Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-05
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13364 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 282, 5. Dezember 1913. L. W. Seidel L Sohn k. u. k. Hofbuchhändler in Wien ferner: Pitreich, Kriegsminister a. D. G. d. I. Frhr. v.: Entgegnung auf den Festgruh des Professors I)r. Hermann Oncken zur Gedächtnisfeier an die Leipzigerschlacht. (»Neue freie Presse« vom 17. 10. l. I.) (21 S.j gr. 8°. '13. 1. — Lckiess- u. OekeetikansbildunA der Kompagnie. 2. erßänxte u. er teil. ^VuH. m. Ketii-utenausbi1<1ung8programm. (VI, 159 8.) 8°. 13. 3. 20 ko^maoitb, .4ttr. 4ob.: Präliminarien. IZeiträge rum Programm der »068e11setlalt rur Körderg. de3 nationalen Friedens in v8terreieti«. 2 Formularen.) gr. 8°. '13. —.60 u. die OkkiLierskortdildg. Von l'-U. (11 8.) gr. 8°. '14. —. 80 Stetten, Vlaj. ^.dl.: Kamp! um pestungen. 2. verb. ^ukl. (118 8. m. 17 vildern auk 3 fl karb.j lak.) 8°. '13. n.n. 2. 30 — Lurüelc rum Leruklieere? (77 8.) 8°. '13. 1. 50 Kr. Semminger vorm. I. Heuberger s Verlag in Bern. Langhans-Sulser, Emma: Unsere Dienstboten-Frage. Ein Beitrag zu ihrer Lösg. (III, 119 S.) 8°. '13. 1. 70 Serig sche Buchhandlung Verlags-bonto in Leipzig. 6I»d, l)r. vlovis: Der ^usverlcauk. Oeactüetitlicke Lntwieklg. u. 8>8te- ^6tt^6Eb.H° (XXX^ 142^17? 8^^ gr. unlauteren Fr. Seybold'S Verlagsbuchhandlung in München. Knortz, Prof. Karl: Die Vögel in Geschichte, Sage, Brauch u. Lite ratur. Mit Buchschmuck v. Hans Berthold. (III, 296 S.) gr. 8°. ('13.) 4. 20; geb. 5. - Slmplicisfimus-Verlag G. m. b. H. in München. Simpliciffimus-Kalender f. 1914. (96 S. m. Abbildgn.) 8°. 1. — Kultus Springer in Berlin. Fortschritte des Kinderschutzes u. der Jugendfürsorge. Vierteljahrshefte des Archivs deutscher Berufsvormünder, Hrsg. v. Prof. vr. Ehr. I. Klumker. 1. Jahrg. 1913/14. gr. 8°. (Vl'l,Ä S.)^ ^13." Vormundschaftsgericht u. Ersatzerztehung. König, Oek. Ueg.-ir. prok. vr. 1.: Xatirwerttakel. Oelialt der Xad- gestellt. 11., verd. tVukl. 58X80,5 em. Larbdr. Xeb5t lext. (15 8.) gr. 8°. U3. 1. M trag.' (16 8.) "gr. 8°'. ^13. ^anlrenpklegeperLonal.^Vo^ ^Vvder, vr. Paul: vie Polen in 0ber8edl68ien. Line atatist. vnter- 3uekg. ^lit v. Vorwort: »vie Letderquellen in der 8tati3tilr der Xationalitäten« v. prok. vr. vudw. kerndsrd. (XXIV, 72 8. m. 12 2. H. karb. vitd.-lal.) gr. 8°. '14. 5. — Max Steinebach's Buch- u. Kunstverlag in München. Lcdneesedudverein ^uneden v. 1893 2. Lä. v ü k I v w » n n , 0.: Innttml—ObiemgLu. (110 8.) ('14.) 1.80 Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt Filiale Colmar in Colmar. vranck, 8ellriktkülli'. V.: Was llsdei-MLim V. clor Invallcksn-VeroickerunA vissso muss. LuZLMmenßestollt imcll verselliedouou Quollen. <82 8.> 16°. 13. —. 30 °kbarns-I>Iaa Colmar i. k. 1:9,590. 38,5 X50,5 cm. x-rdckr. Mt Strassanvorrkietuüs aul der llüellssito. <'13.) —. 40 Straßburger Druckerei und Verlagsanslalt vormals R, Schultz L Co. Verlag in Straßburg. Cooll, Canckesvordancks-VoraltL. vr. Cug.: vio OrAanisation des llaod- vvrtza im llcicksland Clsaas-Votliruigen. <195 8.) gr. 8°. '13. AebatrtzLatcl. bleues bllsässoi-, Lins 8ammlg. elsäss. viülekitzedicllke aus VerganAenboit u. deZon^art. <Hrs§. Oeaird dlilntrsr, veell- -eiclmA. v. «. Uandsl.) <XV, 527 8. m. 41 Lildnlsaen.) 8°. <'13.) xed. in vsinv. S. — Wilhelm Silsserott in Berlin. Sbsserott'S illnstriertei Kolonial-Kalender 1914. Mit 7 Kunstdr,- Beilagen, 12 Kalendeilopsleisten u. Vignetten nach Originalen v. Thdr. Erampe u. vielen Jlluslr. <212 S.s gr. 8°. geb. 1. — Der Tempel Verlag in Leipzig. Buch, Das, des 8. 1913. Weihnachts-Katalog. <VIII, 248 S. m. Ab bildgn,) gr. 8°. l> . 15 B. G. Teubner in Leipzig. Dal., 2 dluatardeilaAen u. Lalilroielie Abbildgn. im Text. <1V, 148 8.) 8°. in Dsppbd. 4. — Foerster, Pros. Kr. W.: Staatsbürgerliche Erziehung. Prinzipien- sragen polit. Ethik u. polit. Pädagogik. 2., verm. u. umgearb. Ausl. <VI, 299 S.) 8°. '14. 3. —: geb. in Halbldr, 3. 89 Röhl, Ob.-Lehr. I)r. Hans: Geschichte der deutschen Dichtung. <X, 317 S.) gr. 8°. '14. geb. in Lelm», n.n. 2. 59: in Halbldr. 3. — Kr. W. Thadcn in Hamburg. 1'ropen-kibliotbolr, vsuisclls. <8ammiung prallt. Vkegrveissr k. dis Iroprn.) 8°. Heinrich Theissing in Köln. Bote, Der Kölner. Illustrierter Fainilien-Kalender s. d. I. 1914. 32. Jahrg. <259 Ep. IN. Titelbild.) 8°. —. 25 — Der kleine Kölner hinkende, auf das I. 1914. <128 Sp.) kl. 8°. —. 19 Theod. Thomas, Verlag in Leipzig. Thomas' Volksbücher. Hrsg. v. Pros. vr. Bastian Ichmld. kl. 8». je —. 29 Nr. 110—112. Forgwer. Tierzuchtinsp. vr. E.: Schweinezucht u. -Haltung. (112 S. m. 2S Abbildgn.) ('13.) geb. b —. 85 Nr. 113—114. Slingelhöffer, Augenarzt vr. W.: Das Auge u seine Erkrankungen. (80 S. m. 22 Abbildgn.) ('13.) geb. d —. 35 Nr. 115—117. Fest, Landw. Wtntersch.-Dir. vr. Frz.: Ländliche Nutz- Geflügelzucht. (114 S. m. 52 Abbildgn.) ('13.) geb. b - . 85 Nr. 118—120. Nagel, vr. C.: Die Alkohol-Fabrikation. (S8 S. m. 32 Ab bilds».) ('13 t geb. d -. 85 Alfred Unger in Berlin. Clausen, Ernst: Die Freimaurer. Einführung in das Wesen ihres Bundes. Aus des Vers. Nachlaß Hrsg, vom Verein deutscher Frei maurer. (43 S.) kl. 8°. '14. —. 50 (Partiepretse.) Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Ebner-Eschenbach, Marie o.: Hirzepinzchen. Ein Märchen. Mit Buch schmuck v. Rob. Weise. 9. Ausl. (24 S. m. 6 Farbdr.) Lex.-8". ('13.) geb. in Leimv. 4. — Verlag des Büreau Karl Fischer (Inh. Otto Fischer) in Berlin-Friedenau. Nubinstein, vr. Susanns: Lexikalischer Schiller. Kommentar. (191 S.) 8°. ('13.) 3. — Verlag der Christlichen Welt in Marburg i. H. Tiedje, Johs.: Die deutsche Freimaurerei. (IV, 47 S.) 8*. '13. —. 80 Verlag der evang. Gesellschaft in Stuttgart. Haller, Dek. I.: Die Frauen der Evangelien. (55 S.) kl. 8'. ('13.) Verlag für Fachliteratur G. m. b. H. in Berlin. bilden.) 33,5X26 em. '13.^ 2. — Verlag Neue Kunst Hans Goltz in München. Oeo. Liermann. (56 f7 karb.) lak.) 32,5X26 cm. '13. 20. —; 8ed. in vein^v. 26. —; in vldkrr. 30. —; nack Lrgelieinen n.n. 300. — Verlagshaus der deutschen Zeltmission in Geisweid i. W. Zißler, v. Ferd.: Das Geheimnis Christi. Der Epheserbrief in Be trachter. ausgelegt. Mit Vorwort v. I. Vetter. (193 S.) 8°. '13. geb. in Halbfrz. 3. — Vertriebsstelle der königl. preußischen geologischen Landesanstalt in Berlin (I§. 4, Jnvalidenstr. 44). .^dkalldlullxell der lrönißl. preusZisolien ZeoloxiZetien I-aode8an3taU. Aeus Lolge. vex.-8°.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder