Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131201
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-01
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 278, 1. Dezember 1913. Bibliographischer Teil. vörscnblatl f. d. Dtschn. vuchbandtl. 13143 B. G. Teubner in Leipzig ferner: PKUipp8on. .41kr: v»8 MttsImserAebiet, 8sins ss608ispbi8cks u. kul turelle Kixsnsrt. 3. ^ukl. ^lit 9 Ki§. im l'ext, 13 Zwickten u. 10 Karlen auk 15 Dsk. (X, 256 8. ) Zr. 8°. '14. 6. —; ged. in Kein>v. 7. — (XUl'^372^8^''kl.o^''." -^^oo'u-n et^iomunmun^4eubnerians^ 198 8.) 8". '14. 6. —; ged. in dein>v. 8. — 8eden srckäolvg. In8titut8 dr8g. (XIII, 479 8.) 8°. '13. trm-^188. Unter,, aller 8cdulgsttgn.«1 (49 8. m. 6 ^dd,I6gn.) -8^ ckaknks. 8°. niookeo" l/äromecbknilc'''^(?ll^2^Mn.') ^ (V?u!' ^2 Unterricht, Der, an Bangewerkschnlen. Hrsg.: Prof. M. Girndt. Neue Aufl. gr. 8°. 2«. Girndt. Baugcmcrksch.-Ob.-Lehr. Prof. Mart.: Sammlung bau- techiiisch-algcbraischc^i Angaben Liebst kurzem Abrisse der Thcoric^^Fiir d^n (IV, 76 8. in. 11 Kig.) gr^8°/ 43^ ^ ^ 2. 40 Theater-Verlag Eduard Bloch iu Berlin. Münstcrberg, Margar.: Aus Kindermund. Gedichte. (43 S.) kl. 8°. ('13.) 1. - Torgauer Druck- und Verlagshaus, G. m. b. H. iu Torgau. Freuthal, S.: Die Dienerschule. Lehrbuch zum Selbstunterricht in den Pflichten u. Fertigkeiten des Dienerberufes f. junge Leute, welche sich dem Berufe des .Herrschaftsdieners widmen wollen, zugleich Handbuch f. Diener m Berufe. (138 S. m. Abbildgn.) kl. 8". ('13.) geb. in Leinw. 3. — Gricgcr, Paul: Flecke u. ihre Entfernung. Ein Hiilfsbüchlein f. Jeder mann. (39 S.) kl. 8°. '14. —. 50 Turn-Perlag, Markert L Co. in Leipzig. Turm-Bücherei. Hrsg. v. Geo. Volk u. vr. Fr. Gagelmann. kl. 8°. je —. 30; geb. je —. 50 (ö^G^'l'ISO ° -e,t. I)i. Sorgenkinder n. ihre Behandlung, l'l") ^ ^ ^ ^ ^drahtlose -elcgraphic. (54 m. .2 Abbildgn.) 15. Bd. Back, Frau Marta: Die Kochkiste. Anleitung zur Herstcllg. u. Berwcndg. nebst Kochvorschriften u. e. Znsammcnstcllg. v. Gerichten. (46 S. in. 1 Das.) ('13.) 16. Bd. H i l l m a n n. Pros. Liz. Joh.: Hebbel. Sein Leben u. sein Werk. ««4 S.I ,7. Bd. Nusch, Frz.: Eine Reise durch die Sternenwelt. Eine Bersuchö- fahrt. (56 S. in. Abbildgn.) l'l3.) 18. Bd. Texaner, vr. Eh. F.: Das Gcschlcchtsproblem u. seine Bc- ,45 S.) ('13.) bildgn.) ('13.) " arivin u. eine .e re. -.in. 20. Bd. K r a u h , Garteninip. Otto: Blumenpslegc im Zimmer. (58 S. in. 27 Abbildgn., ('13.) 21. Bd. Walcsrode, Ludw.: Der Storch v. Nordental. Ein wahrhaft. Märchen, erlebt u. erzählt. (64 S.) 1'13.) 22. Bd. Beck, vr. Hcinr.: Lehrbuch der Photographie. (55 S. m. Abbildgn. " 23 B^'^'ck G b sch ^ 5 ^ch l M st E HlÜ^S.) ^^crus.nalil u. Bcrussbildg. ,n -Handucrk, Gewerbe u. ,1ndii,tric. 24. Bd. Schmitt, Johs.: Tie Leibeigenschaft der deutschen Bauern n. ihre Befreiung. (63 S. m. Abbildgn.) ('13.) Verlag des deutschen Fußball-Bundes in Dortmund. ?»ft8dall-1abrkul'k, I)eut8cli68, 1913. 11i8g. vom 66ut8cksn Ku88baII- kunck. 10. 3slirg. (344 8. m. ^ddilllgn.) b 1. 25 Verlag Stahleisen m. b H. in Düsseldorf, längst, Oeti. ksrssr. Vr.-Ing. 0.: keitiag Lnr Vnt6r8uekun8 ck68 OU88- 6i86N8. Krgsdni886 cksr Hnt6r8uolign. v. 0u88si8sn auk vurcli- cksrg., Druekkegtigkoit u. Harts. (203 8.) Ksx.-8°. '13. b 15. — Verlag der weißen Bücher in Leipzig. Mynona: Rosa, die schöne Schutzmannsfrau. (Grotesken.) (202 S.) 8°. ('13.) 3. 50; geb. 5. - Vcrlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. keutingvr, Hoeli8eti.-^88i88t. Greint. Kmil: ^rdsikvsickrägs k. clü8 llau- 8taltsu.) 5. ^ukl. (Xaotitraß.) ös80nck6is öeckinggn. k. ckis ^b- drueli-^rbsitsii u. clis XisäsrlegZ. bestsb. kauanlasssn. (6 8.) 34X21,5 em. ('13.) b —. 30 Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. 16". ('13.) b je —. 10 VoltSvereins-Verlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. ardsit. 16°. (126 8 m. vix.) '13. in V»ppb6. 1. — Volks- u. Jugendschriften-Verlag G. in. b. H. in Leipzig. Volks- u. Jugendschristen-Sammlung, Neue illustrierte. Hrsg. v. der Zentral-Priifungskommissiou des neuen preuß. Lehrervereins. III. Serie. 8°. 2. Bd. K l a u s; m a u n, A. O.: Zum groben Sklaven-See. Eine Reiseerzählg. aus Kanada. Mit 5 Voll- u. 5 Tertbildern v. Rud. Schneider. (266 S.) '14. geb. in Leinw. 2. 50 I. I. Weber in Leipzig. Uasnsl, Kriek. u. ttsinr. I'seüarmann: Da« Klsiivvoknkaug clsr Ksu- rsit. Mt 308 0runclri88sn, ^bdilck^n. u. KaZsplänen 80vvis 16 karb. lak. 1. Dau8. (287 8.) Kex.-8°. '13. gsb. in Keiniv. 7. 50 Kurt Wolfs Verlag iu Leipzig. Hauptmann, Earl: Die armseligen Besenbinder. Altes Märchen in 5 Akten. (123 S.) 8°. '13. 2. 50; geb. 3. 50 — Schicksale. (289 S.) 8°. '14. 4. —; geb. 5. — ttiller, Kurt: vis Wswkeit cksr Ksngenxvsils. Kine Xeit- u. 8trsit- 8clirikt. 2 käs. (250 u. 199 8.) 8°. '13. 6. 50; gsd. g. 50; in Kckr. b 20. — Hofsmann, E. T. A.: Der goldne Topf. Ein Märchen aus der neuen Zeit. Mit 13 Lithographien v. Karl Thylmann. (160 S.) Lex.-8°. '13. 8. 50: geb. in Pappbd. 10. —: in Ldr. 18. —; Luxusausg. b 45. — lagore, kabinckranatk: Kobs Kiscksr. (Oitanjsli.) (I)sut8cii6 Xaeii- ckietltx. v. Inaris Kvui86 Oottisin. Kinriss autori8. cksnt8elis ^U8g. 2. 50; §sd. 3. 50; in Kckr. b 25. — v. Zahn L Jaensch, Verl.-Kto. iu Dresden. 1912 6r8tattst vom Ksktor u. 8snat. Ksus Kol^s. VII. (III, 318 8. m. ^ddilckZn. u. I'ak.) ssr. 8°. '13. b n.n. 1. 75 — über cka8 Vstsrinär5V686N im Köni§r 8aek8sn k. ck. 1. 1912. Kr8ß. v. cksr 2. )VdtIss. cks8 Königs. Tancks88e8unckki6it8amt8. 57. 4akirß. (V, 228 8.) xr. 8». '13. b n.n. 1 75 A. W. Zickfeldt in Lsterwieck a. Harz. Serbart's, Joh. Frdr.. pädagogische Schriften. Mit Einleitgn., An- merkgn. u. Registern sowie reichem bisher ungedr. Material aus Herbarts Nachlas;. Hrsg. v. I)r8. Hofr. Prof. D. Willmann u. Th. Fritzsch. 3. Ausg. 1. Bd. (IV, I.VI, 431 S. m. Bildnis.) gr. 8°. '13. 6. —: geb. in Halbldr. 8. —: Liebh.-Ausg. in ca. 30 Lfgn. je 1. —: in 3 Bdn. geb. je d n.n. 12. — A. Ziemscn Verlag in Wittenberg (Bez. Halle). Nickol, Johs.: Till Eulenspiegel's Streiche, aus dem alten Volksbuche ausgewählt u. zur Ergötzg. v. Juug u. Alt aufs neu Hrsg., dazu m. gar lust. Bildern gezieret durch Geo. Barlösius. (144 S.) 8°. ('13.) geb. in Leinw. 2. 50 1709*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder