Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-17
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 242. 17. Oktober 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 10835 Testerheld L Co. Verlag in Berlin. Kobor, Ikon,.: Oer Oreis de8 Oebeiw. Oin bumori8t. lioman. (Ver- deut8elit v. Orieli Oe8terbeld. Oen IIm8elila§ reirluiete IVlax Zelivverätkeger.) (252 8.) 8°. '13. 3. —; geb. n. 4. — tragg. v. 8tekania Ooldenring. (342 8.) 8°. '13. 4. —; ged. n. 5. — Paul Parey in Berlin. Arbeiten der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Hrsg, vom Vor stand. Lex.-8°. 243. Heft. Böhmer, Priv.-Doz. Or. G.: Siebenjährige Nunkelrübeu- anbauversuchc (1004—1810). Zin Aufträge der Saatzucht-Abteilg. der deutschen Laudwirtschasts-Gcsellschnst bcarb. (V, 357 S.) '13. 2. — Ackerbaues. 19 Bortrnge. Nebst e. Anh.: Ergebnis des Preisausschreibens bctr. Darsiellg. des Gesetzes vom Minimum. (X, 470 u. 117 S. m. Abbildgn. n. 2 jl Bildnis-jTaf.) '13. 6. — 240. Hcst. Betriebsverhältnisse der deutschen Landwirtschaft. Bearb. unter Leitg. der Betriebs-Abteilg. der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Stück "" -«»lde. Bcof.. Dr. Mich^ 247. Heft. Berichte üb. Sorte.nvcrsnche. 1912. II. Tl.: Wintersaaten. Win- terrvggen^ Dickkops- u. ^svust. ^stiiterweizeu. ^Versuche der Saatzucht-Abteilg. erftattcr:""i"'Frdr^Merckc/"' (XI^263^ S^"'13.'' ^enchü- Jahrbuch der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Hrsg, vom Vor stande. 28. Bd. 1913. 3. (Schlnsz-)Lfg. (S. 512a—2, S. 512aa—liti, 513-765 m. Taf. n. 1 Plan.) Lex.-8°. '13. 2. — Peter'sche Verlagsh. in Rothenburg 0. T. Vollskalcnder, Evangelischer, aus Bayern, f. d. I. 1914. (69 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. b —. 20 Preutzische Verlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. lti>88, 6eo.: berliner köi-86 V. 1685—1913. 2um 50. Oedenktage der 6i8ten Versammlg. ini neuen llauae. (155 8. in. Abbildgn.) gr. 8°. 13. 3. - Karl Prochaska in Teschcn. Scheffel-Kalender auf d. I. 1914. Literarisches Jahrbuch des Schefsel- bundes (19. Bd.), geleitet v. W. A. Hammer. Titelvignette gezeichnet v. Marianne Frimberger. (143 S. m. Abbildgn, 1 Bildnis n. 1 Fksm.) gr. 8°. geb. in Leinw. 3. — Auch u. d. T.: Nicht rasten u. nicht rosten. Protestantischer Schriftenvertrieb G. m. b. H., Abteilg.: Buchverlag in Berlin-Schönebcrg. kV^tpredigt, Oie, de8 kreien Eliri8teutum8, unter IVlit^virkg. inländ. u. au8länd. Orediger tir8g. v. ?rok. Oie. k. Olaue. 8°. je 1. 20; geb. in Oein^v. je 1. 50 ; 8ub8kr.-kr. b je 1. —; geb. je 1. 35 11. Lä. LusstLgsinelNkton. (98 8.) '13. Huttcnus redivivus. Hrsg.: Pfr. vr. Karl Aner. I. Serie. 8". schost^^IS? s!l" Vz' '' i'k"'Do,. Lic. H-rm.. S>°„, u. b,e d-utschc Wlffc^ Philipp Rcclam ju». in Leipzig. Nnivcrsal-Bibliothel. 18". <'1Z.) b je —. 20 Nr. 5601. 5602. E üth , Max: Bernsstragik. Ans dem Taschenbuch e. Inge nieurs. Mit dem Bilde des Vers. u. e. Einleitg. v. Carl W. Stcumann. (199 S.) Nr. 5603. Buchhorn, Jos.: Burschen heraus! Bunte Bilder aus dem deutsche» Studenteulebcn. (94 S.) Sir. 5604. Ewald, Karl: Streiflichter. Eiu Skizzeubuch. Aus dem Dän. v. Herm. Kiy. (88 S.) Zügen. Für die Bühne bearb. v. i)r. Nud. Wcinmann. (96 S.) Nr. 5606. Kobell, Frz. v.: Gedichte in pfälzischer Mundart. Ausge wählt u. m. e. biograph. Skizze, Erläutcrgn. u. e. Wörterverzeichnis Hrsg. v. Fritz Gundlach. (96 S.) Nr. 5607. M e n d h e i in , vi . Niax: Berühmte Kriminalsülle. 'Nach dem Herrn. Pilz. '(88 S.) is" 1 sch Skr. 5608. Marrivt. Emil: Kinderschicksalc. Novellen u. Skizzen. <96 S.) Nr. 5609. 5610. Bücher der Naturwissenschaft, Hrsg. v. Pros. vr. Siegln. vergleich. Anatomie. Mit 4 bunten n. 4 einfarb. Taf., 133 Abbildgn. im Text u. c. Gcsamtregistcr. (132 S.) Friedrich Reinhardt in Basel. Volksbotcn, Des, Schweizer-Kalender auf d. I. 1914. 72. Jahrg. (80 S. m. Abbildgn.) 8°. n.n. —. 35 (Partiepreise.) Karl Neissner in Dresden. Asmussen, Gco.: Leibeigene. Roman. (336 S.) 8°. '14. 4. geb. 5. Despois-Gcnncrich, I.: An unserer Unterelbe. Marsch- n. Geest-No vellen. (VII, 155 S.) 8°. '14. 2. —; geb. 3. — Maske, Die, neue. Eine Dramenfolge, Hrsg. v. Dr. Arth. Sakheim n. Ewald Gcrh. Seeliger. gr. 8°. 1. Bd. Bryndt, Marquardt van: Die 5 Komödien. Mit c. Etnführg. v. vr. Arth. Sakheim. (XVI, 641 S.) '13. 7. —: geb. 8. 50 Rema, Else: Pension Sonnebach. Roman. (363 S.) 8°. '14. 4. —; geb. 5. — Schnlenburg, Wern. v. der: Hamburg. Eine Nomanreihe. 2. Tl. An tiquitäten. Noma». 1.—3. Taus. (332 S.) 8°. '14. 4. —; geb. 5. — Edwin Runge in Berlin-Lichterfeldc. Klöden, Karl Jrdr. v.: Die Quitzows n. ihre Zeit. Aus Anlatz des 500jährigen Bestehens der Hohenzollernherrschaft in der Mark bearb. u. Hrsg. v. Prof. I)r. Herm. Engelmann. (814 S.) 8°. '13. 5. —; geb. 6. —; Subskr.-Pr. bis 15. 12. 13 b 3. 75; geb. 4. 90 Eugen Salzer in Hcilbronn. Von schwäbischer Scholle. Kalender f. schwäb. Literatur n. Kunst 1914. (136 n. 1 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. '13. 1. —; geb. in Leinw. b 1. 80 Pet. Schmitz Wwc. (durch I. P. Bachem) in Köln. Richter, A., n. I. Gröiungs, Sem.-Lehrer: Rechenbuch f. Volksschulen. Bearb. v. Kreisschulinsp. Schuir. I. Mundt. Ausg. in 3 Heften. 8". I. Hcst. (Unterstufe.) Die Zahlenreihen von 1—10, von 1—20 u. von 1—100. 210. Aufl. (65 S. m. Fig.) ('13.) geb. d u.ll. —. 45 I. Schweitzer Verlag (Arthur Scllier) in München. Cahn, Rechtsanw. Jnstiz-R. Di. Hugo: Die Ansprüche des aiigestellte» Erfinders im vorläufigen Entwürfe e. Patentgesetzes. (IV, 60 S.) gr. 8°. '13. j. 20 Neuburger, Rechtsanw. Or. Fritz: Beitrüge zur Lehre v. de» Real- gewerbegerechtigkeitett nach bayerischem Landeszivilrecht. (VII, 30 S.) gr. 8". '13. i. — Schmidt, Adf.: Steuerbuch f. bayerische Steuerpflichtige. Ein Geheim- bnch f. die Selbsteinschätzg. zur Einkommensteuer, enth. den Text n. Tarif des Einkommensteuergesetzes, des Einfiihrungs- u. Doppel be- stenernngsgesetzes nebst Anh., e. sehr ausfiihrl. Sach- n. Stichwort register, Anweisg. zur Ausfnllg. der jährl. Stenererklärg., Erlän- tergn. der Steuerbehörde (Rentamt) hierzu, sowie das amtl. Stener- erklärnngs- n. Hilfsformular f. 5 Jahre ausreich. Zusammengestellt. (152 S.) Lex.-8°. '13. 3. - '1'I»uIv8ili8, Ol'. Oberli.: Oie Konkurr6N2k!au86l IN. be80nd. berüek8ielit. d68 Ont>vurk8 6. 0e8et268 2UI- ^enderung der §8 74, 75 u. d68 8 76 ^b8. 1 de8 Oandel8868et2bucli8. (VII. 108 8.) gr. 8". '13. 3. - Thurn, H.: Die Fnnkentelegraphie im Recht. Eine rechts- u. verkehrs geschichtliche Abhandlg. (150 S.) Lex.-8°. '13. 4. - E. Schwcizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele L I)r. Sproetzer in Stuttgart. Lalaeontograpliiea. beitrage zur Xaturge^liiekte der Vorreit. IIi8g. v. 3. kV bompeekj. Unter l^it>virkg. v. 0. daekel, v. Koenen. botlipletL u. 6. 8teinmann r»l8 Vertreteim der deut8eben geolog. Oe8eIl8etiakt. VI. 8upx»I. 31,5X24 em. QkZ. (8 . 209—276 m. 1'iF,,^' l'ick " ikre k'n,,,.-» 4 s.^cl.Ius« ) Carl Aug. Seyfried L Comp. — Verlag der Jugcndblätter (C. Schnell) in München. Zelimelellvr, k.: On^üsli like kor Oerman ^ii ls. ^n introduetion to die like and >va^8 ok ttie On^li8li. Correeted and revwed Oueat. Willi an introduetor^ >vord dy Oeeturer XV. O. Wella, b. (Hie dekorative border8 ^vtiieti mark tlie beAiiniinA8 ok ttie eliiek eliapter8 tiave been d68i§lled dx Oeo. 3ob. Köbler.) Keb8t XX^örterbueli. 2. ed. (VII, 160 u. 32 8. in. 1 karb. Karte u. 1? lan.) 8". '14. Julius Springer in Berlin. Oaisberx, 8. Ortir. v.: üer^tellmiA u. IiwtandlialtuuA 6lektri8eker 6., um^earb. u. er>veit. ^ukl. (XII, 134 8. in. 55 biA.) kl. 8". '13. Schlippe, Geh. Neg.-N. K. E. Th.: Die Dampfkessel n. ihr Betrieb. Allgemeinverständlich dargestellt. 4., verb. n. verm. Aufl. (XII, 265 S. m. 114 Abbildgn.) 8°. '13. geb. in Leinw. 5. Ua8ekin6nbau. (III, 72 8.) 8". '13. 2. - Statistisches Amt in Halle a. S. (Nur direkt.) 8tadt balle a. 8. §r. 8°. (^68*80 Orunästtlclcg v. f.eküvcleknikiiülune. Die. in II«Uo 1. 11^ 1910 A. Stein s Verlagsbuchhandlung in Potsdam Lehr- u. Stofspla» f. evangelische Volksschulen m. 6 aufsteigenden Klassen, aufgestellt auf Grund amtlich im Bezirk der königl. Ncgierg., Abteilg. f. Kirchen- n. Schulwesen, in Potsdam erprobter Pläne. (52 S.) 8°. ('13.) 1. 50 1412»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder