/V 342, >7. Oktober 1913, Künftig erscheinende Bücher, VSrienblau s. d. Dtschn, vuchhandcl. 10871 <A Im Verls^ Oswsi6 Viutre, keipriss, erscheint 6emnsckst: iVIoritr Wirtk Par8lfgl in neuem kiekte 12 Zogen 8° :: Preis kl. 3.- geb. I». 4.- Oer beksnnte V^sgnertorscker bietet bier eine Zsmmiun^ älterer -tuk- sätre 6sr, 6ie jetrt erst sktu eil geworben sin6, un6 neu gescbriebener; msn clsrf von ibnen ssxen, 6sss sie 6ie kübnen^estsit 6 es >Veib- festSpiels kür 6ie rulcuntt desiimmen werben Oie Lctintt ist eine scbvvere leiste iter beiier 6 es ks)i- reutber psrsiksl, vvelcke bisber ein lrritikloses 8smmeisurium von kicbtixem un6 k^slscbem, Voiiencletem unci Unkertixem 6en sbnun^slosen pestspieibesuckern sls >Vsxnerscke »l'rsdition« clsr^eboten bsben. Von 6er ^uffsssunAsunksbiAkeit 6er nscbsten Om^ebun^ Vi^s^ners vvir6 e i n erstsunlicbes keisplel beixebrscbt, 6is eine in 6er Zsnren >Vsxnerscben IVelt bociiverebrte persönlicblceit suftälli^ blosstellt, ^n Intere88enten de8 Vucke8 gibt der Verlag eine 16 8eltlxe KelrIamedro8ckUre mit Proben au8 dem kucke unentgellllck ab. kitte dieses Werk ollen Nusik- uncl Wngnertreunäen /u ernptelilen! ^eue Lrselieiiirln^en au8 dem Verlage von k. 0. leubner in Leipzig. T kidliotheca 8criptorum Oraecorum ei Komanorum l'eudneriana. Oek. ^ 5.—, geb. ^ 5.40. — In Kecknung 11/10 mit 25^. — Siegler, K.» Men8chen- und Wellen werden. Lin keitrag rur Oe8ckickte 8chvvartz, 0., vie Ve8etrung der Ki8lümer Keiek8i1alien8 unter den den I_i8ten derki8cköke 951—1122. Oek. ^ 12.—, geb. ^ 14.—. vie volk8kundIiche Literatur de8 ^atire8 1911. Lin Wegvvei8er im iXuf irage der Kle88i8cken Vereinigung kur Vollc8lcunde und mit Unter8tütrung der v. ^bt. Oek. ^ 5.—. Oentlie, K. W., Va8 8y8tem der kö deren 8ekulen -Vmerika8 und der diologi8che Unterricht. Oek. 2.—. 8äemann-8ehriften für Erziehung und Unterricht. Uest 7: Kl8cksw>, 0., Lntwicklung und Lrriekung der fugend vväkrend der ?u- In Kürre gelangen rur Ver8endung: ?ädagogi8che8 Unterrichl8vverk ru- 'peil V: l^seyer, L., 8ckulkunde. 81eik gek. —.70. Meyer, 6., ?anz8piele und 8ingtsnze. 5. Xuü. Kart. i.—. Urkunden zur Oe8ehiehte der nickt- euklidi8ciien Oeometrie. Ur8g. von L. Lngel und p 8täclcel. II. Land: Wolfgang und ^okann kol^si. Oeome- 1ri8cke Unter8uckungen, k8g. von p. 8täckel. ln 2 teilen. Oek 28 geb. ^ 32 —. Leiek, W.» Leitfaden der Mathematik 8ammlung mathem.-ph>8ik. 8chriften für Ingenieure und studierende. H8g. VON L. jaknlce. Land XI, 2: Kalskne, Orundrüge der mstkematl8ck - pk>8lksll8cken ^ku8tlk. In 2 teilen. II. IUI. Oek. ^ 5.40, geb. ^ 6.—. T kräuer, l.ebrbucb iter snorxs- niscben ckemie nebst einer Lin- leitung in die organ>8cke Lkemie. 2um Oebrauck an kökeren Lekran- 8taI1en. 2. i^utl. Oeb. 3.2o. ^Slurwi88. Vorträge und 8chriften. Ueh b: Ookn, L., Pk>8iksli8cke8 über Kaum und 2eit. 2., verbe88. Xukl. Oek. ^ —.60. 1'eubner8 Un1errichl8dücher für ma8chinen1echni8che ^N8talten. Land Vlll. Wei8ke, vaukunde kür 1^L8ckinentecknIker. Lekrbuck tür mitt lere 1eckni8cke Lekran8taiten der Ll8en- und MetaIIindu8lrie 80vvie rum 8elb8t- ver Unterricht an kaugevverk8chulen. Uerau8gegeben von M. Oirndt. Uekt Zi: 6ödel, 1^., Ll8enkon8truktion. In 2 teilen I. 'peil, z., vermekrte u. verbe88. ^uü. von O. klenkel. 8teik gek. ^ 2.—. Ma1hemati8ehe kibliothek u8g. von w. Lietrmann u. iX. Witting. blekt ,z: i^aenncken, Oekelmnl88e der Keckenkün8tler. Kart, —.80. — ln Kecknung 11/10 mit 25 L. —