Umschlag zu ^ 236. Freitag, den 10. Oktober 1913. Der Untesstühung8-Desein Deutsches Duchhändlesu.buchhandlung5-6ehülsen begründet durch Seorge öropius in der subilatemesse I8Zö. begann am 19. September >838 unter Vorsitz von stz. Ltzr. sr. knslin seine satigkeit. kr hat in 7öjshrigem gestehen fast 2'/- Millionen Mask Unterstützungsgelder verteilt. von vrineipalen und Sehülsen in öemeinschaft unterhalten. gewährt der Verein seinen Leistend allen in liot geratenen buchhandlern und buchhandlungsgehülsen, deren Witwen und Waisen, sowie buchhandlungslehrlingen. ks haben jedoch Mitglieder und deren Hinterbliebene den vorrug vor siichlrnitgliedern und deren Hinterbliebenen. bbweichend von den versicherungskassen, bei welchen die versicherungsrente durch die höhe der vorher gezahlten Prämien bestimmt und begrenrl wird, bemitzt der Unterstützungs-Verein seine hülse unabhängig von der höhe der gershlten beiträge einrig nach des Ledeutung der Notstandes. Diese ausserordentliche Leistung kann aber bei den immer stärker werdenden bnsprüchen an unsere l<asse für die Zukunst nur dann weiter erfüilt werden, wenn jeder, der unserem berufe sngehört, ob Principal oder Sehüife, unserem Vereine bestritt, blle berussgenossen, die demselben noch nicht angehören, fordern wir deshalb aus. die Mitgliedschaft eu erwerben. Die höhe der sahresbeiträge ist nicht vorgeschrieben; sie ist aus dem börsendlatt vom Z. sebruar I9IZ ersichtiich. bestimme ein jeder seinen beitrag nach seinen Verhältnissen. Die bnmeldungen bitten wir an unseren 5chstzmeister Herrn Max Ulinchrlmsiin, Srrlin 5Ä. N, Königgrätzer 5lrasse 89, ru richten. Möchte kein deutscher buchhändler rurückstehen von der seilnahme an diesem grossen, wahrhaft edlen hülfswerk eum heil der in bot geratenen berufsgenossen und rus khse des deutschen Luchhandelr! Des Dvsstand de5 Untesstühungs-Veseins Deutsches Duchhändles und Duchhandlung8-6et>ülfen. budolf hosmann. kdmund Mangeisdors. Max winckelmsnn. Max Zchotte. Dr. öeorg vsetel.