10478 «Isrnblau I. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 238, 10. Oktober IS13- L. Staackmann Verlag Leipzig Z) Im Oktober erscheint: (D Kttvl Hans Strvbl Die vier Ehen des Matthias Merenus Ein heiterer Roman Broschiert M. 4.— Gebunden M. 5.— Das ist ein Roman voll Heiterkeit und Farbe; er ist auf der Sonnenseite von Strobls Kunst gewachsen. Er spiegelt seine lichteste Kraft zurück, strahlt eine beglückende Fröhlichkeit aus! Die Heldin des Romans hat ein wahrhaftes Sprllhteufeltemperament; sie weiß ihr Wesen erstaunlich zu ver mannigfachen und scheinbar von Grund auf zu ändern, so daß jede ihrer Ehen mit Matthias Merenus ein eigenes Gesicht hat und den anderen durchaus unähnlich ist. Jede ihrer Ehen? Ja . . . das ist es eben, das ist das höchst Merkwürdige an diesen vier Ehen des Matthias Merenus, daß er viermal dieselbe Frau heiratet. Immer dieselbe und doch jedesmal eine andere, denn das Wesen des Weibes ist wandlungsfähig und der Mann daneben plump und ohne Anpassungsfähigkeit. In den „Prozeß" (wie Hebbel sagt) zwischen Mann und Frau, in den neuere Zeiten so viel Bitterkeit und Gehässigkeit hineingetragen haben, möchte Strobls Roma» wieder Lachen und Harmlosigkeit bringen. An Strobls Roman kann man sehen, wie ernste Dinge mit lächelnder Heiterkeit und doch nicht minder eindrucksvoll gesagt werden können. Denn — und das ist das Seltsame an diesem fröhlichen Buch — hinter all dem lustigen Kleinkrieg zwischen Matthias Merenus und Frau Asta verspürt man kosmische Gesetze. Dieses Buch, das eines der heitersten ist, das uns die letzten Jahre beschert haben, ist doch kein oberflächliches. So verdient es sich mit vollem Recht den seltenen Ehrentitel eines deutschen humoristischen Romans. Ganz eigenartig reizvoll wirkt die Behandlung der Sprache mit. Wer Sinn für Sprachhumor im besten Sinne hat, wird bei diesem Werk aus einem Gefühl glückseligen Behagens nicht herauskommen. Ich bitte um Ihre freundliche Verwendung. Das Buch wird sich spielend verkaufen. Für seine Empfehlung treffen drei glückliche Eigenschaften zusammen.- Der Verfasser ist ein beliebter, erfolgreicher Dichter. Der Vorwurf behandelt eines der interessantesten: das Eheproblem. Die Grundstimmung ist ein köstlicher Lumor.