10858 «Srl-nblaU,. d. Dtlchn. «uchhcmd-I. Künftig erscheinende Bücher. ^ 242, 17, Oktober 1913. A Reue Auflage Zur Versendung liegt bereit: -m- Sammlung belehrender Unterhaltungsschrtften für die deutsche Jugend begründet und hcrausgcgcbcn von Hans Vollmer Band S1 Was da kreucht und fleugt Ein Tierbuch von Hermann Löns. I I Zweite, verbesserte Auflage. I 1 8". 15t Seiten. — Mit 9 Abbildungen. — Elegant gebd. mit buntem ^Heckelbtld ord. 1.75, no. 1.38, bar ^ 1.20. Partie-Bezug: IS 12 Exemplare (auch gemischt mit anderen Bänden der Sammlung) gegen bar. Nach Erscheinen der neuen Auflage sind wir wieder in den Stand gesetzt, von diesem beliebten Bande — bedingungsweise zu liefern. — Wir bitten Sie, uns Ihre Bestellung aus beifolgendem Zettel srbl. baldigst znfenden zu wollen. Auch machen wir Sie auf den — günstigen Bar-Bezug -- aufmerksam. — Der Löns-Band verkauft sich spielend. — Berlin-Wilmersdorf Hermann Partei Verlag Augustastr. 38. G. m. b. H. Adolf Bonz L Comp. Berlagsbh., Stuttgart. (2) Im Laufe des Lerbstes wird in unserem Verlag erscheinen Arme Brüder :: Ein Stück Zeit- und Kirchengeschichte u von Joseph Scheicher Inhalt: Vorrede — Arme Brüder — Arme Brüder in der Zeitgeschichte — Der weinende Pfarrer — Am Fuße des Rosenkogels — Die Lerrgotts-Nani und Genossinnen — Or. Jo hannes Köberl — Lansjakob — Martin Deutinger — Ambros Opitz — Jos. Cal. Leidenreich — Franz Löller — F. B. Kahn — Pfarrer Palisa — Der Kasus Kohn — Die Beichtsiegelgeschichte. Oktav. Geh. M.4.—ord, M.2 80no., M.2 60bar (I I/I0> Eleg. gebdn. M.5.-vrd,M.3 50no, M.3.25bars11/I0) Prälat vr. Joseph Scheicher in Wien ist durch sein mann haftes Eintreten für seine Überzeugung, bei dem er sich weder von oben noch von unten beeinflussen ließ, eine Persönlichkeit geworden, die ernst genommen werden muß und deren Ver- össentlichunqen nicht unbeachtet gelaffen werden können. Dieses Buch erzählt uns die Geschichte von katholischen Priestern, die ihrem Gewissen folgten und deshalb von Regierung oder Par- teien schwere Anfechtungen zu erleiden hatten. Wir bitten Sie, dieser wertvollen Neuigkeit Ihr Interesse entgegenzubringen und zeichnen hochachtungsvoll Adolf Bonz L Comp. VerlaZ von OeorZ Iliieme in l-eipriZ ^ Vemnäeb8t er8ebeint in neubearb. ^.ullage: Leitfaden der «-WWM » ?wk. Or. Kail kaiscli, Oberarrt an der König!. I7niver8ität8-Prauenklinik in Nüneben. Nit 97 tsils karbigen Abbildungen, kreis 5 40. einige voll8tündig neue Kapitel ergünrt, dürkts die neue Anklage erneut bei den Studierenden und Praktikern da3 weite3ts luterere Luden. Wei88er Le8t6ll26tte1 anbei l Keipisig, Nitte Oktober 1913. Oeor^ IHeme. GGTSTSTTSTGGGSSGSTSSSGGGGGSSC G I 6arl >Vm1er8 Oniversitätsbuclik. in Heiäelber^ niil bMiiilM öeiiilllMlililiiili üfl viili!ili!tl>ii kigeniiWeii Z o» ln. ln. 80MO0lr I ordentl. ?roke88or an der 8tadt. llandel8boeb8ebule Oöln, § weiland. ordentl. proke88or der engliseben pbilologie an §) der Oniver8ität Kreiburg i. L. G In Leinwand gebunden 4.5V ord., 3.15 N. netto. 9 8 gegen bar, 13/12 in beebnung; Linband de8 prsi6X6mplLre8 75 pk. G In erster Kinis kür den Oebraueb an den Olliver8ität6ll 9 und den böberen Zebulen be8timmt, dürkte 68 jedermann, der G eieb mit englil-eber Spraebe bekL88t, rur riebtigen Lrka88ung (Y der ^U88praebe ein ruverlä88ig68 Hilk8mittel werden. Wir 9 glauben, da83 ds8 Wörterbueb 8ieb raseb einbürgern wird, cD und empkeblen dem Sortimente, 68 al8 Standardwerk dauernd G am b-SLor ru kübren und 68 überall ru empkeblen, wo rweikele- § kreie Orientierung über die ^U88praebe de8 beute g68proebenen A Kngli8eb erwün8ebt 8ein kann. Va8 Wörterbueb wird neben T jeder evg1i8ebell Orsmmatik und neben jedem Wörterbueb H 86ine Stellung debaupten. G GGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGSGGG(^GGGSGGGGS krockliaus S: pelirsson, l.eiprix uoä l.vniloa Ilie 81uäio 8peci3> Winter Bumber 1913—14: .M ilisl flwl Wo >» WM >1 «!v." Lrobeb. 5 8b. net. Oebuuden 7 8b 6 d. net. Wir bitten um 8okortige Lrteilung Ibrer ^.ukträge.