Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131201
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-01
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 278, I, Dezember 1913. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 13145 6. Anzeigen-Teil. KkNllMlllir VcllMUbwchmigkil. Konkurseröffnung. Uber das Vermögen der Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Firma „H. L. Geck" Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Marquis in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1913. An meldefrist bis zum 9. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung den 17. Dezember 1913, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 10. Januar 1914, vorm. 11 Uhr, vor dem König!. Amtsgericht, Zweigertstraße 52, Zimmer 30. Essen, den 22. November 1913. Der Gerichtsschreiber des König!. Amtsgerichts. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 280 vom 27./XI. 1913.) Mitteilung! Mehrfach geäußerten Wün schen der süddeutschen und Schweizer Buchhändler ent sprechend, haben wir nunmehr auch in Stuttgart ein Aus lieferungslager unseres Gesamt verlages eingerichtet. Das be kannte Kommissionsgeschäft Koch LOetingerG.m.b.H. in Stuttgart hat die Vertretung unserer Firma übernommen, und bitten wir von jetzt ab alle über Stuttgart auszuführenden Be stellungen an diese Firma zu richten. Protestantischer Schriften vertrieb G. m. b. H. Berlin - Schöneberg. Leipzig: F. Volckmar. Stuttgart: Koch LOetinger. ?. Hierdurch teilen wir dem Ge samtbuchhandel ergebenst mit, daß wir heute unserem Verlage ein Sortiment angeschloffen haben. Berlin, den 26. Nov. 1913. Wiegandt L Grieben (Erich Donati) Verlag. — Sortiment. Verkaufsanträge. Weg. Arbeitsüberbürdung suche ich meinen Verlag (populäre Me dizin, Nesormschriften, Religion rc.), gut eingeführt, mit ca. 5000 direkten Privatkunden, Kaufpreis 50000 oder meine Druckerei» Kaufpreis 30000 abzutreten. Angebote erbeten unter k. ^ 4265 an d. Geschäftsstelle des B.-V. Günstiger Geschäftsverkauf in Hamburg. Wegen anderweitiger Unterneh mungen des Inhabers habe ich in zentraler Lage der Stadt reizende Buchhandlung (mäßige Miete) für den äußerst billigen Preis von ^ 16000.—zu verkaufen. Nach weisbarer Reingewinn 6000.—. Obiges Objekt ist eine sehr günstige Gelegenheit z. Selbständigmachung für junge Buchhändler. Nähere Auskunft erteilt 3ohs.G.W.Möller»Bücherrevisor Ha in bürg 23. lZayern. Wiederholt langandauernde Kränk lichleit veranlassen mich, meine hochangesehene Buch-, Kunst-, Mu- sikalien- und Schreibwarenhdlg. in schiinstgelcgeuerStadtOberbaycrns, Sitz vieler Behörden und Mittel schulen, zu verkaufen. Nur ge eignet für Katholiken. Der Verkauf kann nur gegen Barzahlung er folgen. Kaufpreis 28—3UMÜ M. bar. Ernstliche Interessenten, die genügend Kapital Nachweisen kön nen, erhalten unter Zusicherung strengsterDiskretion Auskunst. An gebote unter 8. dl. 328 des. K. Volckmar, Kommiss. - Geschäft, Leipzig. Ich blnbcaustragt zu verkaufen: In der Provinz Hannover eine in lebhafter Entwick lung bestndliche Buch- und Kunsthandlung nebst Berlag. Das Geschäft hatte in den letzten Jahren einen großen Mchrumsaß zu verzeichnen und zählt die einflußreichsten Kreise zu seinen Kunden. Die reellen Werte betragen 27VV0 -/k, der Kaufpreis, der möglichst bar zu erlegen wäre, SSlttiv Verschiedene Nebenbranchen sowie die günstigen Berkehrsverhält nisse der Stadt bieten reich lich Gelegenheit zum wei teren Ausbau des Geschäfts. Ernste Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Zeitschriften-Kontinuation in Leipzig, annäh. 4M Abonnenten sos. zu verkaufen. Auch für An fänger geeign. Angeb. u. st. 8. 238, Leipzig-Gohlis postlagernd. Börsenblatt lür den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang. In Kadern 'L^erm kür ea. 35000 LI. rurn Vertrank. 6arl 8ekulr. Alien, I. Ve^ifk. § Wi^oi-nekmste Geschäftslage. Luckkandlung mit VoU- konression ist wegen Über nahme einen Venlasscnsckaff preiswert 2U verkaufen. Jakresumsatr, der sich rum grosscnLeilc ausLickerungen an kökcre Lehranstalten und privatbibliothekcn xusam- mensetLt, ca. ,00000 Kronen. Günstige Zahlungsbe dingungen. Vas Geschäft bietet rüh rigem Iderrn sichere Sristcnr. Grnste Lcwerber wollen sich unt. Oiskretionsrusicberung unter „Tlien SP" mit mir in Verbindung setzen. Leipzig. f. Volckmar. Ich verkaufe bei Gelegen heit meine Buchhaudlg., ver bunden mit Nebenzwei gen, in großer, ausstrebender Stabt Mittelbtschlds. gelegen, wegen meiner andauernden Kränklich keit. Nur wirkliche Kauslieb- haber bitte sich zu melden und Näheres unter „Ernste Absicht" Nr. 428g d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins zu erfragen. Kaufgcsuche. lkncksrstr. 3. Carl 8vknlr. Ick suctie Ductiveplsg, Oesekästsstelle cl. K.-V. Teilhabergesuche. Ein tüchtiger Buchhändler (ev.) kann sich an einem hochangesehenen Verlage christlicher Richtung, hinter dem allererste u. führende Autoren geschloffen stehen, unter günstigen Bedingungen mit etwa 100 000 ^ beteiligen. Angebote u. N 4276 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. runden ! § Für ein lebhaftes Sorti- ^ ^ mcntsgcschäfr in herrlich ^ ; Deutschböhmens wird ein : t jüngerer, tätiger Gehilfe - ? gesucht, der sich mit ! a 5(XX> M. beteiligen und tz ; das Geschäft in einigen L L Jahren auf eigene Rechnung s 8 übernehmen könnte. Freund!. G ^ Anerbieten von ernsthaften « I Bewerbern nimmrunrcr„Äc- ß : reiligung"4<)1Sd.Geschäfts- : H stelle d. B.V. entgegen. H Teilhaberanträge. ^ öc/ra/// H ^ t/ckm /retvo/xe- ^ Fa/tFck/e,29/.a/7, Lpa/tFe/-, ^ ll. aLarfe- u z/c/t mit! e//re/ /:!/r/aFS o H 20—tf/s L/c/t ^ ^ evk/rst /roclst u ^ /azz/ a/r 50/Äem u i Oe/. ll. u 0 a/r al Oere/taM- 0 H rEtf.S.-K u. 4276^ Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 10 Tage vor dem Er- schetnungstermin der Anzeigen bei der Geschäftsstelle vorliegcn. 1710
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder