10290 Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 233, 7. Oktober 1913. T kerliner konLertlisle 1915/14 mit vsiträgsn von: KammersLnger ^lexanäer Heinemann» Nsin erstes Italienisob / ?rok. d08epll vlievinne, vinigs Vrinneruvgen von meinem erstell öKentlieben Auftreten / Lrn8t vudwi§ 8ckeIIenbei'8» Das erste Konrert / Heinrick (Vlsurer, Nusikunterriobt / ?rof. k^u§en feucktin§er, vis Wabrbeit über Stimmbildung / Kapellmeister lodert 61um, Vas moderne lonszkstsm Nonrertliste in clironoioxisclier bolxe. —.20 ord., —.15 ^ netto. — 10 vxemplars bar mit 50^. vis verliner Konrertlists distst nsdsn wertvollen keiträgen von ersten Künstlern eine naeb Ingen geordnete Zusammenstellung 6er verliner Konrerte in cler 8aison 1913/14. Visses interessante Programm wird von allen Konrertbesuekern auek infolge seines billigen vreises ssbr gern gekauft. Wir bitten dabsr vornsbmlieb alle verliner Handlungen, sieb reieblieb mit vxemplaren vergeben ru wollen. Herbert 8. boesüau, verlin-beip^ig. 8 8 8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Verlag k. keckner (Willi. Müller), lr. u. k. kok-'u^llnio.-kuckb., Wien 2 2 2 2 2 2 2 2 2 prämiert mit öer groh. golö. lNeäallle cler 6u;!tsliung ,Kintl u. tiunit' V0len 1912 soeben beginnt 6er lV. Aabrgong von Meine erktsleitung I Linrigs ipsiiell öem Volksictiuialter geioiömete Jugenöreltickrlkt öltsrreicks Pä6agogllck geleitet! ksick illultrisrt! ZSdrlick Sb kokte. Preis vierteliäkrlicti KI. 1.80 — probebünckcksn (1 keile) NI. —.bo Zadrg. I u. !>> (2b keile) ä KI. 4—, Zoiirg. I! (20 kekte) IN. 7.20 — ä conä. mit 25°/o, bar mit 3ZH"/o Kadett und N/10 — prodedeite gratis — Cindanääecken NI. 1.50 orä., NI. 1.15 netto. Wir bitten um beun6llcke nackckücklicke Venosn6ung kür ölele von Publikum, prelle un6 bebrerkreilen delonüers günltig oukgenommene un6 bereits lebr anlebnllck verbreitete lrinöerreltlcbrikt. Wollen 8Ie 3bre gelckätrten Vun6en auk 6lele geöiegene Versickerung 6er ölterreicklkcken 9ugen6Iiteratur oukmerklam macken un6 ru rlieiem luecke ein ^ekt in 3br Zckoukenlter bangen Wien, im Oktober 1913. k. lieckner (Voilti. Müller) k. u. k. Kok- un6 Unlv..Vuckbar>6Iurig Mducll,°r kliotosrnpliie« WoMiviMclliiili -» für 6ss Iskr 1913. bloti-gl vr. Hlossl ÄlarLa Löter, Korr. Nilglied der kaiserl. Akademie der Wissensekakten in Wien, Direktor der k. k. Orspkisoben vebr- und Versuebsanstalt und o. ö. vrokessor an der k. k. leebniseben voebsebuls in Wien. 27 Nit 193 Abbildungen im lext und etwa 13 Kunstbeilagsn. ?rei8 gekettet iN. 8.— In Oanrlelnendanä /VI. 9.5V Vas „vderseke dabrbueb" ist das einrige Werk, das im Ausammenkange alle Vortsebritts des letrten dabres aus dem Oebiete der vbotograpbis und lieproduktionsteebnik bringt. Vier tindet sieb alles kritiseb rusummengestellt und naeb Naterien geordnet, was im ^lu- und Auslands ^an vrbndungen gemaebt und an Verbesserungen vorgenommen wurde. Vs bildet daker eins notwendige vrganrung ibsvIipIiotoxi'SHrl»«», rrspi-oUuktionstvolinircsi» unU sowie auck kür den. der Reproduktionen ankertigen ISssl. V1H UHSI»10v1lI'lL0llVS KLQÜ «ln tl'vUVI' KLQÜ LUVvrlüSvl^vI' Halle (8sale), Oktober 1913. Wilkslrn Knapp.