Künftig erscheinende Bücher. ^ 233, 7. Oktober 1913, Spuren eines Lebens Gedichte Zn Pappband 2 Mark Diese poetischen Aufzeichnungen aus eines Mannes Lebenslauf haben die besten Eigenschaften, um das Interesse eines großen Leserkreises zu erwecken und zu belohnen. Man befürchte nichts: keine bedichteten Erlebnisse langweilen hier, keine Ereig nisse werdend» verpönter Weise unter das Maß einer eigenmächtigen kurzwinkeligen Perspektive gezwängt. Von all dem nichts. Dafür aber mehr, Schöneres und Besseres: wirklich Ge sehenes, Empfundenes und Gedachtes in einfacher Gestaltung. In schlichter, aber eigener Sprache sind diese Gedichte geschrieben, wohllautend und anheimelnd wie ein trauliches Zimmer im Schein der Abendlampc. Und alles rundet sich dem Ver fasser zu einem Bild, das sogleich vor uns steht. Am ansprechendsten sind die Alpenliedcr, die jedem, der die Berge kennt — vornehmlich die Tirols, der Heimat Del Peros —, eine Freude sein werde». Vielleicht gibt cs keine andere Alpen- lnrik, die echter undunsentimentaler ist als diese hier. Den Freunden Tirols wird insbesondere das Schlußstück des Buches Freude machen, die kleine Dichtung „Die Schlacht am Berg Isel." In Tirol ist diese Dichtung überall bekannt, seit Professor Pcmbaur sie so prachtvoll für Chor und Orchester vertonte. Viel gesungen ist daraus das markige Schlachtlied mit „Avc-Maria"-Rcfrain, das auch bei der Einweihung des Völkerschlacht denkmals gesungen werden wird. Ich erbitte, besonders von tiroler Sortimentsfirmen, ein tätiges Interesse für dies neue Buch Del Peros. Bezugsbedingungen: i. R. mit 25o/p, ZZ l^o/o, Partie 7/6 München. Hugo Schmidt Verlag. Z) Die hervorragendsten Werke von A Ludwig Richter in Volksausgaben nach den Originalen! In Kürze erscheinen: Täglich Brot — Lied von der Glocke Sonntag — Vaterunser Jedes Heft 1 Zur Lagerergänzung empfehlen wir die früher erschienenen Hefte: Bilder und Vignetten — Frühling — Sommer — Herbst — Winter — Gesammeltes. Durch Herstellung größerer Auflagen sind wir in der Lage, auch den Preis siir diese Hefte mit -- 1 X sestzusetzcn. Rabatt 33 zh»/,, Partie 11/10 gemischt. Don der Presse glänzend besprochen! Bon den Ministerien zur Anschaffung empfohlen! Wir haben von den Heften L Sammlungen in eleg. Mappe zusammengestellt: Sammlung 1 enthält: Bilder und Vignetten — Frühling — Sommer — Herbst — Winter. Sammlung 2 enthält: Täglich Brot — Lied von der Glocke — Sonntag — Vater unser — Gesammeltes. 8 ^ ord. 5.35 ^ bar. Ludwig Richter-Gabe Eine Auslese aus den Werken des Meisters. Herausgegeben vom Leipziger Lehrerverein. Mit Text von Ferd. Avenarius. Preis 1 Künstler-Postkarten! Serie 1/2 Ludwig Richter „ 3/4 Ludwig Richter: „ 5/6 Fedor Flinzer s auf Bütten „ 7/8 Oskar Pletsch ! Jede Serie enthält 10 Karten in/Kuvert. Preis von Serie 1/2 je 30 3/8 auf Bütten je 1 Rabatt 40°/, und 11/10 Bei 20 Ex. 50»/,, bei 50 Ex. 60°/,, bei 100 Ex. 70°/, Verwenden Sie sich, bitte, auch weiter für die so beliebten sWZ Ludwig Richter-Original-Ausgaben: Altes und Neues. 2. Aust. 10 Täglich Brot 3 ^ Lied von der Glocke 4^tz Sonntag 3 ^ Bilder und Vignetten 5.— Gesammeltes Naturstudien Vaterunser 7.50^ 5.— .F 3.- Fürs Haus 4. Ausl. 60 Holzschnitte in Lwd. geb. 20 Dasselbe in 4 Abteilungen: Frühling — Sommer — Herbst — Winter In Mappe Preis je 6 „E Rabatt 33^°/,, Partie 7/6. Hochachtungsvoll Hegel L Schade, Leipzig