Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-17
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 242, 17. Oktober 1913. S. Fischer in Berlin. Madeln»,i, Anne: Der Sterlett. Novellen. (Berechtigte Übertragg. v. Gertr. Jngcborg Klett.) (219 S.) 8°. '13. 3. —; geb. n. 4. — Reisiger, Hans: Jakobsland. Roman. (238 S.) 8°. '13. 3. —; geb. n. 4. — Franckh'schc Berlagshandlung in Stuttgart. Kloericke, Or. Kurt: Kriechtiere u. Lurche Deutschlands. Mit zahl reichen Abbildgn. nach Orig.-Zeichngn. u. Aufnahmen v. L. Ankeu- brand, Edm. Geratsdorfer, L. Kull u. a. 10. Ausl. (112 S.) 8". ('13.) 1. —; geb. 1. 80 G. Franzschcr Verlag Jos. Roth, Hofbuchhändler in München, köldmann. Kob. v.: vis KVeltansebauung Oes laeitus. 2. verm. u. verb. ^ukl. (132 8.) gr. 8". '13. 3. — Friedberg L Mode in Berlin. Kübnliagen, krok. Or. Oslr.: Xotstände unserer keebtsebreibung u. E6N«.j (16 8.) 8°. '13. ^ ^ s » a e . „20 Fuldacr Actiendruckerei in Fulda. Blüten u. Früchte vom heimatlichen u. auswärtigen Missionsfelde. Dargeboten v. den Oblaten der unbefleckten Jungfrau Maria. 8°. je —. 30 8. Bdchn. Simon, Ncinhold, OKI. >l. 1.: Was der Missionar v. der Perlcninsel erzählt. (59 S. m. 6 Taf.) '13. Gcrlach L Wiedling, Buch-, Kunst- u. Musikalieu-Verlag in Wien. Nebiczek, Frz.: Der Wiener Volks- u. Bänkelgesang in den Jahren ^ von 1800-1848. (1^2 S.) ^l. 8^. (^'13J ^2. 50 v. der KViener käelcergenossensebakt. (OXXXVII, 155 8. m. 2 Ink.) Oex.-8°. '13. 7. — G. A. Glocckner in Leipzig. Balzac, Honore de: Cesar Birotteau. Ein Kaufmannsroman, f. den Gebrauch an Handelshochschulen u. an höheren Handelsschulen be- arb. v. Ors. Handelssch.-Ob.-Lehrern Handelshochsch.-Doz. Alex. Snyckers u. Otto Straube. (IV, 128 S. m. 1 eingedr. Plan.) gr. 8°. '13. geb. 1. 80 Daudslsboebselnil-Vibliotlielr. Hrsg. v. krok. I)r. IVIax ^.pt. gr. 8°. Martin, Or. H., u. Herm. Pötschke, Handelssch.-Ob.-Lehrer: Deutsche Sprachlehre f. Handelsschulen u. verwandte Anstalten. (IV, 111 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 1. 40 Neurath, Otto, u. Anna Schapire-Neurath, Ors.: Lesebuch der Volks wirtschaftslehre. 2 Tle. 2. sTitel-j Ausl. gr. 8°. s'IO.j '13. geb. in Leinw. je 4. — 1. Tl. «Plato bis Ricardo.) (VIII, 231 S.» 2. Tl. (Sismondi bis George.) (VII, 287 S.) Oliver, G. A. S., u. Or. Aug. Hartmann: Spanische Grammatik f. Kausleutc u. Gewerbetreibende. 3., verb. Ausl. v. G. A. S. Oliver. (Thums sremdsprachl. Unterrichtswerk.) (VIII, 264 S.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 4. 40 Pohlmeyer, Handelssch.-Ob.-Lehr. Ad.: Handelsbetriebslehre f. den Lchulgebrauch. Mit e. Anh.: Geschäftsmoral v. Handelssch.-Ob.-Lehr. vr. H. Großmann. (X, 319 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 3. 20 8elimalenkaeli. Oandelsboebsek -krok. L.: Kkaterj3lien-8ainm1uitg k. das Kuebbaltungs-Oesen. 2., verb. ^ukl. (8ebülerausg.) (80 8.) gr. 8°. '13. geb. in Da1blein>v. 1. 80 — ckasselbe. (Oebrer-^usg.) (XXIV, 80 8.) gr. 8°. 13. Snyckers, Handelshochsch.-Doz. Alex., u. Otto Straube, Handelssch.-Ob.- Lehrer vrs.: Lehrbuch der französischen Handels- u. Umgangssprache. (IV, 153 S.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 2. 40 Thum, Pros. Or. Rud.: Französische Grammatik f. Kausleutc u. Ge werbetreibende. Für Handels- u. Gewerbeschulen, sowie zum Selbst unterricht als Einfiihrg. in die -Handelskorrespondenz. Völlig neu- bearb. v. Prof. Or. Jos. Sarrazin. Durchgeseh., der Neubearbeitg. 