10476 Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 236, 10. Oktober 1913. I. ^aä^sclinilio^v Verla§, 0. m. b. H., kerlin >V. 50 A -^m 25. Oktober erscbeint A kicn-vkl) vseir 6IO0ek40k XVW8I Dppl k^blD^bl DPK^D80LQP6pbI VON l-I^N8 k^08^Nl-I^O^N l'itel un6 Pinban6 von bucian 6ernbar6 Erster 6an6: Künstler un6 >Verke teilen 6an6: ketracktungen unä Linürücke Dritter 6an6: kücker und weisen Kicbar6 Nutber bat we6er Dagebücber gefübrt, nocb ist er ein eifriger kriefscbreiber gewesen; aber er war nickt nur Kunstgelebrter, son6ern aucb Journalist, un6 rwar einer 6er feinsten, 6ie Deutscblan6 je besessen bat. 8eine Darstellung ist ungewöbnlicb anscbaulicb uncl 6ie -^rt, wie er seine ban6rücke un6 Erlebnisse, seine Lrfabrung un6 sein M'ssen mitteilt, gera6eru binreissen6. 8ein §Iänren6er 81il, 6ie Kunst, mit 6er er sieb mitteilte un6 6en beser ru fesseln musste, erklären obne weiteres 6en Erfolg, ru 6em er es als DeroI6 6er mo6ernen Kunst beim gebil6eten Publikum mit seiner „Oescbicbte 6er Malerei im ly. ^abr- Kun6ert" un6 seinen übrigen grossen kunstgescbicbtlicben Arbeiten bracbte. Niemanä Kat lViutker Kisker ru ersetzen vermockt, un6 6arum greift nickt nur 6er baie, son6ern aucb 6er Kunstgelebrte immer wie6er ru seinen Lücbern, wenn er sieb über 6as Viesen 6er mo6ernen Kunst un6 ibre wicbtigsten prscbeinungen unterricbten will. Die or6- nen6e un6 gestalten6e persönlicbkeit Luikers wir6 beute sogar von 6enen vermisst, 6ie ibm bei bereiten nickt woblwollten 06er Pinwän6e gegen seine l^etbo6e ru erbeben batten.