242, 17. Oktober 1913. Teilhabergesuche. — Teilhaberanträge. — Fertige Bücher. »Sii-nblau,. » D>i4n. vu-hh-nd-l. 10843 MW „veiler-isellek" M Wim ..llocü-Mli" ^vvei Weimarer Vorträge von Professor Or. Immanuel Hekbobrer Oie ..Neue preie Presse" sckreibt in Nr. 1764z vom 5. X. iy,z: ,. . . . das >Verk ist eine der lustigsten persik!a§en, die je ^esckrieben worden sind. Oer Verlader, der sieb kinter diesem Pseudonym verbirgt, verspottet in einer äusserst keinen und desbalb um 80 wirkungsvolleren >Veise die ^uswücbse jener pedan- tiscben, silbenstecbenden pbiloloFie, die un8 mit der wicbtlZtueriscken keßsründun^ der k4o1wendi^kei1 eine8 Lemikolons die preude an einem Kunstwerk ^ründlicb ru trüben vermag. . . . Vl^ie er beweist, dass Ooetke in der bekannten „paust" Liebe unbedingt sa^en musste: ,.6in weder Fräulein, weder scbön'', das ist scblecbtwe^ vollenciet. . . . Os8 Vi/erkcben quslikiriert 8ick a>8 eine der feinsten Latiren der Literatur. . . . Nur ein i^poll kann den bz'perkritiscben Xlars^assen die klaut 80 elegant und 80 scbmerrlos abrieben." keruZsbeäin^unZen: Oetieklet /VI. —.60 orcl., /VI. —.45 no., /VI. —40 bar u. II/IO :: kazieriscbe Verla^sanstalt 0. m. b. H., /Nünckien, kisksbur^er Strssse 0 :: Verlag lucht zur Erweiterung Teilhaber mit ca. 20 000 Bisher. Reingewinn 10 000 Angeb. unter Nr. 0672 an die Geschäftsstelle des B.-V. Wir liefern: Spandau ein märkisches Stadtbild. Festschrift zur Einweihung des neuerbauten Rathauses. Im Aufträge des Magistrats bearbeitet von vr. Neuse, Direktor der städtischen Oberrealschule. Nit vier Steindrucken und vielen Strichätzungen nach Feder- eichnungen von Fritz Pockrandt und Edwin Schenck, alten festungsplänen und einem neuen fünffarbigen Stadtplan mit -traßenverzeichnis. Originalleinenbd. ord. 3^, Var2.25 7,6. Spandau im Befreiungskriege 1813. . Hornburg, Die Belagerung von Spandau i. I. 18l3. Die Jahrhundertfeier der Befreiung, 27. April 19l3. i. Sturm, Die Belagerung und Übergabe Spandaus 1813. Kartoniert ord. —.60 bar —.45 7/6. hopf'sche Verlagsbuchdruckerei Gebr. Ienne G. m. b. H. Spandau. i Lcbweirer oder Lüddeut- scber — rur qemeinssmen Obernsbrne einer gutgeben den kucbbsndlung in X-Mel- stsdt der Ostscchweir ge- , sucbt. XI. 25l)00.— bis XI. 20 000.— Knpitsl erkorder- Iicb. Nöbere Nscbricbten so- gleicb sul gell. -Xnlrsge unter „/Xussicbtsvolle Ltsblierung" II Nr. 2697 ct. (t. Oesebälls- l^sieiie <i. b.-V. ^/ Teilhaberanträge. Beteiligungen Verlag von Lrnst Neinlisrät in /Uünclien Ich suche für eine Reihe tüchti- m Xum Lemesterwecbsel bitte icb auf baß^er 2U ballen: ger und bemittelter Kollegen gute Objekte zur Beteiligung. Berlin-Friedenau. Carl Büchle krenlano, Prof, kujo, Wie 8tuäiert man VoIIt8ivirl8cIi3fl8leIire? preis 6o ^ orck., 45 ^ no., 42 H bar. Soeben ist srsovisnou: Lru8>u8, Prof. Otto, Wie 8iucliert MSN Castelli e Ville Iils88i'8clie PIiiloIoZie? in csrsttere preis 60 ^ orck., 45 ^ no., 42 H bar. Ouattrocentesco NüIIer, profe88or krieäricii, IVie 8tuclier1 msn /ilellirin? 6i preis 60 H orck, 45 no, 42 bar. Oino Loppecke VON (ier keyen, Vs8 81utlium der cleut8clien 1 66. in 40 mit 60 litbogr. PIliloIoZie. Preis I.— orcl., 75 H no., 70 bar. Taksiu. 6irs 30.— kilU^e und Zute Ltudienkükrer aus der 6eder bervor- ratender ^utoritüten, die jede ttandlun^ mit Studenten- Xur kost. Kund8cbatt in §ro88en Partien absetren kann. Mailand, 15. Oktober 1913. v. Noepli. Onbe8ckränkt in Kommission. Kar 7/6 auck xemisckt. ! Ausgezeichnete, wohlfeile Neuheiten! VerlangenSieden neueftenKatalog auch über neue künstlerische Malbücher,Spiele usw. >s« Scholz, Mainz, Graph.Kunstanstalk u. Verlag. -Vrilässlicti äer IVO Oedurts tuzsieler von <rruls«i,i»« v» reti i copisletlere äi 0iU8eppe Veräi pubblicsti e illustrsti burio e 8csten»o 1 6aud in 80 v. XX — 760 Leiten. 6irs 6.—. Nur ke8t. Mailand, 15. Oktober 1913. v. Noepli. 1414*