.4? 233, 7. Oktober 1913. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «irsendl-ud. Di! hn. «-qh-nd,l. 10269 68KOII8s 8W. 61 Oroßbeerenstr. 84 - Velepkon: Klollendork 2768 7. 0KIO60K 1913 VV7IH erlauben uns, den verebrlicben 8orti- V V mentsbuibbundel erzebenst von der Be gründung des <V. ///. // Ae/"/« .7IO 67, Orobbeerenstrabe 84, in Kenntnis ru setuen. Oesellsckalter 4er neuen Oirmu sin4 4ie Herren D/t ^5c^/'oe7e^ r>o/r «,/V O/t 2e/7/e^. Oie Oescbältskübrung wurde 4en Herren rL>/?/7 /'curio^/r «»</ /)/t übertrugen. Oie Oirma llbcrnabm durcb Kuuk 4ie Abteilung /r^Me/vdt/rie^/bN e7be> //a/r^ ric>« un4 4en 2e/'/7^ Oe,7,M Im Verluze 7vü/?.c r>o/r IbbTie/' verbleiben die /.r/uci/.r Vr/c-ke u. 4er, ' XXdr bitten 4en verebrli4ien 8llibbandel, unserem neuen Unternebmen Vertrauen entgegenuu- bringen un4 werden uns unsererseits bemüben, 4en XVüns4>en unserer Kollegen vom Lortiment mir bestem Willen entgegenLukommen. Wir boiken, mit Ibnen in einen reibt lebbaktcn Oe- scbüitsverkebr au treten. Oer ü/perionverlug wird nur in Berlin uusliekern. Oie Oeiprizer Ver tretung bst 4ie Oirma Oarl Or. Oleiscber über nommen. Über 4ns näbere Brogramm un4 unsere Beeugsbedingungen werden wir 4ur4> Urkulure un4 Börsenblatt-Inserate aufmerksam macben. Vit voruüglicber Üocbacbtung O^-6-O V0^ IvlllNcnM IxIW. 16 ^i'r'rLii^u^o hiermit gebe icb begannt, 636 icb meinen bi8- Iieiigen Firmennamen den 2u83l2 »fdan8 von V^eber«) neb8t den Vor räten und I^ecbten de8 /T^c'L'/'/'o/r 80wobl wie aller in unbe8cbi-änliten Auflagen er8cbienenen kürzer und 6er beiden Vlonumenralau8gaben lcäuflicb an den ////> /V7/A//7F />/ A-?/-//'// - O^V7'/o//0/7^7/7N am / 0^/c>75L'/'/9^ abgetreten babe, mitderaucbda8 b^ommi88ion8gut 2ur O.-bd. 1914 2U verrecbnen i8t. IVeine k^irma andere icb am gleicben l^age um in //77/7L 5^0/7 bdeineb^irma bebält folgende?ublilcationen inVerlag: OLK. L^IL6LI^LI8LLI sowie ciss 2wiebelItsc1>--Vsclemecllm, OIL OVKLK.I0^OK.OOLL I —IV XtHust Ijll, käuber und ilclsnkred^ und ViVI Oa/r/e und 4ie nacbstens ungekündigt werden, en4li4> 4ie ni4>r 4em Bucbbundel ungebotenen Brivat - Bublikationen 4er und TXucb künftig werden in meinem Verlag, abgeseben ullein vom 2wiebel- ftscb und seinen Klebenveröftentlicbungen, ///,/',/c)i7i und ?rivntpublil!3tionen ersdteinen. Vudi meinen TXnreil un der Oirmu Oeorz Vüller 4D bluns von Weber 7Äo-7-7acc,o7 rrut id> UN Herrn Oeo/Zr 7V7/?e/' ub. Oumit im Weibnucbtszescbült Verrögerunzen ver mieden werden, buben der bixperionverlnzO.m.b.bl. und i-b einen 2cttel druclcen lassen, der kür jedes bisberize 6ucb meines Verlages die jetuige 8e- LUgscxuelle entbülr.—Os empkeblr sicb,2solcke2ettel gratis au verlangen u. sie unsern Konten anaubelten. VÜKieNOKI KIW. 16, Oktober 1913 NTX.18,8 VOI8s v-rteublaU für dcn Deutschen Vuchhautel. 80. Iahrgaua. 1LL»