6. Ausl.) (Thums sremdsprachl. Uuterrichtswerk.) (VIII, 263 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 3. — KVernivüe, I)r. 6.: Oie 8teuern in Oeutsebland. Oie Lesteuerg. v. giv 8 o ' '13. ^ ^ ^ '.a 2. — G. Grotc'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Wilhelm Raabc-Kalcnder. -Hrsg. v. Otto Elster u. Hanns Mart. Elster. 1914. (159 S. m. z. Tl. eingeklebten Abbildgn.) 8°. geb. in Halblcinw. 1. 80 D. Gundert in Stuttgart. Planck, Präl. Heinr.: Aus dem Buch der Erfahrung. Neimsprüche (64 S.) 16°. '13. geb. in Leinw. 1. Ricard, Olfcrt: Lehre uns beten. Ein Buch üb. das Gebet auf bibl. Grundlage. Rechtmäßige llbersetzg. aus dem Dän. v. Wilh. Baur. (251 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 3. — Sappcr, Agnes: Lieschens Streiche u. andere Erzählungen. Mit Bil dern v. Gertr. Caspari. 2 .Ausl. (250 S.) 8°. ('13.) geb .in Leinw. 3. 60 Hans Sachs-Verlag (Haist L Diefenbach) in München. Roellig, Ruth Margar.: Geflüster im Dunkeln. (105 S.) 8°. '13. 1. 75; geb. 3. - Otto Harrassowitz in Leipzig. Kork, Lrnst : Oie 8keir6ins. lext nebst Obersetrg. u. ^.nmerlrgn. (35 8.) 8°. ('13.) 1. 10 31x22,50^0^^^"^^' pubbess pur 1a soeiete kuino ougrienne. M. Heinsius Nachfolger in Leipzig. 4akresderielit, Ibeologiseber. 32. 66. 1912, entb. die Oiteratur u. lotensekau des 4. 1912. 1. 11. Unter red. kliUvirlrg. v. vr. kl. Otto Hendel in Halle a. S. Bibliothek der Gesamtliteratur des In- u. Auslandes, kl. 8°. je —. 25 We'hrmanii, worin gclehret wird, wie e. christl. Wehrmann sein n. m. Gott in den Streit gehen soll. Nen Hrsg. v. Gymn.-Dir. vr. Karl Prahl. (IV, 32 S.) ('13.) —. 60 Darstellung, kesebreibende, der älteren Lau- n. Kunstdenlrmäler der ?rov. 8aebsen. Hrsg. v. der bistor. Kommission k. die ?rov. 8aebsen 23 'I'lll. i» Viölitär. v. vr. II. Ler§ner, 1 (kaib.) ^esc-iiiektl. Xarts v. ^vrok. 287^8") ^°13. ^ oriii^eroäe. bearb. G. Hirth's Verlag in München. ^eb.^ Orga^o Uo m ck rleetrieum u. oibei g. e ^ ^ ^ ' V-HI i billlen: . ^ ^ ^ 0 ct 8 I I I VI k Vleictrvlz't. Insel-Verlag in Leipzig. kilke, kainer klaria: Auguste kodin. klit 96 Vollbildern (auk lak). (120 8.) gr. 8°. '13. geb. in Oalbleinvv. 4. — PH. L. Jung in München. Pcrhandlungsbericht üb. den 18. deutschen Feuerwehrtag in Leipzig vom 24.—29. 7. 1913. (Im Aufträge des deutschen Reichs-Feucr- wehr-Verbandes bearb. durch dessen Schriftführer PH. L. Jung.) (271 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Bildnis) 8°. '13. 2. — Gebrüder Junghanns in Leipzig-Reudnitz. Oärtaer-kalender, Oentseber, k. d. 4. 1914. 24. 4abrg. (X 8., 8ebreib- lralender u. 183 8.) lcl. 8°. geb. in Oeinvv. bl.— Curt Kabitzsch Verlag in Würzburg. Osborne, : Oie Oekabren der Kultur k. die Kasse u. klittel Lu deren ^bvvebr. Oemeinkasslieb dargestellt. (III, 94 8.) 8°. '13. 1. 80 Wilhelm Kloeres in Tübingen. °Nieder, Lehr. Jul.: Beiträge zur Ortschronik v. Mötzingen (O.-A. Herrenberg). (IV, 87 S.) 8°. '13. 2. — W. Kohlhammer in Stuttgart. "Jahrbücher, Württembergische, f. Statistik u. Landeskunde. Jahrg. 1913. 1. Heft. Berichtigungen zur Souderstatistik iib. die Eiukom- menstcllcrpflichtigeu in Württemberg nach Erwerbsklassen u. Ein- kommcusteuergruppeu auf 1. 4. 1910. (3 S.) Lex.-8°. ('13.) n.u. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder