12426 «ri-i>di»lt >. d. Dtjchn. Suchhand-I. Vrkssantr., Kaufges., Teilhaberges. — Fertige Bücher. ^ 287, 17. November 1913. In Kadern kür ea. 35000 Itt. rum Verkauf. 6arl 8ekulr. Für evangel. Verleger! Ein für die kirchlichen Kümpfe der Gegenwart wichtiges, vorzüglich empfohlenes,positiv christlich-natur wissenschaftliches Werk ist in ca. 3—4M neuen Rest-Exemplaren mit Verlagsrecht, 4. Auflage, weil Ver fasser gestorben, für KM zu verkaufen. In neuer Bearbeitung ist Maflenabsatz zu erzielen. Für evangel. Vereinsbuchhandlungen besonders vorteilhaft. Der Orb - Preis beträgt L der Umfang IS Bogen 8°. Angebote durch die Gefchästsstelled.B.-V. U.M074. Saufgesuche. Unüarstr. 3. < H tzodulr. Nach Beendigung feiner Wanberjahre möchte sich ein junger tüchtiger Buchhändler, aus Bremen gebürtig, selb ständig machen. Er reflek tiert aus ein gutes solides Sortimentsgeschäft, welches einen Reingewinn von we nigstens ^ SM».— jährlich abwirst.—Insolvente Hand lungen kommen nicht in Frage. Es stehen dem Suchenden reichliche eigene Mittel zur Verfügung, auch kann er auf die Unterstützung seitens s. Schwiegervaters rechnen. Altere Buchhändler, die sich zur Ruhe setzen wollen, werben geb., unt. „Existenz" Nr. 4085 vertrauensvoll d. ».Geschäftsstelle d. B.-V. zu schreiben.—Verschwiegen heit ist zugesichert. nuuj/em »tlr-denelt» non. lUe/r». Luo/r/r. u. Ltto/ror-nor». Soeben erschienen: Deutsche Weltanschauung, Plaudereien eines alten Knaben. 8°, 32 S. Geh. ord. 30 H in. 50°/„. Verlag Niederschlesische Druckerei und Verlagsanstalt, G. m. b. H., Waldenburg, Schief. IViibcim ücosen, von?r,,k. VVilb Linrinius. ^ —.60 gsst.. ^ 1.- gab. Rainer sitaria Küste, kmol krieke ao Lmaauel Ivaemcicr, von Lrnst I-nävvig Kostollon- borg. flo ^ -—.60 Zoll., ^ 1 — gsb. karrival und Kaust, von 1l. von ksostov (dl. von Lsostsirntst). Kob. ^ —.60. k. Heer - lloimaao, von krok. Dbooä. Roist. Kob. 1.—. Lar mit 40 ü e. mit Kl»''/, llabatt. Katalog jülenüiM ksMSünillliölliWi- lüiMn uiill ilirsl kicliivl rmVIisl- lüiMgsllliillile WU ZieZkrieä Nottke. ^lit msbrsrsn ^bbilänoZen. ?rsi8 ^ 3.— ord. lek bitte, üas >Vsrk Intsrs^ell- l^eiprix. I^ietme>er Verlax Soeben erschien: Lkliciisbilder hervorragender Katholiken des neunzehnten Jahrhunderts. Nach Quellen bearbeitet und herausgegeben von Johann Jakob Hausen, Pfarrer. Zweite, vermehrte Auflage. VI u. 444 Seiten 8". Preis broschiert ^ 3.80 ord., geb. in färb. Kaliko4.60 ord. In Rechnung mit 25"/o, bar mit 33r/gv/o. — Freiexemplare 11/10. — Paderborn. Bonifacius-Druckerei. ältere VerlaMntaloge um. trittst man lllebt Lu makutisrsll, svllttsrll sinruüsndsn üll <1is T Ein neuer Gedichtband von F. Schrönghamer-Heimdal! Ein deutsches Lied Neue Gedichte von F. Schrönghainer-Heimdal. Gebunden 4.— M. ord., 2.80 M. no. Klingende Musik liegt in den anmutigen Versen, in denen deutschem Wesen, deutscher Kraft und Treue ein Dichter das Hohe Lied^ singt. ^Wundervoll sind die Schilderungen der Hei^ Alles in allem: Ein entzückendes Gedichtbuch. :: :: :: Wir bitten zu verlangen. Iunfermaimsche Buchhandlung Paderborn «»»»»»»»»»»»»»»»»«> 5etir'8ctie kuctitislilllunL 81. Lsllen Oie Oe8c!iicli1e äe8 tlancielsbLnIoiileseng in 81. Oalien vr. kmil VValcker XII. 260 Zeiten 8°. 6705cli. 4.—/2.80 u. 7>6. cker 8taät und ds3 kaufmLnn>8cken virek1orium8 ^ostütrt 3ind. Vis86 vortreMLelis bank- und xvirtsckaktsklstorlscde Ltudis ^vird niebt nur den kanktkeoretlker und kankprak liker, 80ndsrn üueli Decken lndu8trlellen und Privatmann illt6r688lsr6ll.