Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-17
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 267, 17. November 1913. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12425 Oesterhcld k Co. Verlag in Berlin. 12433 kslnsr: Oer Weg rnr Küs. 3. ^uü. 3 ged. 4 Piper L Co. in München. 12427 Dostojewski: Nodion Naskolnikoff. 4. Ausl. 3 geb. 4 Halbfrz. 7 Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. 12459 Eugen Richter in Berchtcsgaden-Königssec. 12442 Wintertage im Berchtesgadener Land. Serie III. 60 -H. H. Nosenberg in Berlin. 12464 *Walter-Hähnel: Das menschliche Schallgehäuse. 3 60 G. Soltau in Flensburg. 12461 r utwrung Oei Bernhard Tauchnij; in Leipzig. 12456 l'aneknitr Kckition. Vol. 4453: 2 20 -Z,' Oi-jginsI-OeLcdenIrbsncl 3 Chr. Hcrm. Tauchnij; in Leipzig. 12454 Oiammatik ckei eoxliscbso Sprociis. lliolsronZ K. Thienemanns Verlag in Stuttgart. 12429 Bürger: Münchhausen. 4 ^ 50 «Z. Thttring. Verlags-Anstalt in Hildburghausen. 12438 vriesmans: ll'enorio ln Hiuls (Xarlanck). 1 A. Twictmeyer, Verlag in Leipzig. 12426 Katalog cksr von clor Ilancislsüammsr ru d-oipLig ankdowadrton C. Ludwig Ungelenk in Dresden-A. 12435 Nikolaus: Sonnenkind. Geb. 2 in Kattunband 2 ^ 40 H. Steinhausen: Der Korrektor. Modern. Kart. 1 50 -Z. Martin Warncck in Berlin. 12464 *Gensichen: Mutter? Kinder. Geb. 2 .F. Lenien-Vcrlag in Leipzig. 12431 Friedrich: Deutsche Renaissance. I/II. Je 3 in Halbpergament 4 50 <Z. Konkurseröffiiung. Das Fürstliche Amtsgericht hier hat iiber das Vermögen des Buch bindermeisters Karl FriedrichMclj- rosc in Schleiz, alleinigen In habers der Firma Karl Mcyrose vorm. L. Prcisinger, Buchbinderei, Papierwaren- und Buchhandlung in Schleiz, am 12. November 1913, nachmittags 5V» Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Ritter hier ernannt worden. Konkursfordernngen sind bis zum 24. Dezember 1913 bei dem Fürstlichen Amtsgericht hier anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal ters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und nötigen falls iiber die im 8 132 der Kon kursordnung bezeichneten Gegen stände ans Sonnabend, den 29. No vember 1913, vorm. 10'/.» Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 3. Januar 1914, vorm. llN/4 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht hier Termin anberaumt worden. Ten Personen, die eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge geben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Auch wird ihnen die Ver pflichtung auferlegt, von dem Be sitze der Sache und von der For derung, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursver walter bis zum 28. November 1913 Anzeige zu machen. Schleiz, den 13. November 1913. Der Gcrichtsschrcibcr des Fürstlichen Amtsgerichts. (SchleizerZtg.Nr.265v.14.,XI.13.) 0. Neckeler, Verlsg, jst-t keiprlg, Ko888tr. II I. 6. Anzeigen-Teil. Aus dem Verlag Fortschritt (Bnchverlag der Hilfe) G. m. b. H., Berlin-Schöneberg, übernahm ich die folgenden Werke:*) Apel, Max, „Kommentar zu Kants Prolegomena". 1908. Kart. „A 2.—, geb. ^ 2.50 Moderne Philosophie: Bd. 1. Apel, Max, Die WeltanschaungHaeckels. 2.A. 1910. Kart. „H —.90 — do. Bd.2. Odebrecht,Ru dolf, Kleines philosophisches Wörterbuch. 1908. Kart. „O —.90 — do. Bd. 3. Goldschmidt, Kurt Walter, Wert des Lebens. 1908. Kart, —.90 — do. Bd. 4. Darwin. Sechs Aufsätze von Bölsche, Wille, David, Apel, Penzig, Nau mann. 1909. Kart. ^ —.90 — do. Bd. 5. Kappstein, Theodor, Rudolf Eucken, der Erneuerer des deutschen Idealismus. 1909. Kart. —.90 — do. Bd. 6. Sülleiermacher, der Philosoph des Glaubens. Sechs Aufsätze von Tröltsch, Titius, Natorp, Hensel, Eck, Rade. 1910. Kart. 2.50 Die Bücher wurden vom Verlag Fortschritt bereits zuriickverlangt, L cond.-Sendungen kann ich in einiger Zeit wieder ausfllhren und bitte um wettere freundliche Ver wendung. Leipzig, Ansang November 1S13. Delix Meiner. *i Wird bestätigt: Fortschritt sBnchverlag der „Hilfe"! G.m. b. H. Berlin-Schöneberg. Veriaussamrägc. Ungesehenes Sortiment mit plcbcnbrÄnckcn in hlittcl- staüt Bayerns sieht rum Verkauf. Kauf preis rzooo—aooooM. bar. katholische Herren, üie genügend Kapital Nach weisen können, erfahren pläheres unter k>. arz. Leipzig. f. Volckmar. Günstige Gelegenheit. Ladcn der Neuzeit, in dem über 55 Jahre Buchhandlung m. gutem Erfolg betrieben wurde und wird, soll sofort anderweitig vermietet werden. Kundschaft wird mit abgegeben wegen anderer Unternehmung. Angeb. an Otto Klemm, Leipzig. Schlesien. Zwecks anderer Unternehmgn. ist ein aufblühendes, schuldenfreies Sortiment mit gewinnbringenden Nebenbranchen in einer reichen Schulstadt (Seminar, Gymnas. rc.) Schlesiens bald zn verkaufen. Reingewinn 4« 00 Bill. Miete. Kapitalkräft. Interessenten wollen Anfr. richten u. „Sichere Existenz" 4133 an die Geschäftsstelle d. B.-V. — Vermittler verbeten! Ichbinbeauftragtzu verkaufen: Wegen andauernder Kränk lichkeit des Besitzers einen modern ausgestatteten schön- wissenschaftlichen Verlag zum Kaufpreis von 14ÜV0V M., der durch das Warenlager, auf das bereits größere Ab schreibungen gemacht sind, gedeckt ist. Ev. würde auch ein Teilhaber mit 7V VV0 M. Einlage ausgenommen. Ernstliche Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster DiskretionAuskunft kostenlos. Stuttgart, Königstrabe 38. Hermann AZildt. Io 08tüeut8clier Uiiiver8ität88taät ru liübon. kreis ea. 100000 lll. Kl. Sortiment m. Nebenbr. in mitteld. Universitätsstadt ist krankheitshalber mögt, sofort oder 1. 1. 1914 billig zu ver kaufen. Gef. Anfragen unter U 4138 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins. Wiederholt langandauernde Kränk lichkeit veranlassen mich, meine hochangesehene Buch-, Kunst-, Mu sikalien- und Schreibwarenhdlg. in schönstgelegenerStadtOberbayerns, Sitz vieler Behörden und Mittel schulen, zu verkaufen. Nur ge eignet für Katholiken. Der Verkauf kann nur gegen Barzahlung er folgen. Benötigtes Kapital für Kaufsumme u. als weiteres vorrät. Kapital 35—40 000 Ernstliche Interessenten erhalten unter Zu sicherung strengster Diskretion Aus kunft. Angeb. unt. II. IU. 326 bef. F. Volckmar Kommiss.-Gesch. in Leipzig. Börsenblatt für den Deutschen Buchhi'mdrl. 8V. Jahrgang. 1617
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder