb. 9 Leder 12 Heinrich Schöningh, Vcrlags-Conto in Münster i/W. 8791 Lr3ter leil: Oü8 ^Ite l68tsm«vt. Cs. 2 2iedun88letir6 2uused8t kür Oberl^reen. 1 20 c^ ; ^ob. 1 ^ 60 UVeder: I'rieäried ^Viltielni VVeber8 Verdsltni8 rur sltckeukedou Oielitunßs. 1 ^ 50 L. ^Ure88- unä Usuckbued kür äen Ueßierun^-Lerirlr ^Iün8ter. Oed. 6 60^. ^ lie^erun^sdeurlr iVkun8ter. In Cm8edls8 Veut86d6 Uöd6v86djedt6n-Xart6 »^Vanclervossl«. 1:50000. ^dtlZ- IUüv8ter. II. »UsnmberAe«. ^uk Oeinen LukZeroAen in 1s8eden- L. Schwann in Düsseldorf. 8803 Bredt: Jugendpflege und Heimatschutz. 1 Speyer L Kaerner, Universitätsbuchhandlung in Freiburg i. B. 8790 ^N8ta1tell. 60 Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg i/Gr. 8788 Flugschriften des Deutschen Wehrvereins. EV. Nr. 8. *Schultz-Oldendorf: Briefe eines Rekruten an seine Mutter. 50 Wilhelm Süsserott in Berlin. 8789. II 4 Süsserotts illustrierter Kolonial-Kalender 1914. Geb. 1 ^5. Bernhard Thalacker in Berlin. 8791 *Leßner: Was müssen wir von unseren Kolonien wissen? 2. Aufl. 90 °Z. Union Deutsche Verlagsgescllschaft Zweigniederlassung in Berlin. 8785 Photogr. Bibliothek Bd. 11. Holm: Das Photographieren mit Films. 2. Aufl., neu bearb. von Wolf-Czapek. 1 20 geb. 1 ^ 65 H. Verlag der Stillcrschcn Hofbuchhandlung (Johann Albrecht Strenge) in Schwerin. 8789 Krüger: Gesch. d. niederdtsch. Literatur. 4 geb. 5 Kurt Wolff Verlag in Leipzig. 8795 *Hauptmann: Die armseligen Besenbinder. 2 ^ 50 «Z,- geb. 3 ^ 50 1147*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder