Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-05
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13370 Börsenblatt f. d. Dlschn. Bnchhandel. Geschäft!. Einricht. u. Veränd. — Fertige Bücher. ^ 282, 5. Dezember 1913. Ab 1. Januar 1914 wurde unS in Kommission übertragen: Oesterreichische HlliidelsschulzejtlW Zeitschrift f. d. kaufmännische Unterrichtswesen. Hrsg, vom Verein der österr. Handelsschullehrer. Neue Folge. VI. Jahrgang. Die Zeitschrift erscheint monatlich. Preis pro Jahrg. 10 X, 10 Rabatt 25^. Wir bitten, davon Kenntnis zu nehmen. Reiche nberg i/Deutschböhmcn, im Dezember 1913. Paul Lollars Nachf., Verlag. Ich beehre mich ergebenst anzu zeigen, daß ich Ende November in Hanau a. M. in bester Geschäftslage eine Musikalien- u. Pianofortehandlung eröffne. Meinen Bedarf wähle ich selbst, bitte jedoch die Herren Verleger um Zusendung von Verlagskatalogen und Zirkularen. Meine Vertretung für Leipzig übertrage ich Herrn Johann Andre, welcher von mir stets in die Lage gesetzt sein wird, Bar sendungen für mich einzulösen. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M., 15. November 1913. Eduard Schaaf, Kommandit-Gesellschaft. Technischer Verlag „Monachia" München NO. 2, Giselastr. 17 (Inh. Walter Zimmermann) Ich zeige hiermit höflich an, daß ich den alleinigen Vertrieb des Sammelwerkes: „ Konstruktionsaufgaben- Mappe f. Maschinenbau und Elektrotechnik" Herausgeber: Zimmermann-Jlling der Firma Max Niehn, Buch verlag in München X>V., Kur- fürstcnstraße 41, übertragen habe. Alle Bestellungen bitte ich dorthin richten zu wollen. X6! Weitere 4 Mappen (Hl, XXV, XXVI, XXX) werden dem- nächst(Dezember bis Mitte Januar) erscheinen. Wir übernahmen die Vertretung der neugcgründeten Firma: Richard Fiedler, Buch- und Papierhandlung, Berlin-Lüdende, Lichterfelderstr. 5. Leipzig, 2. Dezember 1913. Otto Maier G. m. b. H. Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 10 Tage vor dem Er schetnungstermin der Anzeigen bet der Geschäftsstelle vorliegen. Verkauföantrüge. Kille. Uliere Wem! Oaaekäkt, lür >1. 6800.— ru Xusal,riktan erb. „nt. U k. 6721 an 11111101,1? 1I088H, Hamburg Ich bin beauftragt zuvcrkaufen: Eine Gruppe neuer juristi scher Biicher, die der seithe rige Verlag abstoßen will, da er mit seinen sonstigen Artikeln nach anderer Rich tung tendiert. Weitere aus sichtsreiche Publikationen be deutender Autoren sind zu günstige» Bedingungen in Vor bereitung. Kaufpreis 28080 M. Stuttgart, Königstr, 38, Hermann Wildt. Emgesöhrtes SMlij- ziiiiiSeldsliiiilkMiht, Von der gesamten Kritik gliinzend anerkannt. Ein zu kunftsreicher Verlagsattikel ohne Risiko an geschickten, reklainegeivandten Verleger wegen Besitzänderung d. Firma zu verkaufen. Gröbere un- belasteteBorröteillneuest.Anfi. vorhanden. Mäsiiger Laden preis. daher schneller Umsatz. Drei Sprachen gedruckt, andere in Vorbereitung. Objekt ca. 26668 Mark. Angebote unter Nr. 4316 an die stelle des Börsenvereins. Seit ca. 60 Jahren in freundl. Stadt Schlesiens bestehende Buch handlung soll aus besonderer Ver- — ca. 5000 M, lcgenheit für jungen tüchtigen Buch händler (kathol.) sich mit kleinen Mitteln selbständig zu machen. heit" Nr. 4127 durch die Ge schäftsstelle deS Börsenvereins. Vayern. Wiederholt langandauerndc Kränk lichkeit veranlassen mich, meine hochangcsehcne Bnch-, Kunst-, Mu- sikaiien- und Schreibwarenhdig, in ichL nslgeicgenerStadt Ober dauernd, Sitz vieler Behörden und Mittel schulen, zu verkaufen. Nur ge eignet für Katholiken, Der Verkauf kann nur gegen Barzahlung er folgen, Kaufpreis 25—MM« M, bar. Ernstliche Interessenten, die genügend Kapital Nachweisen kön nen, erhalten unter Zusicherung strengster Diskretion Auskunst, An gebote unter 8, U, 328 des, K, Volckmar, Kommtss, - Geschäft, Leipzig, Speziol-Derliig mit großer Kundschaft, führende Stellung, vor züglich eingeführt, durch besondere Umstände ver käuflich, Erforderlich ^ 180000,— bar. Be- währte Mitarbeiter ver bleiben, Rentabilität nachweisbar u, gesichert. Auch geeignet zur An- glicdcrung^ an größeres Verlags-Unternehmen. Gef, Anfragen unter ä v -Hs: Z828 befördert Rudolf Müsse in Berlin 8V, Teilhabergesuche. Lekannl. berliner Verlag mmm. einen leilliaber °^7v°n- ,00 000 N. irL erteilt vrenlau X, Lnder8tr. 3. Oarl 8edulr. Teilhaberantrüge. tkem /te^po/Ze- Fa/iFSK, 29/a/k, epa^ek,, FWü/rch, m// /ur- mari/zk/Lc/rcr u. akar/e- zrc/t m/k etSre/- 26—56 666^1., ensirk. 8/iäkpr noc/t e/°- /ärzk, zo/rckem Ot/, ll, a/r ck, Oesc/raM- rke/lech 6,- K u.-V/- ^276. Fertige Bücher. Häusler L Teilhaber in Stuttgart. Jn dem roten Bestellzettel für die Bücherschränke in Nr. 271 muß es heißen: Mit 30»/„; ferner ist hinzuzufügen: Größe 3 (115.—). Richtiger Zettel liegt der heu tigen Nummer bet. Red, A Verlag öes Sureau Aarl Fischer Serlin-Frieüenau Neuerscheinungen vr- G. Gisthausen: „Frauengestallen aus öramatischen Werken" Srssch. M. 2.SS orS., Nt. l.bS ns. Or.SusannaNubinstein: „LexikalischerSchiUer- kommentar". Srssch. Nt. 3.- orü., 2.» ns. LL vcll-ik'riedlaender, k'nrtgekritte der I'oerkardoukakriliatioa^ eia uvver- ävderter, Llla8tsti8eü6r Xeudruek derA68teIlt wurde, ds886u ?rei8 ied uuter ^uktieduux de8 krudere» 1.Ld6Nprei868 aut n 40.— ord-, 35 — dar ke8t8etL6. Lerliu, äev 3 Osrember 1913. Julius 8ps>«8er
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder