Verlag von Boysen L Mansch in Hamburg Gewerbe» und Architektur-Buchhandlung ^ Soeben gelangte zur Ausgabe: Auskunftsbuch über Morgenländische Teppiche von H. Ropers Mit einer Einleitung von Professor Or. E.Meumann Mit 55 ganzseitigen, davon 8 mehrfarbigen Abbildungen 7 Bogen gr,8°. ^ 5,80 ord,, ^ 4,20 no,, 4,— bar.! In Leinenband ^ 7,— ord,, ^ 5,10 no,, 4.80 bar,! Das „Auskunstsbuch" enthält eine kurzgefaßte Abhandlung über morgenländische Teppiche, den Teppichhandel und seine schädlichen Auswüchse, Behandlung der Teppiche, sowie manches andere Wissenswerte über das morgenländische Kunst gewerbe, Das „Hamburger Fremdenblatt" vom 9, November d, I, schreibt: „Dies Buch wird sicher sehr oft zur Hand genommen werden. Es ist in der Tat ein Auskunstsbuch, einfach in seiner Darstellung, aber zuverlässig, sachkundig und in struktiv, Es gibt Wohl kaum ein Gebiet, das einen be wanderten Führer notwendiger machte, als das der in vieler Beziehung rätselhaften und geheimnisvollen Teppichkunst, die einer uralten Kultur entwachsen ist. Dennoch fehlte es bisher an einem handlichen Büchlein, das dem leppich- liebenden Publikum zuverlässig zu Hilfe kam. Die großen Prachtwerke sind auch dem bemittelten Liebhaber zu teuer und die kleineren Kataloge stellen sich meist in den Dienst der Reklame, Der Verfasser des vorliegenden Werkes ist Fachmann; er war viele Jahre in einer der größten Import- Handlungen Deutschlands tätig und hat allen Teppichmarken nach ihrer Herkunft und ihren Merkmalen in Farbe und Zeichnung, ihren textilen Eigenschaften, ihrem Gebrauchs wert und ihrer eigenartigen Schönheit ein eingehendes Studium gewidmet, Pros, v-, Ernst Meumann hat seine Darlegungen mit einem Vorwort begleitet; der Verlag hat das Werk einfach aber würdig ausgestattet und dem Text zahlreiche sorgfältig ausgeführte Teppich-Abbildungen hin zugefügt, von denen besonders die Farbendruckbeispiele aus gezeichnet anschaulich wirken." Ansichtssendungen an Museen, Architekten, Jnnen- dekorateure, Tapezierer, Möbelhändler und besonders an Teppichhändler und -Besitzer sind von gutem Erfolg, Wir bitten um tätige Verwendung Hamburg, ll, November 19l3. Boysen L Mansch Verlag Loeüen e/>sc/r/en Ule 3. Ä??//c?se Z'O/? Oe? (Oes rzz? 6/re ' 67/? -SS/ese?/?^ //cs/? O/???ZZS/?e/' sv/'e/s lvosc/i, A?, 3.—, ln Lr/ManU ged, A?, 4,— ? H?rrsc/!, rmU / geb, />ol>eer, mL 50 A Kaba/U Aus r/eu //E/L'u Presse,- Oz'e Wz, Me/?.' OZe /Ze/Ae/r/l/eZz ///Z/'/Z se/r/' e//?-2ö/-z sei/?. Oe/r/r dieses O/?e/? ZsZ eZ// Oe/'/'QZ. . . /ecZe/« M/e/re/« //'l>/Z sZQ//Z?e/r, eZ/r -2QQ/'Le^Q/r/rZe ////Ze/'/Ze/? /'«/«- 6cr//?/^e/?/Ze/? ?Z^///'e/r /Z/reZe/r Lu lbü/r/?c/r. O?c?se? T^seO//?//.' 6s //es? eZ/r (5A?c6 ^Ql/Z/Qs- s/r/rz ZZ/rtOese/r ^e//re/'s, //?« e/' ,??// /rz-Qc/r/Zse/' OeZQ/Z/??QZe/'eZ eZZe se/'sZl'se ->ZeZQ//?o/'/r/rose seZ/res ZZeZ«Äe/r Zr/'eZssZZiZ ... Ooss?'se/?e Äs, Le?//'/?.' Oe/' A<r//ra/r l/o/? O////Z ?eZ//e/« .. Oe/' tOes s///' 6/?e'' bZLZeZ eZ/r Q//crZ?/'eLr/rZZse/resOo6'l///le/rZ.. O,'esc/e/?e? 7Vc?e/??/e/r/e/r.' //? se/rZZZe/'/rcZe/r Za/'Z>e/r Zs/ cZe/« 5Oes ?//?/Z cZZe 6ese/rZe/rZe cZe/' OZeZ)esZeZcZe/rse/rQ/Z eZ/res /u/rse/r 6/'cr6sZQLZZMe/rse/re/r sese/rZZ/Ze/'Z. ^ö//?e? Tssed/cr/Z.' Oe/« Oe/'/Qsse/' besZ/LZ eZ/r l/'Z/'^ZZe/res 6/'L/)/?Ze/'ZQZ^/rZ, /Zas eZ/re Z//Ze?essQ/rZe ZZ/r/reZ- Z/l/rs Z/r eZ^em s/'ZsZ/reL'e/r Z?a/r//re/r L// seZ)e/r //e/'/zras. L. L Q//Z M'/Zc?s.' . . O/rs L//S? reZsz eZ/re se/z-Zsse ZZ/?e/'se/?/-(-e^e/r?7eZ/, Z/i/Ze/A es ///l/ZZs ///rse/'e sZZZ- ZZc/re/r OZÜFe/r Ql?/cZec/?Z . . . 6e/?e?z?/<I/rEe/se?, -X/?/?/?/reZ//r.- tOZ^ Zr/rLe/r /rZe/« eZ/re/r mcr- cZe/'/re/r Ocr/r /l/Q/r - ^o//?Q/r, /Ze/« seZ/re MZ/'^/z/rs ^Ql?/^ /'e/'/e/rZe/r //-Z/'/Z. L?esZ/?z?e? -)/o/'se/?E/s- 6cr/?L /r/'ae/r/z-cr// /re/«Q//sse- Q/'ZseZZeZe ^Le/re/r l//r/Z eZ/r Z)eae/rZe/rs//'e/«Zes TaL/rz seZse/r seZ/r se/ltZ/res/LZ/r/re/r. 5OZ/« bZZ/e/7 c5Ze. cZZese/r scr^S^a/'e/r Na/z/Q/r. cZe/' eZ/re se- zz/esse/re OZ-ba/rZe/'Ze //?ZZ eZ/rZse/rez« M>/z/e /'e/«Z)Z/zcZeZ l//?/Z QZs p/-aeZu-bz eZ/res seZsZ/'o/Ze/r <5c/r/'Z/zsZeZL/«s be/Ae/'^e/rs/^e/'Z ZsZ, crl// Ocrse/' Ll/ /re/rvre/r ///rcZ Z/r/r LU e/A/r/e/rZe/r. Me/r/zs /. Oez7rL>zD/ZoZ/?e^e/? zz. ös/r/?/?s/§Oz?e/?/rz?/?l^e/ /)z?/ OeZZz'es- 2e/Ze/ besZe/7/, 2 7>oOeer. /Az'Z OesZe^/reZSäSs. Oe?Z//s^E^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 8«. Jahrgang. 1019