10472 ««r,-»«»« » riich». «uch»»ndli. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 236, 10. Oktober 1913. Soeben erschien: „M SM «Id dar Bersilheniozsweseii" Von Oi. für. Gerhard Wörner, Professor an der Handelshochschule Leipzig. Ord. 2.50 bar 1.85 Kiel, Gartenstr. 4. Verlag der Mitteilungen für die öffentliche« Feuer- verfichernngS-Austalten. «Nur direkt.» 0. boria l.e seiende esalle ne»' Änlics ürecis II. nmxearbsitsts Xnüaxe. 1 86. (Llannali Lospli) I—XXIV—9728sitsll. 8 9 50o. vis 1. ^uklsAv äLessr inter- sssLlltso Arbeit «rsedien s. 2t. in den ^lemoris della 8. ^eea dem!» 6v11s 8eien26, Ivttsrs sä ^rti äi Modena und beute §ün2- lieb umxvardeitst io der 8amm- lunx der LlanuaU lioepU. Zidliotbeben und ^latbematiker 8uobvs 86Ill. 6itts naeb 8säark 2U verlangen. Nailand, 8. OIctobsr 1913. v. Noepll Verlag. SS Raben-Verlax, kerlin W. 30. SS In Xürrv erscbeiuvn 6iv dureb auskübrliebsn krospekt! äsw xssamten Vsutsekvll Vuebkandvl dorsits »nxeLvixtsn j vier xILllivvä dvxutaebtvton Werk«: Memoiren der londoner 8cküU8pie>erin v«0I»AtL Lt»» «L-eiSkie/i«-' <7a«a»rova, «veniAsten» soiveit es sieL I um iäve D«d«^sLiL»r«L Lan/ett, roe-rn aneS iär- Lebe» nichts von seinen pikanten ^tzenkener-n ent/rä/t. ^vc/ienLoitr sa^t von i/lv in seinen lVer-Ls Dn-ian/.' „Sie roav nie^t Aanr eine attein me/»»' vietteic/tk als eine L/atrr t«^on. t/eLe/tet LI. 8.—,' Aednnäen LI 70.50 ^ id3miIton8 Memoiren de8 Otrvvnltsi» Uv vrs»»r»o»1 Diese DenLnni^äiALeitsn in voHsLÄ/rckitzs«»' DSersetsnnA I Lücken einen wevtvoiien Deit»-aA rn»- Xtittnr- nn6 Sitterr- yescLicSte um die IVencke ries X V//. u. X V///. /aLrLnn/e»-ts. Dt« ^«tstvotL« ^ar« vor» Staek ^-/r«^k« rn saf/«»: ! „S^a»»L»»»orrr Ist ein Drso/r, et«« Set r^e/LtLf Sto-/ ! -sre^r' ^^rte/rsnck«« e-re^Ätt ats t^gfe^Ä «t/r an^e- s -»««, cka« tc/» 6e/». LI 6.— , §eb. LI S.— Novellen von Lvlsovlri Xum ersten Llaie in ckeutsekev Spvacke au/AeieAt n»r/ I 6ü»/te »eiSst dem iitevavise^en Xennev noek unbeLannt XnitiL von mas»Aeöen/e»' Seite keisst es.' ,^8>t« ver'ka-r^e^r eis»«^ /nstttvter'tesL S«se/^r»r«re^, sie «tnet sfe- «ÄtttAt vos» eke-r» /otnstnnt^sn <Aeso/d»^aoL ete-' ^ Lesraissanee." 6eS. LI 6.— / -eb. LI 8.- Novellen von ^»tonffrvirovvoo vr»L»-i»i Diese DdevsetrunA ist die einri-e, die wivLiieä »ämt- iie/ie äveissiA ^ovetten entSäit. äa^u noc^ sroei SesekieSten, die noc/i nivAeTdäs vevö/^entiie^t sin/. SeS. LI. 8.,' AeS. L/. 70.50 veruesbeäillLUNLen ktockmaUxeZ Vorruesanxebol, falls * ^ vor krsckeinen bestellt: dar mit 50A krabatt unä 7/6. L eooä. lrülloeQ vir nur dsi xloiclnsitjßsr Zardsstel- I luQz in zsrill^vr ^orabl liefern, unä 2war wit 30^ Rabatt. ! Racb LrsebviosQ llsksra vir au3llabi23lo3 mit 40^ uaä 11/10. uaä vvräen aueb in typo^rapdisebsr und buebküll8t1eri8eber 8ill3iebt dea vollea övikall ibrer Reser, Riedkader und 8ammlsr Raden. Wir dittea um tüti^v Vervvoduu^. In Kürze erscheint in neuer, 2. Auflage: Buben und Mädels Ein ABC fürs Haus von Oskar Pletsch Reime von Viktor Blüthgen Mit farbiger Umschlagzeichnung von Hans Hösel Preis 2.50 ^ Voriges Jahr erschien in neuer, s. Auslage: Im Freien Holzschnitte in farbigem Druck mit Unterlage einer Tonplatte von Oskar Pletsch Preis 2.50 ^ Früher erschienen von Sskar Pletsch folgende Kinderbücher: Album — Gang durchs Dörfchen — Guckaus — Haus und Hof — Hausgärtchen — Hausmütterchen — Nest häkchen — Spielgefährten — Stillvergnügt — Veilchen tm Walde — Kleines Volk — Was willst du werden? Preis je 2.50 ^ Daheim. Preis 1,50 ^ Rabatt 4ü'/<> bar und 7/6 Zur Lagcrergänzung und weiterer tätiger Verwendung empfehlen wir Julius Lohmeyer Friedrich Preller Lachende Kinder Geb. 4 Homers Ilias Geb. 6 Ludwig Richter Es war einmal Geb. 2 ^ Georg Scherer's Deutsches Kinderbuch 9. Aufl. Geb. 4.50 ^ Der Kinderengel Geb. 1.50 ^ I. Stieler Deutsche Tonmeister Geb. 6 Rabatt 33 ^°/o und 7,6. Julius Sturm Das Buch für meine Kinder Neue 3. Aufl. Geb. 3 Rabatt 46°/« und 7/6. Als bedeutendes christliches Geschenkwerk empfehlen wir: Thomas von Kempen 4 Bücher von der Nachfolge Christi „Görres Übersetzung" Mit Orig.-Zeichnungen von Joseph Ritter von Führich Neue, 3. Auflage In Leinwand geb. 12.50 ^ ord., 9 bar und 7/6 In Leder geb. 22.50 ord., 15 bar und 7,6 Das Meisterwerk Sührlchs! Ein ganz vortreffliches Festgeschenk I Hochachtungsvoll Hegel <8c Schade, Leipzig.